PS: war bei meinem vorherigen Fahrzeug nicht beim i4
Beiträge von Fisch
-
-
Bei einem Leasingfahrzeug hat man leider nicht die Auswahl da wird auf Vertragshändler verwiesen und die machen sich die Taschen voll auf Kosten der Versicherung und letztendlich der Beitragszahler.
Hatte einen Parkschaden am Fahrzeug (nur Lack, keine Dellen) mit Fahrerflucht und der Polizei gemeldet.
Mein Eindruck, Smart-Repair, max. 500€.
Kostenvoranschlag in der Vertragswerkstatt war 3400 €, dann hat sich aber der Verursacher doch bei der Polizei gemeldet.
Daraufhin wurde mir von der gleichen Werkstatt, weil die HUK Versicherung zuständig war und es da wohl öfter zu Abzügen kommt, zu einem Gutachten geraten und einem für mich kostenlosen Anwalt der sich dann auch bewährt hat.
Gutachter kam auf 4800€ weil an der Stoßstange eine Kante war die nicht mehr herzustellen sei und die Stoßstange ausgetauscht werden müßte inklusive der Chromleisten, da ich aber Vollkaskoversichert sei würde auch eine Teillackierung an der Kofferraumdeckelkante nicht in Frage kommen. In der Teilkasko wäre das laut Gutachter wohl gegangen.
Gutachterkosten waren dann 900€, + Anwalt, + 600€ Wertverlust, + Leihwagen für drei Tage.
Bei Abholung des Leihfahrzeuges sollte ich die Fahrzeugübernahme bestätigen wo ein Betrag von 30€ pro Tag vermerkt war. Da es aber über die Versicherung lief wurde der Betrag dann schnell noch durchgestrichen und letztendlich wurden 80€ pro Tag abgerechnet!
Wenn man denn in dem Gutachten liest was da alles aufgeführt wird kann man den Eindruck gewinnen es wäre ein Totalschaden.
Bei kritischen Nachfragen wird denn geantwortet das alles genau so ab Werk vorgegeben wäre und man da keinen Spielraum habe.
Alles in allem ein gutes Geschäft und alle sind zufrieden, letztendlich auf Kosten der Beitragszahler.
-
Welche Seite mit der FIN?
Da kommt normal die Seite mit deinem aktiven Vertrag und davor wird die Zustimmung eingeblendet.
Eben nicht, ich habe aber schon Rechnungen bekommen also bin ich auch registriert.
-
Einfach einmal bei bmw-public-charging anmelden dann kommt nen Popup das akzeptieren und gut ist.
Hört sich einfach an, aber wenn ich die Seite aufrufe und ich mich anmelde kommt die Seite mit der FIN und ich bin genau so weit wir vorher
-
Es kann auch sein, das er den Reifen einfach nur im OS eingestellt hat (gibt da ja einige Modelle die vor eingestellt sind) und er den QR Code nicht gescannt hat, denn diese Geräte die auch QR Codes scannen können am Reifen sind ziemlich teuer und kaum ein freier Reifenhändler hat die, da nur ganz wenige Fahrzeuge damit arbeiten. BMW hat so ein Ding aber, wenn er sagt kann er nicht musst du zu BMW sollte dir das wichtig sein, ich wüsste aber nicht wofür du das bräuchtest..
Bei ner Reklamation o.Ä. guckt eh keiner was sagt das Fahrzeug sondern was ist drauf.
Nein, wichtig ist es mir nicht nur halt aufgefallen weil alles andere eben korrekt war.
Vielen Dank nochmal für Deine Infos jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer
-
Ist mittlerweile behoben. Ich hab gerade nochmal ein mail bekommen und konnte jetzt auch akzeptieren.
Ich habe auch eine Mail bekommen aber es funktionierte immer noch nicht, wenn man sich angemeldet hat sollte man die FIN eingaben und praktisch ein neues Konto.
Telefonisch konnte man mir auch nicht helfen weil man angeblich nicht an meine Daten kommt und wurde an den Kundendienst verwiesen.
Dieser wiederum fühlte sich nicht zuständig und gab mir eine Mail-Adresse.
Mal sehen was jetzt passiert.
-
Du meinst vom Fahrzeug selbst ?
Weil wenn dein Händler den QR Code aufm Reifen gescannt hat hat das Fahrzeug den Reifen ja erkannt, der zeigt da im OS nicht extra an ob Stern oder nicht..
Also unter Sternmarkierung in der App steht nein, obwohl die Reifen das hergeben, da muß ich wohl noch mal mit meinem Reifenhändler reden.
Ich weiß auch nicht ob er den Reifen gescannt hat aber in der BMW-App steht ansonsten alles richtig drin.
-
Hallo wie bekomme ich denn die Sternerkennung hin.
Räder sind gestern getauscht worden und neue Größe sowie Reifenbezeichnung wurden erkannt aber nicht die Sternmarkierung.
War hier bei meinem Reifenhändler vor Ort.
-
Klicken Sie auf Akzeptieren:
Akzeptieren
Dieser Link führt Sie auf unsere BMW Charging Website, auf welcher Sie nach dem Log-in Ihre Zustimmung geben können. Wenn Sie den Änderungen nicht innerhalb der genannten Frist zustimmen, wird Ihr Vertrag mit Ablauf der Zustimmungsfrist beendet.
Toll, wenn ich den link öffne und mich einlogge kommt nix mit neuem AGB/ Tarif akzeptieren?
Das Problem mit der Akzeptanz soll laut telefonischer Auskunft innerhalb von 48 Stunden behoben sein.
-
Aber es ist ja erfreulich das endlich die Preise nach unten gehen, weil sie ihre E-Fahrzeuge weiterhin verkaufen wollen.