Beiträge von ParadoxJdf
-
-
hat der nur eine Kippfunktion wie beim alten Hebel, oder kann man den verschieben?
-
Wer braucht noch beim i4 große Bremsen?
Der M50 rekuperiert mit über -100kW
zusätzlich zur M50 Standard Sportbremse,
wirft einen das schon ziemich nach vorne,, bei einer Vollbremsung.
Für mich reicht dies allemal, hatte no nie so eine Verzögerung.
-
Ja, die Farbe wird im Konfigurator ziemlich falsch dargestellt aber gut das trifft auf fast alle Farben zu.
Das Einzige was mich immer noch beunruhigt ist, ob ich die Flaps mag die meiner haben wird wegen den 20" Felgen oder ob ich das umbestellen sollte auf 19" :D.
puuh, da sieht man wieder wenn der Weißabgleich nicht stimmt. Da wirkt er sehr "orange"
dürften wohl Billig-Smartphonebilder sein.
-
ParadoxJdf du hast nicht das M Sportpaket Pro oder? Weil dein Heckspoiler in Wagenfarbe ist :).
nö, ich bin > 50+, da war die Farbe schon grenzwertig.
Aber freue dich auf jeden Fall, in Natur ist die Farbe echt ein Hammer.
Bei weitem nicht so grell, orangig wie im Konfi. bzw. wie die 9 Jahre alte Kiste von meiner Tochter.
Bis jetzt hab ich nur positive Bemerkungen erhalten.
Auch die Jungs beim Reifenwechseln (die schon viel gesehen haben), waren der Meinung, dass die Farbe dem Wagen extrem gut steht,
besser wie die üblichen grau, etc.
Aber ist ja alles Geschmacksache, zum Glück, sonst wäre die Welt ja zu eintönig.
PS: Mittlerweile könnte ich mir vorstellen, dass auch das sanremo green in Natur recht gut aussieht.
-
ParadoxJdf wehe du schickst keine Bilder deines Fahrzeugs ;). Ansonsten wirklich viel Spaß damit trotz der offensichtlichen Fehlbehandlung. Ich sehe aber bei Kia/Hyundai/Seat/VW leider noch viel schlimmere Zustände.
i4fahrer Bilder sind online, (für Drohnenvideo ist es heute zu windig)
-
Hallo Jungs,
sorry, dass ich mich so lange nicht bei der Diskussion beteiligt habe, aber ich hatte gestern u. heute ziemlich viel
Übergabediskussions-, Förderpapier- u. Raketenteststress.
Aktueller Stand: Mein (oder wie auch immer ich es nennen soll) BMW ist sowas von Hammercool,
ich geb´ ihn sicher nicht mehr her.
Was zur Zeit am Automarkt abläuft ist irgendwie alles nicht mehr "normal".
"Mein" (mit Anführungszeichen) i4 M50 ist aktuell zwar noch nicht bezahlt, aber ich hab den Typenschein u. er ist auf mich angemeldet,
weil mein Händler (Boss von 7 Filialen u. von meinem Verkäufer) noch auf die schriftliche Rückmeldung von BMW Salzburg abwartet.
Zwar steht auf der Rechnung, der Standard bla bla, "Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung, unser Eigentum.",
aber ich hab auch nicht mal etwas unterschrieben bei der Übergabe.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal ein Auto bekommen habe, ohne dass ich vorher dafür bezahlt habe.
Mein Verkäufer ist zur Zeit lt. seinen Bemerkungen der "Sündenbock", weil er bei mir den Passus "Preisänderungen bis Status 111" in den
Kaufvertrag geschrieben hat. Er darf bzw. muss nun immer den Zusatz "aktueller Verkaufspreis am Tag der Übergabe" in Kaufverträgen nutzen.
D.h.: der Kunde ist der gefi***e, akzeptiere das, oder lass´ es. (krank)
Mein Verkäufer ist bereits ein alter Hase bei BMW, hat auch schon bei Porsche-VW gearbeitet u. meint, dass die Art
wie ein Hersteller mit seinem Händlernetz umgeht, läuft es zur Zeit nur bei BMW.
MB hat ja bereits auf eine Art Verkaufsargentur umgestellt, u. bei Mini (Tochter von BMW) sei dies bereits für nächstes Jahr fix.
Egal: mein Verkäufer meint, dass ich für die zusätzlich, fälligen 1.500,-- (lt. aktueller Rechnung) mit irgendeiner Art Naturalien
beruhigt werde. Ob es nun irgendein Wochenendurlaub oder ein BMW Paket Care (Service inkl. 4 Jahre Gewährleistung) ist,
kann er mir erst nach schriftlicher Rückmeldung von BMW Salzburg sagen.
Aber ehrlich gesagt, auch um die erhöhte Kaufsumme, die Kiste ist es wert.
Ich werde auch mal in den nächsten Tagen die Restsumme überweisen, was soll´s, ein Rechtsstreit ist mir zu zeitintensiv,
und, ich werde scheinbar nicht ganz ohne "Goodie" aussteigen.
Ach ja Förderpapierstress.
Bei uns in Österreich gibt es zur Bundesförderungen auch eine Landesförderung (von Land zu Land unterschiedlich),
da muss man einiges an Zetteln einscannen u. mailen.
Den Antrag bei der Bundesregierung hab ich mal mit all den notwendigen Unterlagen eingereicht.
Die Rechnung (welcher mein Händler nicht "detaillierter" schreiben konnte/wollte)
hab´ ich mit meiner eigenen "Rechnungsaufschlüsselung" zusammen in einer pdf-Datei ergänzt.
Mehr als eine Ablehnung kann ich ja nicht erhalten, vor allem da in der veröffentlichen Liste der förderfähigen Fahrzeuge
der i4 ohne Zusatz u. der i4 eDrive 35 gelistet ist.
lg
-
Da müsstest du in deinem Vertrag schauen, ich weiß nicht wie das in Ö ist aber hier in DE ist es wohl bei einigen Verträgen so, dass es darum geht, wann das Auto ausgeliefert wird, sprich erst mit Übergabe an den Kunden..
Folgendes ist in DE: Sollten zwischen Bestellung und dem bestätigten LT mehr als 4 Monate liegen, ist eine Preisanpassung bis 5% zu akzeptieren, bei allem was darüber geht hat man das Recht auf Storno.
Du müsstest mal rechnen ob die 4500 EUR schon 5% sind oder nicht, eventuell hat das aber in Ö auch keine Bewandtnis..
Dem Händler wird es egal sein, weil der bekommt den i4 sicher innerhalb von ein paar Tagen zum Preis mit Erhöhung verkauft.. eventuell mal einen Anwalt die Sache beurteilen lassen, wenn es dir das wert ist..
Eigentlich ist der Verkäufer der arme Teufel, der kann einem keinen fixen Preis mehr sagen.
Für was gibt es dann Verträge bzw. Handschlag.
Hab damals auf meinen Wunsch, bei der Verkaufsverhandlung den Passus:
Preisänderung bis Status 111 reinschreiben lassen.
Ich bin aber beruflich gewohnt über 99 % ohne rechtliche Hilfe zu lösen, daher
ist mir der Weg zur Rechtschutzversicherung wegen den 1500,-- zu aufwendig.
Mir geht es, da viel mehr um´s Prinzip.
Hab nun mal beim BMW Salzburg mit einen sehr netten (kompetenzlosen
) Telefonisten
gesprochen, mir meinen Frust beim ihm ausgesprochen (dafür ist er ja da) u. gebeten, das er mein
gleich folgendes email an eine Verantwortliche Person in der Dispo weiterleitet u. um ein Gespräch
bittet.
-
Hallo Leute,
bin momentan extrem angebissen auf BMW.
Bin aus Österreich.
Hab 02.2022 meinen M50 bestellt, mit Zusatz bis zum Produktionsbeginn kostenlos stornieren zu können.
Preis vorbehaltlich bzw. Preisänderung bis Status 112.
Im Dezember bekam ich die Info, das eine Quote frei ist, u. Produktion eingeplant ist (Status 112)
Da bekam ich eine Preisanpassung ca. 3000,-- plus.
Zähneknirschend zugesagt.
Auto am 16.01.2013 gebaut, letzte Woche beim Händler in Österreich eingetroffen.
Morgen sollte nach Aufbereitung Übergabe erfolgen.
Jetzt ruft mit der Verkäufer ganz aufgelöst an, das die Dispo gerade die Rechnung von BMW bekommen hat,
mit einer "nochmaligen" Erhöhung von 1500,--.
Ich könnte stornieren oder nochmals 1500,-- zu den 3000,-- vor einen Monat.
Was sagt Ihr zu diesen Fall.
Krank oder
Da wartet man ein Jahr auf dieses schei* Auto, u. dann macht BMW sowas.
Ist dies rechtlich überhaupt zulässig.
Die Preiserhöhung wurde ja erst am 25.01.2023 von BMW kommuniziert, das Auto aber am 16.01.2023 gebaut.
Ich könnte zurzeit aus der Haut fahren.
-
Gibt´s ja auf Amazon wie Sand im Meer.
Diese ist 0,4mm dick.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.