Wechsel Innenraumluftfilter

  • So, habe heute den Inneraumluftfilter ausgetauscht.

    YoutubeAnleitung


    Ich habe das YouTube Video vorher 3 mal geschaut, weil bei uns in der Tiefgarage kein Handyempfang ist.

    und typisch ich, habe ich dann beim Einschieben des Luftfilters vergessen, vorher die Lüftung auf Umluft einzuschalten. :cursing:

    Also alles noch mal raus und mit Umluft ein, nochmal raus und rein gebaut.


    Im Video sagt er ja, da kann an sich irgendwelche Lammelen verbiegen.

    Kann man oder passiert dies auf alle Fälle und welche Auswirkungen hätte dies? ||

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Muss nicht passieren, kann.

    Da geht’s aber nicht um die Lamellen, sondern um die Umluftklappe. Wenn die offen ist, dann kannst du beim Einschieben vom Filter an diese anstoßen und sie kaputt machen oder verklemmen.


    Wenn du es also rausgenommen hast und wieder reingesteckt hast, dann passt das.

    Vermutlich ist aber nichts passiert, sonst hättest du sie gar nicht mehr verstellen können.


    Man sieht die Klappe, wenn man reinschaut.

    Leichter geht’s, wenn man die Filter etwas biegt vor dem einfädeln.

    Man meint eigentlich, dass das plan ist. Der Kasten ist aber nicht plan sondern leicht gebogen.

  • Danke.

    Du meinst also, ich würde es merken, wenn die Umluftklappe verklemmt wäre, wenn ich die Umluft einschalte.

    Scheint also nichts passiert zu sein, den ich habe danach nochmal die Lüftung getestet und da ist mir beim Umschalten auf Umluft nichts aufgefallen.

    Nochmal Glück gehabt. :saint:

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • So einen Adapter und Bimmer eFlow hätte ich.

    Bekommt man den Fehler da als Klartext oder als Fehlercode und wenn Code, welcher wäre dies?

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Ich kenne jetzt Bimmer eFlow nicht.

    mit BimmerLink wird der Fehler aber im Klartext gezeigt.



    Ist eFlow nicht nur auf die Batterie begrenzt?

    Der Entwickler ist derselbe wie für BimmerLink. Also zeigt er es sicher im Klartext an.