Beiträge von esau

    Ich habe den i4 M50 jetzt etwas über ein Jahr und 17.500km gefahren. Zwar nicht gemessen, aber sowohl auf Sommer- als auch bei den Winterreifen keinen nennenswerten Verschleiß bemerkt.

    Der Malmedie hat mit dem M50 in 3 Runden auf dem Nürburgring den Akku geschafft, da haben sicher auch die Reifen gequalmt. Aber bei dem Verkehr bei uns fährt man doch meistens eher angepasst, man weiß ja dass man könnte wenn man wollte. Und wenn man dann mal will, kann man auch Spass haben, ohne gleich schwarze Streifen auf den Asphalt zu malen. Eine weit mehr als ausreichende Motorisierung trägt auch zu einer - meistens - gelasseneren Fahrweise bei.

    Man kann zügig beschleunigen und trotzdem die Reifen schonen, indem man erst sanft anrollen läßt und dann stärker aufs Gas geht. Allerdings sind die E-Autos schwer und wenn man die durch die Kurven prügelt werden die Reifen auch da stark beansprucht. Die modernen Fahrwerke geben einem ja das Gefühl, dass die gar nicht so schwer sind, aber die Seitenkräfte auf die Reifen sind schon ordentlich....

    Ich bediene mittlerweile fast alles mit Sprache. Das funktioniert sehr gut.

    Grundsätzlich ja, solange man alleine im Auto ist und auch nicht telefoniert. Trotzdem versteh ich nicht - das ist ja keine Alleinstellung von BMW - warum heute an den Autos vieles, was bisher direkt mit einem Druck auf einen Knopf oder Schalter ging nur noch mit mehreren Touchs geht. Bei Sachen, die man häufig benutzt geht das vielleicht noch, wenn aber manches nur alle paar Monate benutzt, steht man blöd da. Mein 7-er haut z.B. beim rückwärts Fahren bei Annäherung an eine Mauer recht brutal die Bremse rein. Wenn ich aber einen Weihnachtsbaum im offenen Kofferraum habe, knallt der beim Rausfahren aus der Parklücke alle 20 cm auch die Bremse rein :cursing: Und dann soll man spontan wissen, in welchem Menu das deaktiviert werden kann...
    Aber am G12 gibt es wenigstens für viele Funktionen noch ganz "normale" Bedienungsmöglichkeiten. Aber vermutlich kosten zu viele Knöpfe und Schalter einfach zu viel Geld, mit dem touch-screen geht das vermutlich alles billiger herzustellen. Ob das die Verkehrssicherheit erhöht, sei dahingestellt. Aber wie gesagt, bisher bin ich was den i4 angeht nur Theoretiker, erst in 2 Wochen kann ich da wirklich mitreden. Zum Glück muss ich mich nur 50 km zur NDL bringen lassen und bin nicht auf die Deutsche Bahn angewiesen. Ich hoffe dann nur, dass der dann bei Auslieferung noch ein paar km im Akku hat und nicht wie bei Verbrennern nur noch 3 Liter im Tank.

    Aber ich fühle mich dadurch doppelt verarscht....Ich habe vor 18 Monaten 5% akzeptiert weil man mir 9 Monate Lieferzeit mündlich zugesagt hatte, dazu wären ja noch die 3k Bafa gekommen. Jetzt habe ich 18 Monate gewartet, bekomme keine Bafa Prämie und auf mein Aufforderung, mir als Ausgleich wenigstens ein sehr gutes Angebot für Winterräder zu machen hat man mir in etwa den Leebmann24 Preis angeboten. :P Falls ich mal wieder einen BMW kaufen sollte dann sicher nicht bei dieser NDL. Ich werde die Kiste übernächste Woche dort abholen und dann hoffentlich nie wieder da hin fahren. Inzwischen ist mir auch klar, warum die mich nicht aus dem Vertag rausgelassen haben: Die hätten ja beim Verkauf an jemanden anderes erheblich weniger dafür bekommen.

    Um nochmals das Thema mit den verschiedenen original Radsätzen 19" für M50 geeignet habe ich weiter recherchiert: Der M50, der ja bei 225 abgeregelt ist, braucht W Reifen die bis 270 zugelassen sind, für die anderen I4 genügen Reifen mit V Kennung die ja immerhin bis 240 zugelassen sind. Verstehen tue ich das nicht. Traglast ist gleich.

    Und bei 18" kann man auch auf dem M50 H (bis 210) Reifen fahren.


    Ein tieferer Sinn der Unterscheidung bei den 19" erschliesst sich mir nicht ?(

    .....
    Wenn du die Angebote für M50 geeignet mit nicht für M50 geeignet vergleichst, sind da nur andere Reifen mit anderem Geschwindigkeitsindex drauf.
    Kannst du wahrscheinlich problemlos fahren, aber musst dann die kleine Plakette (z.B. 210) in die Scheibe kleben und dich natürlich dran halten ;-).
    Ich finde ansonsten keine Unterscheidung.


    Die 18-Zöller sind meistens auch nur bis 210 zugelassen. Daran wird es vermutlich nicht liegen. Traglast könnte eher zutreffen.