Steht im deutlich besser, als das hochbeinige wie bei mir. Die Felgen kommen so auch noch mal besser zur Geltung
Poste bitte auch mal, wie viel tiefer es geworden ist.
Steht im deutlich besser, als das hochbeinige wie bei mir. Die Felgen kommen so auch noch mal besser zur Geltung
Poste bitte auch mal, wie viel tiefer es geworden ist.
Genau das ist es, was ich eingangs erwähnte. Die M-Sportsitze mit integrierter Kopfstütze sind wirklich großartig. Und sie sind garantiert gesünder für den Rücken, als sogenannte Komfortsitze.
Ich habe gut 2 Wochen benötigt, um meine perfekte Sitzposition zu finden. Seit dem sind die Sitze nur noch unauffällig - im positivsten Sinne. Ich denke, es gibt kein besseres Urteil für einen Sitz, als dass man ihn nicht mehr wahrnimmt.
Mir stellen sich schon die Nackenhaare hoch, wenn ich diesen Typ höre oder sehe. So sehr ich seinen grundsätzlichen Ansatz, E-Mobilität unverklärt zu besprechen, schätze. So sehr ist es mir ein Rätsel, wie jemand, der zumeist so miserabel vorbereitet ist, eine so große Community um sich scharen konnte.
Ich hatte zumindest die ersten zwei, drei Tage nach dem Räderwechsel auch den Eindruck, dass meiner auch höher als normal steht. Auch wenn ich eigentlich nicht glauben kann, dass er sich noch mehr gesetzt hat, meine ich, dass es jetzt wieder so wie vorher ist. Kann aber auch einfach Gewöhnung sein ...
AgentMax Die zweifarbige Ambientebeleuchtung hat es mir echt angetan. Kann ich davon ausgehen, dass alle in diesem Thread gezeigten Codierungen mit Bimmercode funktionieren?
Habe mal vor sehr langer Zeit einen Audi A3 neu gekauft. Die Karre war ein Albtraum. Von Tag 1 an mindestens einmal monatlich in der Werkstatt wegen Elektronikproblemen. Nach 3 Jahren zerbrach die Fahrersitzkonsole, die ich auch noch selbst bezahlen sollte, obwohl ich seinerzeit nur zarte 75kg wog. Und nach 4 Jahren fing er auch noch an zu gammeln, obwohl vollverzinkt. Da riss mir dann die Hutschnur ...
Die 0,39€ stimmen. Lade seit Aktivierung der Karte wieder häufiger bei Ionity und freue mich jedes Mal über die vergleichsweise geringen Kosten.
Oh oh, dann frage ich mich, wie das mein Händler für insgesamt 500 Öre inkl. Umbau hinbekommen möchte.
Ist das preislich eine echte Alternative zu den 500,- EUR für die LCI-Niere?
Ich kann mich noch gut an altere MacBooks erinnern, bei denen man die Displaybeschichtung mit Glasreiniger abwischen konnte. Da gab es zwar ohnehin einen Serienfehler bei der Displaybeschichtung. Aber den Vorgang konnte man mit Glasreiniger massiv beschleunigen. Im Gegensatz zum i4 Display handelte es sich aber nicht um einen Touchscreen.