Beiträge von Pepe


    Die digitale bei Mosconi heisst Pico.


    Woher ich mein Wissen beziehe?


    Ich bin ausgebildeter Soundjuror für die deutsche Car-Hifi-Meisterschaft. Ich habe in 2024 über 40 Autos juriert und bin selbst Deutscher Meister in der Kategorie Profi OEM.


    Im Moment läuft der Einbau in den i4, nicht mehr OEM, dann aber mit Accuton Automotive, Microprecision Z-Studio und der state of the Art DSP Stufe ESX VE1300.11 aus der Feder von D. Langenberg.



    Woher hast du dein Wissen?


    Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer. Am 1.3. ist der erste Event in Rahden Westfalen. Magst du kommen?


    Viele Grüsse

    Markus

    So ein System gehört vernünftig eingemessen… Das macht man nicht mal eben mit dem Iphone.


    Im Zeitalter von DSP‘s mit Class D ist auch nichts „warm“ oder „dunkel“. Da sind die Hardwareunterschiede eher in der Pegelfestigkeit durch die verwendeten Netzteile, das Ansprechen bei normaler Lautstärke durch die verwendeten Opa‘s und der Klirr bei Leistungsabgabe.


    Davon ab klingt es oder nicht so wie es eingemessen wurde.


    Mindestens bitte die Laufzeit ordentlich abstimmen und EQ/Addition/Phase wegen mir mit rosa Rauschen und einem RTA… aber NICHT mit dem Mic vom Telefon!!


    Es gibt zig Youtubefilmchen wie es geht. Z.B. Mosconi ist da weit vorne. Auch automatisches Einmessen mit dem Audison Accordo funktioniert mittlerweile wenn man LR24 Weichen richtig setzt, kein LS verpolt ist und das Mic richtig im Auto steht.

    Hallo Odin,


    also die Helix Serie 3 ist vollkommen ok! Das sind die Einzigen (m. Kenntnisstandes) die einen Adapter für den i4 dabei haben.


    Es gibt bei ars24 noch einen eigens für den i4 angepassten Tieftöner der Hausmarke; den kenn ich aber nur vom Video. Dieses Video bei ars24 über den i4 zeigt aber sehr schön den Einbau, auch wie man die Türpappen ab bekommt.


    Ich wär da aber nicht so zimperlich mit der Dämmung, und ich habe festgestellt dass die innere Türverkleidung sehr gut zu demontieren ist; beim G31 war die Scheibe mit dran, hier nur noch der Motor. Es gibt also keine Ausrede mehr das Aussenblech nicht zu dämmen. Man braucht nur ne 10er Nuss und nen Torx Satz dafür. Glaub 30 und 35 war das.


    Wenn Du einen Verstärker nachrüsten willst ist aus eigener Erfahrung mein Favorit die Audison Forza C8.14. Dazu gibt es Kabelsätze.


    Wichtig beim i4: die Aussenlautsprecher hängen mit am Verstärker. Das Kabel sollte das also berücksichtigen! Am besten vorm Kauf beim Hersteller (Mosconi, Helix/Match, Audison, ESX usw nachfragen.


    UND wenn man das Standartsystem hat braucht man andere Spiegeldreiecke.

    IMG_0977.jpg


    Hej, bin kräftig am Schrauben und in der Wartezeit für den Sattler (Einbau der Hifianlage zeig ich wenn sie fertig ist) möchte ich die Mittelarmlehne auf M-Performance umrüsten.

    Die passt so verboten gut zu den LCI Sportpaketsitzen… (Im Foto auf die normale

    aufgelegt)


    Gibt es dazu hier eine Anleitung oder hat jemand diese zufällig und würde sie mir bitte schicken?


    Danke im Voraus!


    Markus


    IMG_0977.jpg

    Jeder neue BMW hat ein RAM.

    Reiceiver

    Audio

    Modul


    Da ist das Radio drin die Systemtöne werden via CanBus dort gesteuert und der Stream von Handy oder USB kommt per Ethernet MOST dazu. Die Ausgabe erfolgt dann über die Lautsprecher. Also auch der Blinker und alles andere.


    Das HK hat dazu einen Booster für den Subwoofer bzw bei nicht i4 hängen die Untersitzwoofer dran.