zum Laden meines i4 M40
Ist das ein neues Modell?;-)
Sobald ich etwas mehr Zeit habe, nehme ich die Umstellung auf die Version 2 vor. Danke für die Mitteilung.
zum Laden meines i4 M40
Ist das ein neues Modell?;-)
Sobald ich etwas mehr Zeit habe, nehme ich die Umstellung auf die Version 2 vor. Danke für die Mitteilung.
Danke Dir Sammy für den Tipp mit evcc und Dir Major Tom für die aktuellen Stand. Da ich mittlerweile gut ohne SOC bei der OpenWB auskommen, werde ich es so lassen, wie es gerade ist.
1.9.303
Werde erst dann updaten wenn BMW SOC richtig angezeigt wird. Liegt aber wohl an BMW.
Hallo,
Die OpenWb funktioniert hervorragend mit meinem I4 M50. Sofortladen mit 11KW, Min+PV mit 6 A, nur PV so wie die PV gerade produziert abzüglich benötigtem Hausstrom. Also perfekt? Nein, SOC des BMW funktioniert seit geraumer Zeit nicht mehr. Habe mich damit arrangiert und stelle am BMW (oder in der APP) das Ladeziel ein oder begrenze die einzuspeisende Kapazität an der OpenWB.
Ja, genau so. Texterkennung ist absolut perfekt und die Vorschläge für die Tonne
Danke habs gefunden. Es ist in der Navigation, Routenübersicht, Routenkriterien ändern.
Dort dann auf 5% (Minimum) gestellt und schon ist das Navi ruhig.
Hallo zusammen,
Das Navi nervt gerade, weil am Ziel noch 9% Restkapazität sind. Ich weiss, dass ich 10% eingestellt habe, finde die Einstellung aber nicht mehr. Nun schlägt das Navi ständig Zwischenladungen vor, die ich als Beifahrer nun ständig ablehnen muss.
Welche APP muss ich im BMW nun bemühen um die Einstellung zu ändern?
Nachdem ich meinen I4 in der BMW Welt abgeholt habe, waren wir noch bei Freunden in Landshut, wo ich dann zum Test den Wagen an der Steckdose mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen habe.
2 KW zeigte mir der Wagen als Ladeleistung an. Warum keine 3,6 KW an einer 16A abgesicherten Steckdose? Wobei das BMW Ladegerät ja sowieso keinerlei Infos über die Absicherung hat.
Das Gleiche habe ich dann auch nochmal woanders getestet, wieder mit 2 KW.
Zuhause lade ich mit 11 KW an der Wallbox. Das funktioniert gut, lediglich die Anzeige der benötigten Ladezeit in der BMW App bis voll, liegt immer weit über der tatsächlich benötigten Ladezeit.
Denn das BMW-Navi hat die Eigenheit (in meinen Augen), dass es bei Straßenverläufen einfach keine Hinweise gibt.
Ja, das haben einige Navis. Ich muss später auch tatsächlich rechts abbiegen. Der Pfeil zählt aber runter bis ca. 30!!!! Meter und untermauert das mit dem Text „Tanzbrunnen“, der tatsächlich rechts zu erreichen ist.
Die Grafik zeigt aber den richtigen Weg. Hier stimmt Anzeige und Pfeil- mit Textdarstellung nicht überein. Wie oben geschrieben, werde ich das nächste Mal ein Foto davon machen.
Gewöhnung ist bei jedem Navi notwendig. Wenn die Pfeile sagen in 30M rechts, dann ist da nichts falsch zu verstehen, das ist dann die nächste Strasse und nicht die in einigen hundert Metern. Seltsam ist halt die richtige visuelle Darstellung der Linienführung auf der Karte nach links. Sollte ich da nochmal vorbeikommen, werde ich ein Foto machen.