Extrem mutig. Meine Hochachtung
Beiträge von Michael
-
-
Frage, werde mir bestimmt keine neue iWatch kaufen, aber wenn beim i4 über die iWatch die Türen entriegelt werden, wie erfolgt dann der Start ?
IWatch ausziehen und in das Fach legen ?
-
Ich habe heute mein iPhone 14 Pro als Digital Key eingebunden.
Hat Problemlos geklappt.
Auf-Abschließen klappt perfekt. Zum Starten/Einschalten muss aber jedes Mal das Handy in die Ladeschale gelegt werden.
Beim iPhone 11 Pro hatte es nicht funktioniert.
Leider kann ich auf meine iWatch Serie 4 nicht den Digital Key übertragen.
-
-
Nein, hatte nur einmal die Meldung „Verbindung zum Server ausgefallen“. Was auch immer dies zu bedeuten hatte.
-
Ich habe mein iPhone 11 Pro seit zwei Tagen gewechselt auf 14 Pro.
Mit dem 11er hat es nicht funktioniert. Werde mit dem 14er am WE mal ausprobieren.
Wobei ehrlich:
So richtig durchdacht ist der Digitalkey nicht:
Warum soll ich zum Starten das Handy in die Ladeschalen legen ?
Bei KeylessGo genügt es auch dass der Schlüssel in der Jacke bleibt und ich kann trotzdem starten. Wo ist der Unterschied zum Digitalkey. ?
Das ich ein berechtigter Nutzer bin ist doch klar wenn ich das Auto mit dem Handy öffnen kann
Für mich unlogisch
-
Wäre ja logisch, da die ganze Technik im Auto ja über die Starterbatterie versorgt sein soll.
Werde beim Reifenwechseln Mitte März meinen Freundlichen bitten die Starterbatterie zur Sicherheit mal zu prüfen.
-
Haha,
Remoteview wird wohl keine eigene Batterie haben und entweder über die Starterbatterie oder über die Fahrzeugbatterie versorgt werden.
Oder liege ich da falsch ?
-
Bis jetzt hat bei mir dies immer geklappt. Entweder war das Ziel bereits beim Starten Sorry Einschalten des Wagens schon da oder unmittelbar danach. Zum Glück ich nutze diese Funktion sehr oft
-
Ich habe auch keine ESim und trotzdem funktioniert Remote View. Allerdings bekomme ich öfters beim Aufrufen dieser Funktion die Meldung Batterie ist leer. Beim zweiten Aufruf klappt es dann