Beiträge von AgentMax
-
-
CarPlay hat weder mit der eSIM Option noch mit der BMW SIM zu tun.
CarPlay nutzt Bluetooth zum Handshake, dann direkte WLAN Verbindung. Daten laufen über die SIM (oder eSIM) im iPhone.
Die Option an sich gibt es auch in AT.
-
Spotify geht. Das etc Bezog sich auf die Kartenupdates usw.
-
Mit BMW hast du Spotify.
Fehlt die eSIM geht halt kein Hotspot und kein Telefon direkt übers Auto.
Alles andere wie Spotify etc laufen über die SIM vom Auto.
-
Du brauchst zumindest die Option Personal eSIM Ausstattung im Auto. Sonst bringt auch der Kartenleser nichts.
-
Naja, iPhones konnten das noch nie. Und bei den Androiden wird das auch teils schon lange nicht mehr unterstützt. Hat sich nicht durchgesetzt, zudem würden die Smartphones dann ihre komplette Internetverbindung verlieren (Workaround wäre dann die mittlerweile meist verfügbaren WLAN Hotspots in den Fahrzeugen).
-
Ist ein Wireless SIM Kartenleser.
-
Das wäre echt doof wenn das damit entfallen würde. Der aktuelle Text scheint eh falsch zu sein, außer der LCI hat jetzt wirklich eine Kühlung dort.
-
Und nein, AgentMax da wird nix abgefangen es ist einfach entweder Bluetooth mit den entsprechenden Profilen oder halt Carplay.
Natürlich erfolgt über die Ladeschale eine Anbindung an die Außenantenne.
Das ist schon seit Jahren in der Ablage integriert wenn man diese ordert. Hatte wohl nur mal kurz beim Chipmangen gefehlt. -
Du brauchst halt schon noch einen anderen BMW mit der Personal e-SIM Ausstattung. Dann zieht sie um.
Ja, wenn das Telefon in der Ladeschale liegt, nutzt es auch teilweise die Außenantenne, da die Kopplung ja ohne Kabel nur über Abfangen und weiterleiten der Signale funktioniert.