Beiträge von Roadrunner

    Nachdem ich meinen I4 in der BMW Welt abgeholt habe, waren wir noch bei Freunden in Landshut, wo ich dann zum Test den Wagen an der Steckdose mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen habe.

    2 KW zeigte mir der Wagen als Ladeleistung an. Warum keine 3,6 KW an einer 16A abgesicherten Steckdose? Wobei das BMW Ladegerät ja sowieso keinerlei Infos über die Absicherung hat.

    Das Gleiche habe ich dann auch nochmal woanders getestet, wieder mit 2 KW.

    Zuhause lade ich mit 11 KW an der Wallbox. Das funktioniert gut, lediglich die Anzeige der benötigten Ladezeit in der BMW App bis voll, liegt immer weit über der tatsächlich benötigten Ladezeit.

    Denn das BMW-Navi hat die Eigenheit (in meinen Augen), dass es bei Straßenverläufen einfach keine Hinweise gibt.

    Ja, das haben einige Navis. Ich muss später auch tatsächlich rechts abbiegen. Der Pfeil zählt aber runter bis ca. 30!!!! Meter und untermauert das mit dem Text „Tanzbrunnen“, der tatsächlich rechts zu erreichen ist.

    Die Grafik zeigt aber den richtigen Weg. Hier stimmt Anzeige und Pfeil- mit Textdarstellung nicht überein. Wie oben geschrieben, werde ich das nächste Mal ein Foto davon machen.

    Gewöhnung ist bei jedem Navi notwendig. Wenn die Pfeile sagen in 30M rechts, dann ist da nichts falsch zu verstehen, das ist dann die nächste Strasse und nicht die in einigen hundert Metern. Seltsam ist halt die richtige visuelle Darstellung der Linienführung auf der Karte nach links. Sollte ich da nochmal vorbeikommen, werde ich ein Foto machen.

    Liebe Community,

    Die visuelle Darstellung im I4 ist super, zumindest bei der Komplettausstattung. Die Routenberechnung dagegen teilweise schrottig.

    1. Letztens bin ich einen Riesenumweg gefahren, inklusive Autobahnverlassen, obwohl kein Stau vorhanden oder angezeigt wurde. Das ist in der Art schon 2 mal passiert und es sind gerade erst 1600km auf der Uhr.

    2. Die Karte zeigt den Weg richtig an, man sollte der Vorfahrtstrasse links folgen. Die Pfeildarstellung sagt rechts abbiegen, inklusive Hinweistext was dann auch rechts kommt.

    Habt ihr bei euch auch solche Probleme. Momentan nutze ich in unbekanntem Gebiet nur noch Google Maps, dann hätte ich mir den ganzen BMW Kram sparen können.

    befremdlich die Realität auf einem Bildschirm mit Pfeilen zu ergänzen, wenn doch ein Head up existiert.

    Ich glaube ich habs oben schon irgendwo geschrieben. Augmented Reality im Benz meiner Frau habe ich geliebt. Es zeigt Dir mit den Pfeilen ganz genau welche Ausfahrt Du z.B. im 12 armigen Kreisverkehr nehmen musst. Die Hausnummern werden auf die Häuser projiziert, was beim Suchen sehr hilfreich ist. Das Headup dagegen ist lediglich ein normales Display, halt auf Augenhöhe, damit Du den Verkehr noch wahrnimmst.

    Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass mit der aktuell Hardwareausstattung Augmented Reality beim i4 eingeführt werden könnte. Wahrscheinlich liegst Du mit deiner Aussage richtig, dass Augmented Reality „höheren“ Klassen vorbehalten ist. Schade, im Benz meiner Frau fand ich das immer ganz hilfreich.

    Habe gerade meinen neuen I4 M50 in München abgeholt. Winterräder hatte ich mir bei meinem lokalen Händler bereits besorgt 245/40 19 vorne und hinten mit guten Winterreifen, natürlich inklusive RDKS. Nach dem Wechsel musste ich im Fahrzeug Andere Reifengröße angeben, da hinten nur 255er hinterlegt waren (wie die Sommerreifen). Erst danach wurden die Werte fehlerfrei ausgelesen und ins System übertragen.

    Ich liebe solche Spielereien, wie die Übertragung des Luftdrucks in die App :)