Vergleich BMW I4 vs. Audi etron
nach reiflichem Abwägen habe mich entschieden bei meinem nächsten Auto erstmalig von Audi zu BMW zu wechseln. Fahre seit fast drei Jahren ein etron 55 und bin sehr zufrieden,und wollte eigentlich auch einen Q8 etron als Nachfolger bestellen. Nun bin ich aber vor ein paar Wochen auf den BMW I4 aufmerksam geworden. Nach Studium im BMW Konfigurator konnte ich den Wagen in zwei Varianten I4 edrive40 und I4 M50 ausgiebig probefahren.
Dieser Wagen hat mich derart überzeugt, dass die Entscheidung am Ende gar nicht so schwer wie zunächst gedacht - und ein BMW I4 M50 wurde in fast Vollaustattung nun bestellt.
Hier mal meine Eindrücke von den diversen Testfahrten und im Vergleich zum etron 55 (mir ist schon klar, dass ich hier zwei versch. Fahrzeugklassen vergleiche)
Pro BMW I4:
- der I4 überzeugt durch deutlich bessere Fahrdynamik, sowohl Längs-, als auch Querbeschleunigung ist deutlich besser. Selbst der I40 ist deutlich dynamischer als der 55er , der M50 ist eine komplett andere Liga und eher mit einen Audi GT RS zu vergleichen.
- Das Bedienkonzept per Idrive gefällt mir beim I4 auch besser, sowie das gesamte Infotainment, vor allem die Ladeplanung! Die Darstellung auf dem grossen Bildschirm weiß zu gefallen. einfach mindestens eine Generation moderner
- Der Verbrauch des I4 40 ist ca. 15-20% niedriger also beim Audi etron
55, bin 200 km (meine Standardstrecke: 100 km Landstrasse und 100 km Autobahn), Durchschnittsverbrauch lag bei 24 kwh/100km bei sehr zügiger(!) Fahrweise. Bei sparsamer Fahrweise konnte man leicht unter 20 kwh kommen. Selbst der M50 lässt sich ohne Probleme zw. 20 und 24 bewegen. Temperatur war +5 degC
- sehr gut finde ich die Iconic sounds, machen Spass.
- sehr gute Sportsitze
- der I4 wird aktuelle mit über 23% Nachlass auf die Listenpreise verkauft bzw verleast.
Con BMW:
- Platzangebot ist vor allem hinten deutlich schlechter, vorne absolut ausreichend
- Innenraumgeräusche auf BAB subjektiv etwas (minimal) lauter
- I4 40 hat kein Allrad - daher habe ich auch den M50 gewählt! Ansonsten wäre es ein 40er geworden
- etron auf der Langstrecke insges etwas komfortabler.
Ich bin der Meinung der BMW I4 M50 ist vom Preis-Leistungsverhältnis (vor allem mit den aktuellen Rabatten!) akutell eines der besten (wenn nicht sogar das beste) BEV auf dem Markt. Ich kann jedem nur empfehlen eine Probefahrt zu unternehmen. Sehr interessant!