Beiträge von testfahrer01

    Leider gibt es Probleme mit dem Wechsel zu Octopus Go.

    Ich habe bereits mehrere Mails geschrieben und gefragt, wann ich beliefert werde. Werde seit Wochen um Geduld gebeten. In der letzten Mail von Octupus steht, dass ich in den nächsten Tagen eine Bestätigung bekomme. Ist jetzt auch wieder eine Woche her. Die Anmeldung bei denen ist schon so lange her, dass ich jetzt wieder beim Grundversorger bin. Das ergibt Mehrkosten.

    Gerade wieder mit denen telefoniert. Ich glaube zum 6er mal. Und der Mitarbeiter war ziemlich ahnungslos. Konnte mir keine Auskunft geben. Er meinte nur, dass bei meinem bereits vorhandenem IMS noch etwas konfiguriert werden muss und bis es einen Termin dazu gäbe, würde es noch 4 bis 5 Wochen dauern. Das IMS läuft schon seit Monaten und ich werde darüber auch abgerechnet. Mal sehen, was daraus wird.

    Manchmal wäre ja noch gut. Die 30er Zone hat ca. 2 KM. Auf dieser Strecke macht er es ca 10 mal. Und es ist egal ob ich auf ein Hindernis zu fahre oder schon am vorbeifahren bin. Dann bremst er wenn ich neben dem Hindernis bin. Kann da die Kamera verstellt ist? Dann wär’s ja auch auf der Autobahn.

    Hab mal eine Frage zu dem Tempomat.

    Ich muss morgens auf dem Weg in die Firma, immer durch eine lange Zone 30 fahren. Es gibt ein paar einmündende Straßen und parkende Autos. Bei manchen bremst er von 33 auf 25 oder 27 oder oder…. Aber nicht immer. Manchmal aber auch dort wo frei Fahrt ist. Auch bei Gegenverkehr manch mal ja, manch mal nein. Es ist auch nicht nachvollziehbar warum er bei manchen Engstellen bremst und bei anderen, die noch enger ist, nicht bremst. Hat mein System ein Problem oder kann er das nicht?


    Auf der Autobahn macht er das nicht.

    Ich glaube da irrt der Octupus Techniker. Das bestimmt nicht der Netzstellenbetreiber, sondern das EVU. Evtl.wird es möglich, wenn das Gateway VPN kann. Der Techniker der energis Tochtergesellschaft, wollte nicht einmal das Loch in die Kabeldurchführung schneiden, damit man die gsm Antenne aus der Blechkisten legen kann. LAN und WLAN würde wegen der Datensicherheit auf keinen Fall gehen.

    Leider hat es Octopus noch nicht geschafft meinen ims auf Tauglichkeit zu prüfen. Ich habe zum 24.11. den alten Vertrag gekündigt. Möchte ungern auf den Grundversorger zugreifen.

    Beim letzten Laden hat mein i4 noch in der App die 32 Amper stehen. Heute zufällig beim aussteigen gesehen, dass er das nächste mal laden nur noch mit 6 Amper machen möchte. Warum verstellt sich das von alleine? War ja schonmal so. Da hatte ich noch die RABOT App eingestellt und dachte die hat das verstellt. Scheint aber nicht so……

    Eine IMS kann nicht mit LAN/WLAN verbunden werden. Das ist vom EVU wegen des sogenannten Datenschutzes ausgeschlossen. Das Gateway hat zwar einen RJ 45 Anschluss. Der ist aber für anderes vorgesehen. Es geht nur GSM und wenn der in deinem Keller zu schwach ist, wird es wie bei wahrscheinlich 70 % der Zähleranlagen in D nichts mit Messung über IMS. Es ist schon ein Witz, wie man als EVU, mit dem Wissen, die meisten Zähleranlagen sitzen im Keller, GSM als sicheres Übertragungssystem auswählen kann.

    Gelöscht!