Beiträge von BMW_Fan_Berlin

    Die Abweichung von der Werksangabe liegt also im Falle meines i4 bei -3,2%.


    Weiß hier jemand, wie detailliert die Protokolle im Datenspeicher des Wagens sind? Wird der Regeleingriff zur Begrenzung der Vmax im Datenspeicher hinterlegt?


    Eine Abweichung von -3,2% finde ich bei einem solchen Wagen – ohne dass es einen erkennbaren, geschweige denn von BMW kommunizierten Grund dafür gibt – definitiv zu hoch.

    Ich weiß noch zu berichten, dass ich im August 24 mit einem G30 und dem DAP durch Tschechien (Autobahn) gefahren bin und vollen Zugriff auf alle Funktionen des DAP hatte.

    Es gab auch keine Meldungen des Systems, dass es eingeschränkt funktionieren würde.


    Das würde wohl auch den Rückschluss auf das neue System im i4 zulassen. Ich werde die Strecke (Berlin-Wien-Budapest) demnächst mit dem i4 fahren und gehe von uneingeschränkten Funktionen des DAP in Tschechien aus. Wie es in Ungarn sein wird, berichte ich dann.

    Hast du mal die Profiltiefe gemessen? 3mm weniger können 1% Tachabweichung auslösen.

    Die Reifen sind frisch gekauft – leider liegt es daran nicht.


    Es muss aber etwas mit den Reifen zu tun haben – denn am Anfang, am 06.11.24, als ich den Wagen frisch bekommen habe, lief er definitiv mit der 20" Sommerbereifung die regulären 192–193 km/h laut Tacho. Alles andere wäre mir sofort aufgefallen. Auch damals pendelten die Temperaturen bereits unter 10 Grad, also kann es an der Außentemperatur kaum liegen.


    Der Wagen scheint auch gut zu gehen – wie gesagt: die jetzigen 188 km/h nach Tacho bringt der Wagen unabhängig von Gefälle oder Steigung, es ist definitiv so, dass der Begrenzer eingreift. Aber er greift zu früh ein.


    Die Beschleunigung 0–100 habe ich vorhin einige Male laienhaft (nicht präzise) getestet, und sie scheint einigermaßen mit den Werkangaben übereinzustimmen.

    Ich komme gerade von einer schönen Autobahnfahrt zurück. Insgesamt ein tolles Auto, keine Frage.


    Freie Autobahn, größtenteils trockene Fahrbahn. Gleichgültig, ob abschüssige Strecke oder leichte Steigung, gleichgültig, welche Fahrtrichtung:


    Bei 188 km/h nach Tacho ist Schluss. 188 – mehr geht nicht.


    Allerdings ist das für die Erklärung, dass die Leistungsdifferenz bei der Vmax am geänderten Reifenumfang liegen könnte, keine gute Nachricht... :rolleyes:


    Hast Du die 17" auch bei deiner Sommerbereifung?

    Und wenn nein, wie groß ist die Differenz zwischen Sommer und Winter bei deinem i4?

    Ich glaub, da gibt's irgendeine gesetzliche Vorgabe, dass der da sein muss, falls man Reifen drauf hat, die einen geringeren GeschwindigkeitsIndex haben, als den von Hersteller vorgegebenen. Selbst wenn er trotzdem noch höher ist, als die Vmax.

    Hatte die früher auch immer drin kleben gehabt bei den vorherigen Autos bei denen ich Winterreifen hatte.


    Den Aufkleber Vmax 210 fand ich aber auch amüsant.

    Ein Grund mehr, den Reifenwechsel selbst zu machen :)

    Ich verstehe, dass es so klingen mag, als mache ich aus einer Mücke einen Elefanten – und für viele mag das auch so sein. Ich respektiere das völlig.


    Aber:


    Es ist wirklich nicht mein erster BMW (seit 1988) und auch nicht mein erster Elektro-BMW.


    Aber es wird mein erster BMW sein, der nicht die Leistung bringt, die versprochen war.