Da ich auch wie du zu 99,9% im Eco pro fahre, könnte ich die eigentlich auch wieder einschalten. 😉
Beiträge von Daiyama
-
-
Na dann bin ich der zweite, ich liebe die IS und war auch (wenn auch nur ein kleiner) Grund auf einen i4 zu wechseln, da mir das Geräuschlose im Tesla auf lange Zeit betrachtet zu langweilig war.
Ich fahre aktuell nur im Sportmodus und freue mich tagtäglich über den SoundOk, dann mögen sich alle AISF (Anonyme Iconic Sound Freunde) hier jetzt outen.
-
Ein bisschen mehr ist es schon beim i4.
• ECO PRO Sitzklimatisierung.
• ECO PRO Klimatisierung.
• ECO PRO Sicht.
• Vorausschauassistent.
• Fahrstilanalyse.
Ergänzend der Max Range der dann den Unterschied macht:
- Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 90 km/h
- Reduzierung der Antriebsleistung
- Reduzierung der Belüftung und Deaktivierung der Kimatisierung des Fahrgastraums
- Deaktivierung von Sitzheizung und –lüftung, Lenkradheizung
- Betrieb der Heckscheibenheizung in einem Effizienzprogramm
Lustig, dass die sich für die alten Sachen immer neue Namen ausdenken. Im i3s hieß das Eco Pro Plus.
Was ich vermisse ist, dass das i4 Navi keine verbrauchsoptimierte Route mehr kennt.
-
-
-
-
Ich glaube Du bist der erste, der das schreibt. 😁
-
Noch ein interessantes Video zum Thema
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe mir jetzt auch die ESB Karte bestellt, da ist ja EnBW und Ionity drin und die AC Säulen bei mir Zuhause (noch nie genutzt) und bei meinen Eltern (stehen erst seit ein paar Wochen und werde ich dann wohl auch mal nutzen). Leider sind die Säulen hier an meinem Arbeitsplatz nicht dabei. Ich habe mal angefragt, ob die mal aufgenommen werden, aber inno2grid ist wohl eher so ein Betreiber für Firmenlademöglichkeiten. Mich wundert es, dass die so zivile Preise für die Öffentlichkeit anbieten. (Ich stand letztens an einer Säule der VR Bank, SMOPi, öffentlicher DC Preis 1,01€. Lölchen).
Als Backup behalte ich die ADAC Karte, weil ich sie schon habe und es nichts kostet. BMW Charging als Notfallkarte dann ab Oktober weg, da sie dann etwas kostet.
Für Urlaubsfahrten, könnte man sich dann noch Tesla dazubuchen, dann sollte man super bequem über die Runden kommen.
-