Beiträge von Fisch
-
-
Hier nochmal ein Bericht für Leute, die mit einem Leihwagen von Sixt in die BMW-Welt fahren wollen.
Es ist unser ganz persönliches Erlebnis.
Man bekommt ja über BMW einen Gutschein über 50% vom eigentlichen Mietpreis, alle Extras werden normal berechnet.
Kilometer zur Welt sind darüber auch frei steht extra noch mal drin.
Nach Abschluss waren allerdings nur 300 Kilometer frei, habe mir die Freikilometer dann aber noch mal extra bestätigen lassen.
Also das Fahrzeug bei Sixt entgegengenommen, man hat es eilig, auf den ersten Blick alles OK, bei genauerem hinsehen Felgen ziemlich verschmutzt auch im Umfeld der Räder. Also Bilder gemacht von der Tankuhr und von allen Seiten und von einer Stelle am Hinterrad per Zufall noch ein extra Bild.
Beim ersten Zwischenstopp viel meiner Frau auf, daß zwischen Beifahrerseite und Türe Glasscherben lagen.
Man hatte vielleicht mal die Scheibe eingeschlagen und vergessen zu reinigen.
Am nächsten Tag innerhalb der 24 Stunden Mietzeit in der BMW-Welt im Parkhaus (dort existiert kein Sixt Schalter) das Fahrzeug abgestellt, wieder Bilder gemacht, Platznummer notiert und den Schlüssel fristgerecht abgegeben.
Nachdem wir unser neues Fahrzeug übernommen haben, wir aber noch Zeit bis zur Werksführunguns hatten, haben wir uns erstmal gestärkt.
Dabei bekam ich gegen 13.00 Uhr eine Mail von Sixt das mein Fahrzeug nicht zur vereinbarten Zeit (9.30 Uhr) abgegeben worden wäre, was aber überhaupt kein Problem wäre man könnte ja ganz einfach verlängern.
Daraufhin zur Anmeldung und mein Problem vorgetragen, dort wurde mir erklärt das Sixt die Fahrzeuge sowieso erst im Laufe der Nacht einsammelt und ich mir keine Sorgen machen sollte.
Am nächsten Tag wurde mir auch eine fristgerechte Rückgabe bestätigt aber man hätte ein Schaden festgestellt.
Eine Delle ohne Lackabsplitterung, Fahrerseite hinten mit einer technischen Zeichnung.
Obwohl ich Vollkasko ohne Selbstbeteiligung gebucht hatte.
Ich habe zurückgeschrieben man möge mir ein Bild schicken damit ich das mit meinen Bildern abgleichen kann.
Zwei Tage später kam der Schadensbericht mit Bildern darin war aber von der Delle nichts mehr zu finden stattdessen ein loser Radkasten, Fahrerseite hinten links.
Habe denen dann meine Bilder, genau von der Stelle die ich per Zufall extra aufgenommen hatte geschickt wo man sehen konnte das der Schaden schon bei der Abholung vorhanden war. Auf den Standardfotos war das nicht zu erkennen.
Nach angeblicher sorgfältiger Prüfung durch Sixt war die Sache dann erledigt.
Wieder ein Tag später bekam ich die Abrechnung. Überraschung!!!
Aus 202€ wurden 401€ weil die Kilometer doch berechnet wurden und natürlich einfach abgebucht.
Gleich mein Veto eingelegt und da ich bis heute nichts mehr davon gehört habe bin ich nach unserer Rückkehr zur Sixt Abholstelle und habe da alles mündlich geklärt. Wahren natürlich völlig unschuldig
Was lernen wir daraus?
Spitz pass auf und nie mehr Sixt!
-
Bei mir noch schneller, ich kenne die Leute dort ja alles recht gut und die wissen schon, ich habe vom Fahrzeug was ich bestellt in der Regel eh mehr Ahnung als der VK, daher komme ich dahin schnappe mir das Klemmbrett, laufe einmal rum schaue innen was der Aufbereiter gemacht hat, fülle dann fix die Übergabe aus, unterschreibe das und dann fahre ich raus und nach Hause, Übergabe M3 war mit 10-15 Minuten schon recht lang, weil die Kennzeichen noch montiert wurden
Ich finde ja dieses Pom Pom ganz schlimm was teils gemacht wird, auch bei Porsche, die machen da teils schon sehr viel Wind, was manche Leute vielleicht gut finden, weil sie sich dann irgendwie besonders fühlen, aber ich will doch einfach nur das Auto und damit fahren
Na ja, als Privatmann holt man sich normalerweise solch ein Fahrzeug in dieser Preisklasse auch nicht jeden Tag und es ist für uns schon etwas Besonderes. Also finde ich den Rahmen irgendwo auch angemessen, in der BMW-Welt.
Muß man einfach mal machen im Leben und sich auch ein wenig für die Entscheidung selber feiern.
Alles andere werden wir uns selbst Erfahren
-
Die Welt ist aber zumeist kompetenter, denn je nachdem wie fit der Händler ist, fällt da alles hinten runter..
Ich kenne einen Händler, der hat mit BMW i so viel am Hut, das er das halt verkauft, das hat ein Verkäufer an die Backe bekommen, der sich mit dem Thema mal so gar nicht auskennt. Der kann dir bei Übergabe so viel sagen, das du ein Akku und einen Elektro Motor hast und das wars dann schon, alles was E- Spezifisch ist, kann der dir nix zu sagen. Das variiert natürlich stark je nach Händler, aber zu 98% sind die Mitarbeiter der Welt deutlich fitter in der Fahrzeug Technik und bei Kunden fragen, die machen das halt jeden Tag und werden immer auf dem neusten Stand gehalten
Da muß ich dir recht geben die Kompetenz ist auf jeden Fall erstklassig und man weiß auf jede Frage eine Antwort.
Wenn man aber ein neues, erstes rein elektrisches Fahrzeug von BMW ersteht hat man halt, auch wenn man sich wie hier im Forum einiges erlesen hat, viele Fragen und die übersteigen dann, bevor man zu den Einstellmöglichkeiten kommt, die Zeitvorgabe.
Bei unserem vorhergehenden Fahrzeug, ein Plug-in-Hybrid, habe ich fast 2 Stunden mit dem Verkäufer im Wagen gesessen und wir sind Schritt für Schritt alle Einstellungen durchgegangen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Aber die Einstellmöglichkeiten werden ja auch immer umfangreicher und man muß sich jetzt damit befassen, mal sehen was der Händler mir noch mitgeben kann.
-
Das Silber steht ihm richtig gut! Ist aber auch im LCI eine Sonderfarbe, oder? Ich habe zumindest nur Skyscraper Grey bei den 35er und 40er Modellen als Standardlack gefunden.
Ja, es ist Sonderfarbe (C67 Space Silver Metallic) sieht bei Tageslicht aber etwas dunkler aus.
Wir sind begeistert und haben auf unserer kleinen Rundreise von München aus, bei 1200 Km, 18 kWh im Schnitt verbraucht.
Ein leises und angenehm zu fahrendes Fahrzeug mit Power, es muß sich jetzt im Stadtverkehr beweisen.
C67 Space Silver Metallic
-
-
Allzeit gute Fahrt! Wunderschön das Auto! Hast es auch zu 100% geladen bekommen? Oder haben sie dazugelernt.......
War auf 100% geladen und nach der Einweisung noch bei 98%.
Bei der Einweisung steht man aber unter Zeitdruck und wenn man zu viel fragt fällt einiges hinten runter.
Beim Händler hat man sicherlich mehr Zeit dafür zur Verfügung.
Aber die Werksbesichtigung war Eindrucksvoll, 2 Stunden und viel Laufen.
-
-
-
Hallo, ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einiges gelesen.
Meinen i4 40 bekomme ich in der BMW Welt am 25.10. und kann es kaum erwarten.
Ich hatte ein Problem noch eine Werksführung zu bekommen (alles schon ausgebucht) aber letztendlich mit ein wenig nachhaken hat es noch funktioniert.
Bestellt habe ich im Juni und ich hätte in trotz Sonderfarbe Anfang Oktober schon haben können.
Wollte aber kein Fahrzeuge unnütz rumstehen haben.