Beiträge von Piwi87

    ... und warum scheint das dann als Fehlercode auf?

    Weil das RAM auf verschiedenen Plattformen eingesetzt wird. Natürlich hätte man eine Funktion schreiben können, die in Verbindung mit der Plattform diesen Fehler entprellt ...

    Daher wird er im Autohaus/Werkstatt beim Tester rausgefiltert weil dafür kein Arbeitsplan und keine Maßnahme erzeugt wird.


    Hab bislang noch keinen G2x Fehlerspeicher gesehen, der diesen Code nicht drin hat. Selbst nach Löschen ist er sofort wieder da, nachdem das RAM neugestartet hat.

    Ich würde damit nur eine Einstellung in der Klimatisierung ändern wollen (und das ggf. nach einem Softwareupdate wiederholen), da wäre es mir egal, wenn das wegen Bluetooth 3 Minuten länger dauert. Oder über was für Zeitunterschiede reden wir zwischen BT und WIFI?

    Wenn du nur eine Einstellung im IHKA ändern willst, dann langt dir der Bluetooth auch.

    Da ist auch ned so schnell was hinüber.


    Aber ob es sich da überhaupt lohnt selbst einen zu kaufen?

    Vielleicht hat ja jemand in der Umgebung einen?

    Das war in Holland, aber vermutlich wird die Provision überall dieselbe sein.

    Ne ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich.

    In Deutschland haben die meisten Städte das 29ct. Modell.

    Gibt auch welche mit 15% Provision.

    Also mit easyPark geht es auf jeden Fall, weil das nutze ich häufig hier in der Gegend.

    Parkster dachte ich auch, aber da bin ich recht selten in Gegenden wo es das gibt.

    Jepp, du hast das Innovationspaket und zusätzlich den Driving Assistant Professional.


    Das Prof. merkst du wenn er selbst die Spur halten kann. du müsstest eine „Mode“ Taste links am Lenkrad haben. Ohne Prof. hast keine Mode-Taste.

    Der Spurwechselassistent geht beim i4 in EU nicht, der ist nicht homologiert.


    Der Driving Assistant Professional ist im Innovationspaket doch gar nicht enthalten für österreichische Fahrzeuge.

    Wir reden schon von nem LCI, aktuelles Modelljahr?


    Ob du das Innovationspaket hast siehst du von außen durch die Windschutzscheibe. Ob da nämlich zwischen Scheibe und Instrumentendisplay ein großes Loch mit Spiegeloptik im Cockpit ist.

    Das Head-up Display ist das und das kommt nur mit Innovationspaket. Genauso wie eine Kamera innen im Fuß vom Innenspiegel, die von innen durch die Scheibe guckt.


    Weiterhin gibt es durch den Parking Assistant Plus drei weitere Kameras außen (je eine in den Spiegeln und eine vorne in der Mitte der Niere).

    Den Driving Assistant (ohne Prof.) sieht man anhand der aufleuchtenden Spiegeldreiecke, wenn neben einem wer fährt auf der Autobahn z. B., aber da man das abschalten kann, ist das nur eine sekundäre Erkennungsmöglichkeit.

    Das Innovationspaket erkennt man am sichersten am Headup-Display und den Kameras.