Mich würde das 5x Tippblinken interessieren. Die Codierung ist ja in der Headunit eingebettet und so bei OS 8.5 nicht möglich. Gibt es eine andere Möglichkeit diese Codierung zu machen?
Beiträge von Siggi7676
-
-
Mir unverständlich, warum das Zellbalancing scheinbar nur beim volladen geschieht. BMW hat ja wie einige andere Hersteller auch die Empfehlung im "normalen" Alltagsbetrieb nur bis 80% zu laden, warum wird bei dieser Grenze nicht schon zwischen balanciert? Dann würde es bei einer 100% Ladung sicher schneller gehen.
Bimmer schaue ich mir die Tage an, OBD Dongle ist bestellt😉
-
Man müsste die eingelade und entnommene Energie im BMS auslesen, dies wäre wohl die einzigste Möglichkeit, Werte ohne ladeverluste bestimmen zu können.
Selbst ein geeichter Zähler vor der WB zeigt nur die Menge an Energie, die ins HV System reingeht, wird z.B die HV Batterie beim laden klimatisiert, ist der Wert schon verfälscht.
Für die MEB Plattform gibt es die "Carscanner" App, da kann man sehr viele Werte rund um das HV System auslesen.
Geht so was auch mit der Bimmerapp?
-
War denn der Stecker eingesteckt? Ohne weiß das Auto ja nicht ob was am Haken dran ist. Das Ausschwenken alleine sollte ja noch keinerlei Auswirkungen auf Funktionsumfänge haben.
-
-
-
-
Ich bin mit meinen Goodyear Ultragrip Performance auf 19" total unzufrieden und werde sie vielleicht sogar vor der Verschleißgrenze durch einen anderen Hersteller ersetzen. Die Dinger sind laut und.....
Ich fahre den auch aktuell auf dem Born in 19", laut sind die wirklich abartig, aber der Grip im Schnee ist sehr gut.
Ich bin auch schon auf der Suche nach einem Winterradsatz, garnicht so einfach 🤷♂️
-
Heute nehme ich mal hier Platz😃
Ich habe mich ja schon vor einiger Zeit hier angemeldet um ein paar Informationen rund um die i4 zu sammeln.
Heute habe ich nach langem Anlauf bei einem Lager M50 zugeschlagen. Jetzt hoffe ich auf einen schnellen termin bei der Zulassungsstelle um mich hier nicht all zu lange rumtreiben zu "müüsen"
Ich freu mich wie bolle
-
Ich hoffe einfach die Ladeanbieter steigen auf Kreditkarten Direktzahlung um und das ganze Ladekartengedöhns hat ein Ende.
Die meisten Bestandssäulen werden aus Kostengründen wohl leider nicht nachgerüstet, Neue Säulen müssen ab einem bestimmten Stichtag ( Goggel sagt 01.07.2024?!) wohl verpflichtend mit der Kreditkarten Zahlmöglichkeit ausgestattet sein. Der Tarifdschungel ist echt mies, man muss ja echt aufpassen nicht mal schnell 90 Cent oder mehr für eine Kilowattstunde bezahlen zu müssen.