Beiträge von Blackbird

    Das ist die Version, die ich bekommen habe:

    https://cdn.shopify.com/s/file…427_1840.zip?v=1747040771

    Man macht die microSD leer, packt die 3 .bin-Dateien drauf und steckt die Karte ein, dann wird das Update installiert. Dauert so ca. 3-5 Minuten, bis die Cam dann wieder erreichbar ist.


    Ich hatte denen schlussendlich ein Video geschickt, wo ich den Knopf drücke und danach in die App gehe und keine gesperrte Aufnahme da ist.

    Moin phchecker17

    Ich habe heute morgen auch ein Firmware-Update bekommen nachdem ich den Hinweis darauf gegeben habe. Datum vom 27.05.25. Installiert und schon gehts.

    Danke nochmal für deine Hilfe und einen schönen Himmelfahrtstag.

    Guter tip mit dem Video, ich hab bisher nur Bilder der einzelnen Schritte gemacht.

    Und das verstehen die da immer falsch. Ich schaue nachher was für eine Version bei mir installiert ist bzw. kann ich am Datum schon fast erkennen das der link neuer ist.

    Vielen Dank für deine Info.

    Mal schauen wie ich da weiter komme.

    Danke phchecker17, mit dem Support kommunizier ich seit Tagen, die verstehen mein Problem nicht.

    Bild hier, Screenshot da usw. Die Cam sperrt einfach keine au%nahme.

    Wie ist das mit dem Update gelaufen? Bekommst du eine Datei geschickt oder via Handy?

    Weißt du zufällig welche Version du drauf hast?

    Mal eine Frage an die Nutzer der FitcamX.

    Lässt sich bei euch ein Video problemlos sperren um es später über gesperrte Dateien aufs Handy laden? Meine macht das nicht, speichert nicht. Egal wie ich es versuche, keine gesperrten Videos vorhanden.

    Hoffnung bringt nur das neue Gesetz dass seit 1.5 nun die Anbieter zwingt die Preise an eine staatliche API zu senden.

    Die wirkliche Frage ist aber: was macht der Staat daraus?

    Solange es keine umfassende Veröffentlichung analog zu fossilen Energien gibt, ist das ganze wirkungslos.

    Und ich habe nicht den Eindruck dass es den Staat sonderlich interessiert wie sich die Preise entwickeln bzw. Welche abzocke da läuft.

    Stimmt, eine stufenlose Lösung wäre nicht wirklich aufwändig, konnte vor zig Jahren schon der Golf Kombi. Meiner steht auf Stufe I, weil alles danach ähnliche Probleme verursachen würde.

    Beim Tesla M3 sieht das mit dem Schädelspalter ähnlich aus wie beim Polestar. Es geht also, man muss nur wollen.

    Mein Mitgefühl habt ihr beide.

    Ich hab auch auf niedrigste Höhe eingestellt (nachdem die Klappe das Tor geküsst hat), anschließend hat sich erst meine Frau und dann ich den Schädel fast gespalten an dem dämlich verbauten Haken. Was soll so eine Schwachsinnige Lösung?

    Ich habe in jetzt fast einem Jahr das Display nur 1x gereinigt (Staub abwischen ausgenommen)Ich „touch“ da einfach nicht drauf rum. Geht (fast) alles per Sprache oder iDrive. Mich nervt das rumgedrücke mehr als die Fingersbdrücke.