je nach Reifendimension hast du +/-3% Unterschied beim Umfang, der gesetzlich erlaubt ist,
der Tacho ist auf einen gemittelten Reifen eingestellt, ich glaube zumindest beim i4 M50 ist das die 245er/255er/40/19 Kombi,
Wobei mir auch das logisch erscheint: Dass der Tacho, schon weil er geeicht ist, fix eingestellt ist. Das spräche dann wieder gegen die Überlegung, dass sich der Tacho "intelligent" in Abhängigkeit von der Bereifung feinjustiert. Wir reden ja hier von Feinjustierung, nicht von einer grundsätzlichen Neueinstellung.
Das alles spricht also zunehmend dafür, dass die Abweichungen der Geschwindigkeiten nicht (bzw. vernachlässigbar geringfügig) eine Frage der Messung durch den Tacho sind, als vielmehr der real erreichten Geschwindigkeit. Die Reifen vermindern einfach physikalisch durch den geringeren Umfang die Höchstgeschwindigkeit, weil die Höchstdrehzahl, ab der die Begrenzung eingreift, früher erreicht wird.
 
		 
				
	


 
  
