Beiträge von AHE

    ... ich wollte einfach Mal meinen Verbrauch gaaaaaaanz nach unten bringen und die 0,6kW/h an der Ampel auch noch sparen.

    Ergebnis ist ja bekannt.

    Dennoch sollte die Technik das auch können, es geht da nicht um die Minute an der Ampel viel mehr um den Fall, dass ich im Auto mal 10 oder 15 Minuten auf die Rückkehr eines Familienmitgliedes warte (mal schnell was in der Apotheke holen), je nach Wetter bevorzuge ich es die Zündung dann aus zu machen, das Fenster zu öffnen und ohne große Verbraucher warten zu können.

    Hallo DerErik, das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch, an der Ampel das Fahrzeug mit dem Start/Stop Taster ausgemacht, beim Versuch das Fahrzeug wieder zu starten ging nichts mehr.

    Weder mit dem Smartphone noch mit der Key Karte -> nein die Karte hilft dann auch nicht, der NFC Reader ist dann anscheinend komplett "tot". Auffällig: die blaue LED des NFC Readers hat in der Zeit auch nicht geleuchtet. :(

    Auf- und Zuschließen hat weiterhin mit dem Smartphone funktioniert. ?(

    Zum Glück war das nicht weit von zu Hause entfernt und mit dem Funkschlüssel hat auch alles wieder sofort funktioniert. Und vielleicht auch weil es etwas gedauert hat, bis ich wieder am Fahrzeug war, hat danach auch das Smartphone wieder seinen Zweck zum Öffnen und Fahren getan.

    Für den Fehlerfall brauchst Du somit entweder den Funkschlüssel oder eine Fahrzeug welches nach verschließen in Busruhe geht ...

    Weil biem Remote Update mein neu hinzugekommenes Plug&Charge wohl nicht vollständig nutzbar war (Meldung in der App) hat der Händler direkt das Fahrzeug zur Analyse bekommen.

    Wirklich gefunden haben die Miatarbeiter aber nichts - Aussage "wahrscheinlich war das letzte Remote SW Update nicht vollständig, das kann damit zusammen hängen ..." nun gut mag sein, aber so richtig glauben kann ich das nicht.

    Seither hatte ich keine Probleme mehr damit, allerdings schalte ich an der Ampel auch die Zündung nicht mehr aus :)

    Hi Andre, schon Mal über Google Bilder Suche probiert, viel ist nicht zu finden aber ein oder 2 Bilder sind passend:


    Google-Ergebnis für https://static.givawheels.nl/assets/images/photo/ca07f002e423d868bf9987a47a7e59a3.jpg


    oder an einem normalen 4er:


    Google-Ergebnis für https://static.givawheels.nl/assets/images/photo/ed3c0b72d50b565766d557b3c11b9002.jpg


    LG AHE

    Hallo phchecker17, hat Dein Golf 8 zufällig ein SD?

    Wie sieht es dort mit dem Rollo aus?

    Beim A3 Bj2014 meiner Frau ist das Rollo manuell und kann somit auch in jeder Stellung des SD kompett geschlossen werden.

    Beim A6 der letzten Baureihe ging das auch beim elektrischen Rollo: Stellung frei wählbar.

    Vom Nutzen für mich persönlich erachte ich es weiterhin als sinnvoll die Rolostellung selbst wählen zu können um bei Sonneschein eine Blendung bzw. einen Sonnebrand oder Hitzschlag bei komplett geöffnetem SD zu vermeiden. 8)

    Vielleicht findet sich ja noch jemand der weiß, wie ich das codierem kann.

    Ich kann zumindest bestätigen, dass es ohne SC möglich ist am SD zu codieren. Ich habe auch neugier im Paramter "UseLuefterspalt" vom Wert "Luefterspalt" auf "Zwangsspalt" umcodiert. Ergebnis: das SD liesß sich gar nicht mehr bedienen.

    Nach Rückcodiereung alles wieder gut, soll also heißen SD Codierungen sind möglich ohne SC und es passiert auch was, nur nicht immer das Erwatete.

    Hallo CJ#22, danke für die Rückmeldung.

    Sicherlich besteht die Gefahr durch eine Rollo Umcodierung den Mechnismus durch Windkräfte zu beschädigen. Die Gefahr einer Beschädigung in irgendeinem Bereich durch eine veränderte Codierung besteht immer - sicherlich hat sich der Hersteller bei all seinen Codierungen etwas gedacht.

    Zurück zum Rollo, ich fahre sehr häufig mit aufgstelltem SD undbei Sonnenschein werde ich dann auch gerne wegen des zurück gefahrenen Rollos geblendet :(

    Ich würde gerne selbst entscheiden, ob ich das Risiko eingehe - ebenso wie die Einstellung "Rechts überholen vermeiden" deaktievierbar / aktivierbar ist, kann ich ja bewusst entscheiden wann und bei welchen Geschwindigkeiten ich eine freiwählbare Rollostellung nutze.

    Für mich wäre das eine sinnvolle Codierung, sofern das möglich wäre, also wenn jemand weiß, wie icih das codieren kann, bitte gerne mitteilen.


    LG

    Hallo liebe Codierfreunde,

    ich hab heute ein wenig im Standardmodus diverse Codierung mit BC getest.

    1) Mir gefällt der Blinker Sound im "RR Modus" sehr gut allerdings sagen mir die restlichen Veränderungen nicht besonders zu.

    Gibt es eine Möglichkeit nur den Sound des Blinkers zu verändern und den Rest beizubehalten? An welcher Stelle im Expertenmodus muss ich welchen Wert verwenden?

    2) Beim Öffnen des Schiebedachs öffnet sich auch immer automatisch das elektrische Rollo. Kann ich auch hier über den Expertenmodus die Funktion so ändern, dass das Rollo getrennt gesteuert werden kann? Oder zumindest nach dem Öffnen des SD das Rollo alleine wieder komplett nach vorne gefahren werden kann? Auch hier die Frage: welche Parameter muss ich im Expertenmodus auf welche Werte anpassen?

    Danke.