Könnte schon sein, zumindest ein bisschen. Gab in der Vergangenheit schon öfter Fälle in denen Pre-Facelift Modelle beliebter waren als ihre Nachfolger, meistens weil beim Facelift technische Änderungen gemacht wurden, die das Fahrzeug subjektiv oder teilweise sogar objektiv schlechter gemacht hatten.
Beim i4 gäbe es auch ein paar Kleinigkeiten, die dafür sprechen würden, dass es so kommen könnte. Mein persönliches Argument, das für die 2023er Modelle sprechen würde, wäre, dass die 2024er die nicht dauerhaft abschaltbare Geschwindigkeitswarnung haben.