Beiträge von Sascha76

    Hallo zusammen,


    ich werde nun seit einigen Monaten von meine BMW-Autohaus geärgert und möchte meine Erfahrungen hier teilen.


    Ich hatte drei Jahre lang einen 330e, BJ 04/2020, OS7, fast Voll ausgestattet, als Firmenfahrzeug.

    Ich war von diesem 3er so begeistert, abgesehen von der Elektrischen Reichweite, das ich nachdem ich die Firma gewechselt habe und nun kein Firmenfahrzeug mehr brauche mir im November 2022, einen i4 eDrive40 bestellt habe.


    Ursprünglich hieß es etwa ein Jahr Wartezeit.

    Im Juni erhielt ich die Info, das man das Fahrzeug vorziehen kann und eine Abholung am 18. August eingeplant wurde.

    Aufgrund von Urlaub im Betrieb, bat ich den Termin etwas zu verschieben...

    Neuer Terim 19. Juli 2023... Ich fragte meinen Verkäufer, ob er herausfinden kann, ob der Wagen dann auch schon die neue Head Unit hat.

    Das wäre mir wichtig, da ich das Fahrzeug Kaufe und Bar bezahle, um es so lange wie möglich zu fahren.

    Diese Info bekäme er leider nicht, ich müsste auf die Abholung hoffen.


    So, Tag der Abholung... erste Info "leider nur OS8" (ich war kurz am überlegen, ob ich das Fahrzeug annehme, aber dachte mir dann, wird schon nicht so viel unterschied sein)


    Erste Erfahrung bei der Übergabe...

    Das kleine Handschuhfach fehlt (da hatte ich vorher immer die Papiere und den Garagentoröffner drin) und der USB- Anschluss in der Mittelarmlehne macht keine Daten (da hatte ich immer einen Stick mit Musik drin)


    nach ein paar Tagen musste ich dann schon feststellen, dass mein Schlüssel nicht ordentlich funktioniert (ich musste trotz Komfortzugang den Schlüssel aus der Tasche nehmen und mit dem Knopf öffnen, außerdem reagierte die Heckklappe nicht auf den Schlüssel)

    Das Problem konnte ich durch den Wechsel auf den Zweitschlüssel erstmal selbst lösen.


    Im Lauf der Monate fiel mir auf, das sich das Fahrzeug nicht so verhält wie mein 3er vorher, explizit hatte ich das Gefühl, der Spurhalteassistent ist manchmal "Besoffen", das Laser-Licht wirkte irgendwie "Unruhig" (ich bekam auch ständig die Lichthupe von entgegenkommenden) und der Sprachassistent versteht mich so gut wie nie.


    Als es dann kälter wurde (jedoch noch keine minus Temperaturen) ging auch teilweise der Kofferraum nicht mehr auf, er entriegelte zwar, aber ich musste ihn von Hand aufziehen.


    Es zeigten sich dann noch Probleme mit der Bluetooth Anbindung, Musik vom iPhone 15 spielte nur mit massiv vielen kurzen Aussetzern und im Fahrzeug Display kam manchmal die Meldung "Verbindung zu diesem Gerät nicht möglich, Bluetooth-Version nicht mehr kompatibel"


    Im Januar bemerkte ich dann Kühlflüssigkeit im Motorraum und brachte das Fahrzeug zu einer BMW Werkstatt vor Ort (aufgrund der Entfernung, nicht zur BMW NL bei der ich das Fahrzeug gekauft habe)

    Ich bat auch darum, mal das Licht und den Spurhalteassistenten sowie den Kofferraum zu prüfen.

    Es wurde das Kühlmittelventil getauscht und die Software "Drüber gespielt"...

    Das Licht funktionierte daraufhin so wie es sein soll und der Spurhalteassistent machte erstmal auch keine Probleme mehr, der Sprachassistent war immer noch "Schlecht" und am Kofferraum konnte erstmals nichts gefunden werden.


    nach einigen Tagen, fing aber alles wieder an zu "Spinnen"...


    Ich habe dann das Fahrzeug Ende Februar in die BMW NL gebracht, nochmal alles erklärt und auch den "defekten Schlüssel" mit abgegeben und die lose Abdeckung der Mittelarmlehne bemängelt.

    Nach etwa 10 Tagen konnte ich das Fahrzeug abholen...

    Es wurde der defekte Schlüssel getauscht... der neue Schlüssel fiel aber dann zuhause in 3 Teile auseinander.

    nach ein paar Tagen ging dann der Kofferraum wieder nicht auf.

    Außerdem merkte ich, das am Türgriff was nicht passt, daraufhin kam raus, das man meinen Türgriff neu Lackiert hat und anscheinend "Lacknasen" entstanden sind...


    Die Bluetooth Probleme bestanden immer noch und wurden sogar mit jedem Werkstattbesuch sogar noch schlimmer...


    nach etwa 9 Tagen dann der Supergau...

    Unter der Fahrt bekam ich im Fahrzeug die Meldung, dass mein Fahrzeug der MyBMW App hinzugefügt wurde, ich dachte mir erstmal nichts und war der Meinung das kommt noch von der Reparatur.


    Zuhause angekommen, kamen dann auch Meldungen auf dem iPhone, "Mein Fahrzeug wurde aus der MyBMW App entfernt" und die Wallet sagte, das der Digitale Key nicht mehr gültig sei.

    Ich stieg wieder in das Fahrzeug (zu glück war ich nicht mit dem Digital Key unterwegs) und musste feststellen, dass sich das Fahrzeug während der Fahrt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte!


    Also, alles nochmal neu einrichten...

    Am selben Abend merkte ich dann, das mein Licht nun absolut nicht mehr passte, es kam mir vor, als ob ich ohne Licht unterwegs war.

    Am nächsten Morgen mit BMW telefoniert, dort konnte man aber nicht nachvollziehen, warum das passiert ist.

    Die Aussage von der Kundenbetreuung war „Mann sollte sowieso nicht ohne Schlüssel in der Tasche fahren“


    In der BMW NL bekam ich leider erst zwei Wochen Später einen Termin.

    dort dann alles nochmal von vorne...


    Licht bemängelt, Bluetooth bemängelt, Kofferraum bemängelt, getauschten Schlüssel bemängelt, Schlecht lackierten Türgriff bemängelt...


    In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass das Licht viel zu tief war.

    Der Türgriff wurde nochmal neu lackiert, das Licht neu eingestellt, der Kofferraum wurde neu eingestellt und alles nochmal upgedatet und neu initialisiert.

    Der Schlüssel wurde erstmal nicht erneuert, weil keine Freigabe...


    Nach der Abholung bemerkte ich dann einen ca. 5 bis 10 cm Kratzer auf der Seite im Leder des Lenkrades...

    Aber egal, nach 2 Tagen war das Problem mit dem Licht sowieso wieder da...

    Ich konnte auch mittlerweile nachvollziehen, was der Fernlichtassistent für ein Problem hat, das hat aber die BMW NL nicht interessiert...


    Der Fahrer-Scheinwerfer macht alles wie es sein soll, der Beifahrer Scheinwerfer fährt jedoch ganz nach rechts in die Landschaft, wenn ein Fahrzeug entgegen kommt oder Vorausfährt, dadurch entsteht voraus ein Schwarzes Loch und auch der rechte Straßenrand wird nicht ausgeleuchtet.

    die BMW NL kann das nicht nachvollziehen, weil es ja während der Geschäftszeiten zu Hell sei und da im Log kein Problem steht, ist das normal.


    Mittlerweile wurde auch das iPhone von Apple getauscht um ein Problem mit dem Telefon auszuschließen...


    Also wieder in die Werkstatt...

    Kratzer am Lenkrad bemängelt (wurde aber nur halbherzig aufgenommen, da der Kratzer bestimmt nicht in der Werkstatt entstanden ist), komisch aber nur das der Kratzer genau an einer Stelle ist, an der ich das Lenkrad immer beim Fahren anfasse und der Kratzer mir vorher aufgefallen wäre.


    Die Probleme mit dem Bluetooth sind mittlerweile immer schlimmer geworden...

    Das Fahrzeug trennt immer wieder die Verbindung, meist beim Telefonieren und die oben genannte Meldung mit der BT Version kommt fast täglich und das Auto ruft nach einem Telefonat manchmal "sich Selbst" an.

    Fernlichtassistent erneut bemängelt...


    Diesmal wurde die Head Unit erneuert und der auseinandergefallenen Schlüssel repariert...

    Der Kratzer im Lenkrad wurde ignoriert und das Verhalten des Licht ist nicht weiter beachtet worden, weil keine Fehler im Log...


    Mit der getauschten Head Unit sind die Aussetzer bei der Musik verschwunden, jedoch kam dann nach ein paar Fahrten schon wieder das Problem, das die Musik gar nicht anlief (normal wenn man dann die Quelle kurz wechselt läuft die Musik los, ich musste aber dann immer wieder das Handy aus der Tasche holen und die Musik händisch starten), das sich selbst Anrufen nach einem Telefonat tauchte auch wieder auf.

    Die Bluetooth Probleme haben sich zwar mittlerweile beruhigt, aber da das nie geklärt wurde, muss ich Angst haben das es irgendwann wieder losgeht...


    Zudem bekomme ich nun manchmal, wenn ich beim Laden Telefonieren will die Meldung "Funktion nur verfügbar, wenn ein Schlüssel im Auto"

    Das Problem mit dem Licht wird seitens BMW immer noch ignoriert.


    Ich bin der Meinung, dass hier grundsätzlich was mit den Steuergeräten nicht stimmt.

    Nach mehreren Kontakten zur BMW-Kundenbetreuung ist anscheinend ist das Fahrzeug auch länger irgendwo gestanden und hat auf "Teile" gewartet, deshalb habe ich auch das alte OS8 drauf.


    Ich hatte in der Zwischenzeit zwei Mal einen Leih i4 mit fast der gleichen Ausstattung und OS8.5

    Tatsache ist, ich steige in den Leih i4, melde mich mit der BMW ID an und alles funktioniert "OHNE PROBLEME ODER MELDUNGEN", da macht das Auto dann einfach Spaß, auch der Sprachassistent funktioniert wesentlich besser!


    Dann bekomme ich mein Auto wieder und bekommen nach kurzer Zeit schon wieder irgendwelche Meldungen.


    Gestern wurde mir dann, nachdem man mich drei Wochen ignoriert hatte, von der BMW NL mitgeteilt, das ich keinen weiteren Support bekomme.


    Ich werde das ganze Thema nun an einen Anwalt übergeben...

    schöner Sch…


    Danke fürs Lesen

    Bei meinem M50 mit OS8 aktualisiert sich in der Routenübersicht der Akkustand je nach Fahrweise.


    Sitzheizung schalte ich per Sprachbefehl ein. Auswahl Stufe ist ebenso möglich wie Unterscheidung Fahrer Beifahrer oder beide

    Okay, entweder fahre ich zu gut oder???

    Der Wert des Aukkustandes am Ziel ist bei mir in der Routenübersicht immer gleich.

    Das mit der Sitzheizung setzt voraus, das der Sparachassisten auch funktioniert...
    Ich muss gefühlt alles 3 mal sagen, bevor der Assistent versteht was ich will, deshalb nutze ich den auch fast nicht...


    Leider nein, denn diese erneuerungen, die du grade ansprichst, kamen anscheinend nur für OS8.5
    Ich als OS8 Nutzer bekomme hier leider nichts davon mit.

    Selbst so kleinigkeiten, die auch keine neue Hardware bräuchten, bleiben uns verwehrt.
    - Erweiterte Infos am Navigationsziel in der Übersicht, wie der Akkustand bei Ankunft... (ich mus dafür in die Routenübersicht und hier aktualisiert sich der Wert auch nicht nach Fahrweise und Bedingungen)
    - Direkter Zugriff auf die Sitzheizung (ich muß dafür erst in das "Häsliche" Klima Menu)
    - Die Ansicht im Tacho ist bei OS8 auch "Fix", das heißt wenn ich in der Kartenansich bin und auf den "BC" knopf am Blinker-hebel drücke, weil ich den Verbrauch sehen will, muß ich die Ansicht selbst wieder auf die Kartenansich zurückstellen.

    Das sind also auch Punkte, die vom Verkehr ablenken, weil man umständlich durch Menüs "Touchen" muss.

    Jedoch bleibe diese kleinigkeiten dem OS8.5 vorbehalten.


    Gruß

    Sascha

    Sprachassistent einschalten und "Karte" sagen. Fertig.

    Es geht um die Ansicht in der Instumentemkombi, nicht rechts im Navi Screen.

    Dda ich bei mein Sprachassisten sowieso alles mehrfach wiederholen muss, wäre das noch mehr aufwand.. :)

    Für die Große Karte kann ich auch im iDrive die Taste Maps Drücken..


    Ich glaube nicht, das das für die Ansicht im "Tacho" Funktioniert...

    Ich habe aktuell die 03/2024.35 drauf, aber egal welche Version, ich merke keinen unterschiede…

    Die letzte Änderung war, das sich mal die Schriftart geändert hat, aber das war glaub ich schon im August.


    Darum fühle es sich für mich so an, als ob hier nichts mehr passiert und das obwohl mein Wagen gerade mal 9 Monate alt ist.

    Was meinst du mit der Akkustandsinfo am Ziel in der Übersicht? Dass die nicht aktualisiert? Das mit dem BC ist auf jeden Fall gewünschtes Verhalten und kein Bug, du kannst ja auch dauerhaft auf die BC-Ansicht umstellen über den Knopf am Lenkrad. Und dass das neue Klimamenü für OS8 noch kommt, wage ich sehr zu bezweifeln, denn das hätte man ja sonst schon gebracht.


    Spannend ist, ob du die anderen Änderungen hier kriegst bzw. hast du überhaupt schon 11/23 drauf? Gerade die Optimierungen bei der Fahrassistenz, die Zielvorgabe mit 5% Akku und die andere Kleinigkeiten, die ich und andere hier beschrieben haben. Darauf solltest du achten, denn bisher hab ich noch von niemandem sonst gelesen, dass diese Veränderungen festgestellt wurden.

    In der Ansicht (egal ob Karte oder Kachel) gibt es oben links die kleine kachel mit den Ankunftsinfos (ich glaube Zeit und Kilometer). bei OS8.5 ist dort noch zusätzlich die Akkustandsinfo am Ziel...
    pasted-from-clipboard.png


    Ich muss für diese Info in die Routenübersicht!
    Das sollte doch kein aufwand sein, diese Info mit einzublenden... Es gehst hier vermutlich nur um eine Globale Variable, die man anzeigen lassen könnte...


    Wenn ich bei OS8.5 in der Instrumentenkombi gerade in der Kartenansich bin und die Taste BC drücke, spring die Ansicht auf den BC und nach einigen sekunden wieder zurück auf die Kartenansicht.
    OS8.0 macht das nicht und ich muss dann über das Ansichten Menu selbst wieder aufwendig die Kartenansicht wechseln.

    Auch das sollte ohne großen Aufwand zu Programmieren sein.


    eigentlich sollte ich die neueste Software drauf haben, da das Fahrzeug vor einer Woche mal wieder mit vielen diversen Problemen in der Werkstatt war und deren Lösung waren Softwareupdates und einen Neuinitialisierung alles Systeme...


    Ich durfte eine Woche mit einem neueren i4 fahren wärend diesen Werstattbesuches und mußte feststellen, das es mit dem OS 8.5 doch anders ist.

    Kurze Zwischenfrage...

    nach den ganzen Infos, was nun besser funktioniert... Kann es sein, das am OS8 nichts mehr gemacht wird?

    auch so kleinigkeiten wie:

    - die Akkustandinfo am Ziel in der Übersicht

    - das die Ansicht nach drücken des BoardComputer nach einige Sekunden wieder zurück in die vorherige Ansicht springt...

    - Das schönere Klima Menu und die Sitzheizung


    ich merke bei mir seit einem Update im August, bei dem sich die Schriftart verändert hat keine veränderungen mehr...


    Ich habe mein Fahrzeug ende Juli 2023 in München geholt, mit der erwartung nach 9 Monaten Lieferzeit, auch die neue HeadUnit zu bekommen.

    jedoch leider nicht...