Beiträge von AHE

    Also das mit der Autokino Funktion hatte ich früher bei meinem VW programmiert. Das war kein Problem. Da konnte man einstellen, dass das Tagfahrlicht deaktiviert wird, sobald man die Handbremse zieht.

    Ich war schon länger nicht mehr im Autokino und heute ist es mal wieder soweit. Deshalb dachte ich, dass ich das vorher mal programmieren muss. Wahrscheinlich kommen sonst wieder alle ans Auto gelaufen und motzen mich an, dass ich das Licht ausschalten soll. :)

    Schade, dass die BimmerUtility App nicht funktioniert. Werde das aber noch mal mit einem anderen Adapter demnächst testen.

    Hallo Marc3112,

    war gerade am Auto, ich habe den Standardwert dort in der Codierung stehen.

    Wenn ich die Zündung ausschalte und danach am Lichtschalter "off" betätige geht bei mir auch das TFL aus.

    ich gehe nachher Mal schauen, wie das im "Serienzustand" (Wert = nicht erlauben) ist.

    Ich persönlich halte das für's Autokino dann allerdings nur für eine Lösung für das passende Wetter - nicht zu warm und nicht zu kalt, mit Zündung aus bleibt Dir nur die weniger flexiblere und zeitlich beschränkte Standklimatisierung sowie Popo Heizung und Kühlung gehen auch nicht.

    Und das Infotainment musst Du dann auch immer wieder einschalten, ich nehme an Du nutzt im Autokino das Fahrzeugsystem für den Sound.

    Hallo zusammen,


    ich kann den Park-Assistenten sowohl zum "automatischen" Ein- als auch Ausparken verwenden. Dieser orientiert sich mit den Fahrzeugsensoren an anderen Objekten und Fahrzeugen. Hier "merkt" sich das Fahrzeug auch nichts und agiert immer in der Situation mit den erkannten Gegenständen in der Umgebung.


    Der Rückfahrassistent speichert die Lenkbewegungen der letzen vorwärts gefahrenen 50m. Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird kann man im MMI Control Display den Rückfahrassistenten aktivieren und das Fahrzeug fährt dann eben die letzten 50m fast auf dem identisch Weg rückwärts.

    Dem Rückfahrassistenten selbst ist dabei egal, ob inzwischen jemand hinter Dir parkt oder ein Fahrrad meiner Kinder inzwischen im Weg liegt. Hier müssen dann Fahrer und ggfs. die anderen Fahrzeugysteme reagieren.

    Bei OS8 ist es noch möglich per Codierung. Ab OS8.5 leider nicht mehr. Da geht es nur über die Anpassung vom Fahrzeugauftrag. Ich hatte das damals mit BimmerUtility gemacht. Einfach den Eintrag 8TN auswählen und ein Update in der Werkstatt machen oder auf das nächste RSU warten.

    Hi Stefan,

    wie war das bei Dir, nach einem remote update (RSU) verfügbar oder erst nach einem update in der Werkstatt?

    Hallo, ja, angerissen wurde es aber da ich nicht jeden Tag BMWs codiere, haben mir die Abkürzungen und die Beschreibung eindeutig nicht gelangt, um zu wissen, wie ich das Tagfahrlicht deaktivieren kann. Wenn ich mit BimmerCode die Steuergeräte auslese, finde ich jedenfalls keinen Punkt, der das ermöglicht.

    mit BimmerCode geht es nicht

    soweit ich das bisher verfolgt habe (ich brauche die Funktion nicht) werden die im Fahrzeug hinterlegten Ausstattungsmerkmale verändert, dieser Fahrzeugauftrag wird hier im Forum mit FA abgekürzt.

    Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt ein Update bekommt (jedoch nicht bei remote updates over the air) werden die Daten aus dem Fahrzeug ausgelesen und online an den BMW Server gesendet.

    Damit wird das SW Update für das Fahrzeug berechnet und beim Einspielen der SW und Fahrzeug auch die Codierungen neu geschrieben.

    Hi dima,


    volle Zustimmung was den analogen Tacho angeht, ich bin ein absoluter Fan, was den Tacho angeht. Digitale Ergänzungen drum herum sehr gerne, solange die Zeiger echte Zeiger sind.


    Tuning hast Du leider auch vollkommen recht, da gibt es fast nichts in Richtung "Performance" - einzig für den Audi e-tron GT (und die RS Variante gibt es einen Tuner, HGP Turbo, der geht direkt an die SW vom Antriebssteuergerät und gibt den Boost länger frei und lässt mehr Vmax zu. Ist aber auch alles andere als günstig (5k).

    Aber wenigstens gibt es die Möglichkeit dort, ich bin gespannt wie lange es dauert bis die Tuner dieses Feld für sich erobern.


    Und an der Absicherung der Steuergeräte kommt heute kein Hersteller mehr vorbei. Die Gesetzgebung in der EU hinsichtlich Cybersecurity veranlasst die Hersteller hier aktiv zu handeln.

    Hi,

    gibt's die Möglichkeit das Tagfahrlicht zu deaktivieren wenn man im Stand mit Handbremse und eingeschaltetem Entertainmentsystem parkt?

    Kann man Das programmieren oder gibt es diese Funktion ab Werk ? Habe es noch nicht geschafft. Das Licht zu deaktivieren wäre praktisch wenn man im Autokino ist. Dann stört es nicht den Vordermann.

    Hi Marc3112, wurde auch hier schon Mal angerissen (Seite 28), Änderung in FA (Fahrzeugausstattung) und SW Update im Fahrzeug selbst - nutze einfach die Suchfunktion mit dem schon geposteten Tipp "Autokino".

    Ui, hatte mich vertippt, habs direkt korrigiert, natürlich ist 245/35 richtig. Ich möchte aber keine Mischbereifung. So bleiben nur die Goodyear zur Auswahl.

    Die Hinterreifen könnte ich sicher noch 4-5tkm fahren, aber die muss ich mir erst genauer anschauen, da gibt es ja wohl ab und an Probleme mit dem Verschleiß der Innenflanken.

    Hallo Siggi 7676, ich habe mir auch schon den "Wolf" gesucht, für die HA gibt es leider nur die Goodyear Eagle F1 der auch die Traglast- und Geschwindigkeitsanforderungen gemäß Zulassungspapiere / COC Papier erfüllt. :(