Beiträge von Roadrunner

    Liebe Community,

    Die visuelle Darstellung im I4 ist super, zumindest bei der Komplettausstattung. Die Routenberechnung dagegen teilweise schrottig.

    1. Letztens bin ich einen Riesenumweg gefahren, inklusive Autobahnverlassen, obwohl kein Stau vorhanden oder angezeigt wurde. Das ist in der Art schon 2 mal passiert und es sind gerade erst 1600km auf der Uhr.

    2. Die Karte zeigt den Weg richtig an, man sollte der Vorfahrtstrasse links folgen. Die Pfeildarstellung sagt rechts abbiegen, inklusive Hinweistext was dann auch rechts kommt.

    Habt ihr bei euch auch solche Probleme. Momentan nutze ich in unbekanntem Gebiet nur noch Google Maps, dann hätte ich mir den ganzen BMW Kram sparen können.

    befremdlich die Realität auf einem Bildschirm mit Pfeilen zu ergänzen, wenn doch ein Head up existiert.

    Ich glaube ich habs oben schon irgendwo geschrieben. Augmented Reality im Benz meiner Frau habe ich geliebt. Es zeigt Dir mit den Pfeilen ganz genau welche Ausfahrt Du z.B. im 12 armigen Kreisverkehr nehmen musst. Die Hausnummern werden auf die Häuser projiziert, was beim Suchen sehr hilfreich ist. Das Headup dagegen ist lediglich ein normales Display, halt auf Augenhöhe, damit Du den Verkehr noch wahrnimmst.

    Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass mit der aktuell Hardwareausstattung Augmented Reality beim i4 eingeführt werden könnte. Wahrscheinlich liegst Du mit deiner Aussage richtig, dass Augmented Reality „höheren“ Klassen vorbehalten ist. Schade, im Benz meiner Frau fand ich das immer ganz hilfreich.

    Habe gerade meinen neuen I4 M50 in München abgeholt. Winterräder hatte ich mir bei meinem lokalen Händler bereits besorgt 245/40 19 vorne und hinten mit guten Winterreifen, natürlich inklusive RDKS. Nach dem Wechsel musste ich im Fahrzeug Andere Reifengröße angeben, da hinten nur 255er hinterlegt waren (wie die Sommerreifen). Erst danach wurden die Werte fehlerfrei ausgelesen und ins System übertragen.

    Ich liebe solche Spielereien, wie die Übertragung des Luftdrucks in die App :)

    Hallo zusammen,

    Direkt nach Weihnachten habe ich in der BMW Welt den I4 M50 mit allem außer Carbon und Leder abgeholt. Eine geplante Route wird mit allen Ladestopps an den BMW übergeben. Das funktioniert also mittlerweile fehlerfrei. In der App habe ich nur IONITY als Bevorzugten Anbieter ausgewählt. Diese Ladestationen werden auf der Karte in der App auch angezeigt, bei der Routenplanung wird jedoch immer noch alles berücksichtigt. Damit ist die Planung in der App für mich so nicht brauchbar.

    Kann mir jemand verraten, wie ich in der App geplante Ladestationen entfernen kann? Dann könnte ich manuell Ionity Stationen hinzufügen.

    Nutzt vielleicht jemand eine Drittanbieterapp zur Routenplanung?