Beschädigung an der Front vor Fahrzeugübergabe

  • Das ist sehr ärgerlich!

    Ist denn nur der Klarlack beschädigt oder geht es auf den Basislack durch?

    Zumindest bei meinem i4 ist die Schürze nicht toll lackiert. Unten schimmert leicht die Grundierung durch und der Klarlack ist unfassbar dünn.

    Viele Möglichkeiten zum schleifen und polieren hat man da nicht.

    Wenn man bei Dir die Schäden durch ein Abtragen des Klarlacks optisch weg bekommt, ist der Klarlack danach möglicherweise nur noch so dünn, dass Du eine extrem empfindliche Oberfläche hast. Steinschläge, Waschbürsten etc. gehen schnell durch.

    Ich würde an Deiner Stelle folgendes Vorgehen bevorzugen:

    1.) Der Händler bestellt eine neue Frontschütze und lässt diese lackieren. Ggf. vorher ein Farbmuster machen, wenn es schwer ist die Farbe zu treffen.

    2.) Vor der Montage prüft man, ob die Farbe und allgemein Lackierung passt.

    3.) Tausch der Frontschürze mitsamt aller technischen Notwendigkeiten. (Kalibrierung Sensorik etc. falls vorgegeben)

    Mit dem Wissen von heute würde ich persönlich direkt eine Schutzfolie an der Front montieren lassen. Der Lack ist wirklich empfindlich gegenüber Steinschlägen und Vogelkot.
    Da das Auto recht flach ist, sammelt man sich auf der Autobahn trotz viel Abstand leider schnell einige Einschläge ein.

  • Mit dem Wissen von heute würde ich persönlich direkt eine Schutzfolie an der Front montieren lassen. Der Lack ist wirklich empfindlich gegenüber Steinschlägen und Vogelkot.
    Da das Auto recht flach ist, sammelt man sich auf der Autobahn trotz viel Abstand leider schnell einige Einschläge ein.


    Würde ich zu 100% unterschreiben. Meine Frontschürze ist nach 15.000km auch schon komplett mit Steinschlägen zerschossen (obwohl ich selten dicht auffahre, aber ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs). Wenn mir bewusst gewesen wäre, wie anfällig das Design für Steinschläge ist, hätte ich auch eine Schutzfolie anbringen lassen (das Problem sind die „parallel“ zur Straße verlaufenden Flächen, dort hinterlassen die Steine große Einschläge - auf senkrechten Flächen gibt es nur kleine Krater).


    Allerdings sehe ich keinen Vorteil in einer neuen Frontschürze, ich sehe nichts was dagegen spricht die beschädigte neu zu lackieren (wenn nur der Lack beschädigt ist).

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Allerdings sehe ich keinen Vorteil in einer neuen Frontschürze, ich sehe nichts was dagegen spricht die beschädigte neu zu lackieren (wenn nur der Lack beschädigt ist).

    Relativ einfach: Eine neue grundierte Frontschütze kostet nach meinen Recherchen keine 650€ brutto. Und das ist der VK im Netz, nicht der EK des Händlers.


    Wenn man die alte Stoßstange lackiert, muss man diese ausbauen, demontieren, reinigen, schleifen, grundieren etc..
    Da können die Material- und Arbeitskosten (inkl. Wartezeit, weil das Auto in der Zeit ja demontiert herumsteht) schnell auf einem ähnlichen Level sein.
    Und am Ende hat man trotzdem eine nachlackierte Stoßstange.

    Nicht umsonst ist das Netz komplett voll mit gebrauchten Stoßstangen, die teilweise nur minimale Lackschäden haben. Bei den Ersatzteilpreisen lohnt sich eine Aufbereitung schlichtweg nicht.

  • Joa, aber das ist fairerweise die Entscheidung der Werkstatt/von BMW wenn es Gewährleistung ist. Als Kunde hat man das Recht auf einwandfreien Zustand, nicht den Weg dorthin zu bestimmen…

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.