Folgende Einstellungen müssten aktiviert werden, damit es funktioniert:
Fahreinstellung - Fahrerassistenz - Sicherheit und Warnungen - Geschwindigkeitswarnung (müsste das akustische Signal sein, hab ich aus)
Fahreinstellung - Fahrerassistenz - Sicherheit und Warnungen - Tempolimits: manuell übernehmen (= Set-Bestätigung)
Fahreinstellung - Fahrerassistenz - Sicherheit und Warnungen - Warnung bei Tempolimits - Tempolimitüberschreitungen ganz unten beides aktiviert (sollte das visuelle sein)
Danke, das war die Lösung.
Das "Tempolimit: manuell übernehmen" war bei mir nicht eingestellt, jetzt geht es.
Mit SET kann ich jetzt tatsächlich das angezeigte Tempolimit+xxx übernehmen.
Wenn das Tempolimit aufgehoben ist kann ich aber leider nicht auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit mit SET oder RESUME zurückspringen, sondern es stellt dann 130+xxx ein (vermutlich Richtgeschwindigkeit+xxx?). Muss dann mit der Wippe wieder meine frühere Geschwindigkeit einstellen, ist also kaum eine Ersparnis von Klicks.
Wenn ich ein Geschwindigkeitslimit (z.B. 150 um Akku zu sparen) eingestellt habe und das überschreite, gibt es tatsächlich ein akustisches Warnsignal. Das wäre an der Stelle nicht so wichtig, denn da ist der Führerschein nicht in Gefahr. Wenn ich aber das Geschwindigsschild von z.B. 80 übersehe und um mehr als xxx überschreite, gibt es kein Warnsignal und das kann meinen Führerschein kosten.
Kann mir jemand diese Logik erklären?
Oder bin ich nur zu blöd um die richtige Einstellung zu finden (siehe oben), oder ist die Software zu blöd?