Das ist sehr ärgerlich!
Ist denn nur der Klarlack beschädigt oder geht es auf den Basislack durch?
Zumindest bei meinem i4 ist die Schürze nicht toll lackiert. Unten schimmert leicht die Grundierung durch und der Klarlack ist unfassbar dünn.
Viele Möglichkeiten zum schleifen und polieren hat man da nicht.
Wenn man bei Dir die Schäden durch ein Abtragen des Klarlacks optisch weg bekommt, ist der Klarlack danach möglicherweise nur noch so dünn, dass Du eine extrem empfindliche Oberfläche hast. Steinschläge, Waschbürsten etc. gehen schnell durch.
Ich würde an Deiner Stelle folgendes Vorgehen bevorzugen:
1.) Der Händler bestellt eine neue Frontschütze und lässt diese lackieren. Ggf. vorher ein Farbmuster machen, wenn es schwer ist die Farbe zu treffen.
2.) Vor der Montage prüft man, ob die Farbe und allgemein Lackierung passt.
3.) Tausch der Frontschürze mitsamt aller technischen Notwendigkeiten. (Kalibrierung Sensorik etc. falls vorgegeben)
Mit dem Wissen von heute würde ich persönlich direkt eine Schutzfolie an der Front montieren lassen. Der Lack ist wirklich empfindlich gegenüber Steinschlägen und Vogelkot.
Da das Auto recht flach ist, sammelt man sich auf der Autobahn trotz viel Abstand leider schnell einige Einschläge ein.