Automatische Sitzheizung

  • Noch vor Kurzem hatte ich einen G31. Dort konnte man definitiv einstellen ab welcher Temperatur die Sitzheizungsautomatik arbeiten soll. Es kann so einfach sein. Ich werde es nun wie Du machen und das auf AUS stellen und dann lieber wie vor 20 Jahren per Hand anstellen wenn ich die Sitzheizung brauche. So führt sich Technik ad Absurdum.

    Zum Benz kann ich nicht soviel sagen, da ich den nur gelegentlich gefahren bin. Aber in der Zwischenzeit bin ich nach fünf 5ern und nun dem i4 - den ich für sehr gut halte - mit vielen Rückschritten so weit desillusioniert, daß ich echt einen Versuch mit einem Benz in Erwägung ziehe.

    Von Hand einschalten kannst immer, egal ob Automatik eingeschaltet ist oder nicht.

  • naja, Sitzheizung, die automatisch funktionieren soll, mit Außentemperatur regeln halte ich persönlich für einen Rückschritt,

    wie schon beschrieben, wenn das Auto aufgeheizt ist, bzw. man länger fährt und es drinnen warm ist, dann soll er gefälligst im Automatik-Programm die Sitzheizung ausschalten und nicht an lassen, nur weil es draußen 5 Grad hat,


    ich kann auch nicht nachvollziehen, wenn ich die Sitzheizungseinstellung rein mit der Außentemperatur kopple,
    für mich ist das ein Regelkreislauf mit Außen- und Innentemperatur und sonstigen Einflüssen,


    es ist ja auch so, wie bei mir, da ich eine Sitzbelüftung habe, er im Sommer die eingeblasene Luft wärmer macht, als wie wenn man keine Sitzbelüftung hat,

    weil es bei der Regelung mehr um subjektives Empfinden denn um absolute Temperatur geht


    in Wirklichkeit stellt man nämlich nicht 19° oder 22° oder 25° ein, sondern eher einen Wohlfühlbereich,
    sprich die 22° können in Wirklichkeit 20° oder 24° sein, je nachdem wie die Außentemperatur ist und diese Einstellung ist eher dann das subjektive Empfinden, als wie eine absolut gemessene Temperatur,

    aber ich kann dich auch verstehen, meine Frau dreht auch dauernd herum, weil sie sich vom Automatik-Modus bevormundet fühlt ;)

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Den Versuch gab es schon mal in den 80igern und auch später nochmal.

    Da verschwanden alle Temperaturanzeigen von den Reglern und es gab nur Bereiche.

    Kam glaube ich nicht so gut an.


    Ich habe aber das Gefühl, das wir heute Gradzahlen sehen, die Hersteller aber das machen was k_floi meint.

    Das klappt in vielen Bereichen, aber nicht in allen.

  • mein Arbeitskollege aus München hat mir letztens erzählt, dass sein Schulkollege bei BMW arbeitet und der "Mr. 22 Grad" ist,
    die machen anscheinend zu verschiedenen Jahreszeiten Fahrten in halb Europa und tweaken die Klimaeinstellungen so, dass die 22° immer als angenehm empfunden werden

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994