1. dass ein BEV erst bei ca 80.000km (wenn nur 100% echter öko Strom genutzt wird) im CO2 Abdruck „besser“ wird als ein Verbrenner.
Je nach Studie variiert diese km Angabe.
1. dass ein BEV erst bei ca 80.000km (wenn nur 100% echter öko Strom genutzt wird) im CO2 Abdruck „besser“ wird als ein Verbrenner.
Je nach Studie variiert diese km Angabe.
Nein. Lenkrad geht auch an. Und die Sitzheizung hinten auch, falls verbaut.
Nur wenn es über die Steckdose läuft. Ansonsten nicht. Aber die Enegie ist so oder so weg. Nur an anderer Stelle.
Zumal der Akku meist nicht gewärmt wird. Da muss es schon sehr kalt sein.
Wenn du es mit Adapter dran hast, ja. Aber das Demo nicht. Das ist ja glaube ich ein G21 oder so.
Das RAM Modul wird dir natürlich nur angezeigt wenn es das Auto verbaut hat. Das Demo Fahrzeug hat das nicht ![]()
Wuhuu. 10€ 😝
Kann ich bestätigen - gerade probiert. Allerdings lässt sich die Heizung nicht dauerhaft ausschalten - wenn A/C und Auto off ist und die Lüftung auf 0 dann ist die Lüftung bei nächsten Start wieder auf 1.
Ja doch. Einfach auf den „Aus“ Schalter drücken. Dann ist dauerhaft aus.
Nix einzeln ausschalten.
Der Grund warum ich aktuell immer vorheize ist halt einfach, dass ich den Strom nicht bezahlen muss,so doof es klingt.
Und ohne Vorheizen würde er es halt während der Fahrt verbrauchen. (Außer man schaltet Klima aus)
Das ist die 7 ![]()
Also mit 8.5 geht es definitiv.
Klima bzw. Lüftung ist deaktiviert und ich kann Sitz- und Lenkradheizung per „Taste“ einschalten.
Sprache hab ich in dem Zustand persönlich noch nicht probiert.
Und vorheizen mach ich eigentlich immer ohne das er an der Steckdose hängt. So viel verbraucht das nicht. Da reichen 5-10 Minuten dicke aus.
Hinten sind noch 2 USB-C.