Beiträge von ecoarnie

    Naja, 20. vielleicht? Eben genug, um zu verstehen, dass es nicht am Reifendruck liegen wird.


    Dafür am Einachs-Luftfahrwerk oder eben der Antriebssteuerung der beiden E-Motoren.

    Ursache war übrigens ein falsch montierter Achsschenkel. BMW hat nun diesen und den Spurlenker ohne Berechnung ersetzt.


    Den Reifendruck habe ich jetzt aus Freude am Fahren auf allen Rädern unterschiedlich - fährt trotzdem wie auf Schienen…

    Dein erstes Auto?!


    Dir ist schon klar, dass im Laufe der Saison der Druck schwankt und variiert?


    Wie oben geschrieben kannst Du problemlos mal versuchen mehr zu fahren. Geh einfach mal 0,2 Bar rauf und schau wie er sich dann verhaltet.

    Naja, 20. vielleicht? Eben genug, um zu verstehen, dass es nicht am Reifendruck liegen wird.


    Dafür am Einachs-Luftfahrwerk oder eben der Antriebssteuerung der beiden E-Motoren.

    Ich habe 19er Serien-Mischbereifung, aber die Reaktion kommt definitiv aus Fahrwerk oder eben Antrieb. Das Auto taucht vorne ab und kommt hinten richtig zur Seite hoch.

    Die Situationen sind auch keine Vollbremsungen o.ä., fühlen sich in der Spurtreu aber genauso an. Daher ist das Verhalten zu allen meinen vorherigen Fahrzeugen vollkommen untypisch.


    Da muss BMW wohl mal schauen...

    Mir ist jetzt häufig aufgefallen, dass der M50 beim plötzlichen Lastwechsel hinten extrem (!) aufschwimmt. Ich erschrecke jedesmal. Das fühlt sich für mich als Fahrer schon extrem unsicher an. Auch bei Bodenwellen in Fahrbahnverschwenkungen ab 60/80 km/h "schaukelt" er hinten plötzlich (z.B. typisch Autobahnbaustellen). Das ist ein bisschen wie auf Glatteis fahren.


    Egal, ob Sport oder Comfort. Direkter Vergleich: in den Kasseler Bergen war das neue MYP deutlich spurtreuer... trotz Höhe...trotz Tesla.


    Was ist da los?

    Würdest du die Farbe erneut bestellen? Hattest du sie vorher schon in natura betrachten können?

    Ja, ganz klar. Heute im Laufe des Tages Blau, Grün, Grau gesehen - alles im Cape York drin.


    Vorher gesehen und gefallen mehrfach an i5/5er, nicht gefallen an X1…


    Aber das ist Geschmackssache. Ich finde z.B. das hochgeliebte „Quicksilver“ am Model Y nicht so toll. Da bin ich klar auf dem perlmutt weiß, was den Kontrast des Y zu den vielen schwarzen Elementen ideal zum Kontrast bringt. Den i4 in weiß? Klares nein. Für mich wäre Dravitgrau sonst dieSafe-Base.

    Auto heute abgeholt. Bestellt Ende Juni, Liefertermin war Oktober.


    An der Heckklappe haben wir alles angeklebte entfernen lassen. Cape York ist eine schöne Farbe. Wirkt in Natura anders als auf den Fotos, ist nicht so grün. Scheint aber nicht pflegeleicht.

    Erster Eindruck im Vergleich zum Tesla Model Y Performance


    Pro:

    BMW Assistenzsysteme und deren Umsetzung auf der Autobahn sind um Welten besser als beim Tesla, unaufgeregt und souverän. So soll es sein.


    Con:

    Das One-Pedal-Drive ist in D/B um Welten schlechter als bei Tesla. Dort zieht man einfach den "Scheibenwischerhebel" und ab da fährt der Tesla wie man es will (auch rückwärts One-Pedal!). 5 jahre Begeisterung, warum Elektro einfach geiler zu Fahren ist und ich nie wieder Verbrenner fahren möchte- da braucht mir auch keiner mit "ja aber" zu kommen. Wer das von Tesla kennt, weiß genau, was ich meine - wer nicht, der nicht...

    Definitv die App!


    Neutral:

    Es fühlt sich an wie ein BMW und ist halt Verbrennerplattform, mit allen bewussten Nachteilen. Die Menüführung im BMW ist deutlich verschachtelter und detailverliebter.


    Aus beiden Welten das beste wäre halt schön - es könnte so einfach sein. Ich vermute, dass der Tesla das praktische Familien-Reiseauto bleibt, und der BMW das Dienstreisen und Ausflugauto wird.


    IMG_7314.jpgIMG_7316.jpgIMG_7319.jpgIMG_7318.jpg

    Genau, da muss man aufpassen, die Hauben sind aus recht dünnen AlMg (Alu Magnesium) und man darf diese auch nicht andrücken sondern lediglich mit etwas Schmackes ins Schloss fallen lassen, da sich diese sonst verbiegen.. so eine Haube einmal neu kostet übrigens im Bereich 1500-2000 EUR

    Beim Model Y ist die Frunkhaube noch dünner und vermutlich aus Reispapier.


    Aber wie Daiyama treffend schreibt: das Y ist ein Platzmonster!