In München geht es tatsächlich nicht, weil es dort nicht über easyPark, Parkster usw. funktioniert sondern die Stadt München eine eigene ParkApp hat. Diese funktioniert über den sog. M-Login, über den man auch z. B. ÖPNV-Tickets buchen kann oder E-Scooter, Leihräder usw.
Und die ist nicht an das BMW-Backend angebunden, für die BMW-Stadt schon auch irgendwie ein bisschen peinlich in meinen Augen. Immerhin funktioniert die Anzeige der On-Street-Parking-Info, wie viele Parkplätze frei sein könnten.
Wo man mit easypark oder Parkster parken kann, da gehts auch im Auto.
Mir bringt er da sofort beim Abstellen des Fahrzeugs auf dem Goodbye-Screen einen Eintrag, den ich starten kann.