Willkommen WalkingDad und danke für die Info
Beiträge von i101
-
-
E-Mobilität
Elektroautos im Einheits-Design: Fünf Gründe, warum fast alle Stromer SUV sind
"(...) Mit seinen konventionellen Karosserieformen stemmt sich also ausgerechnet der Elektro-Pionier gegen einen breiten Trend, der fast die gesamte Autoindustrie erfasst hat: Nahezu alle Elektroautos, die aktuell oder demnächst auf den Markt kommen, gehören mittlerweile zum Segment des SUV (Sport Utility Vehicle), sind also hoch bauende, oft wuchtig wirkende Modelle im soften Abenteuer-Look. Ob Hyundai Ioniq 5, Kia EV6 oder deren japanische Konkurrenten von Mazda, Lexus und Genesis, ob BMW iX oder Audi Q4 e-tron – und die Armada an chinesischen Stromern, die teilweise in Europa den Erfolg sucht, sowieso: SUV-Design, wohin man blickt. (...)"
Komplett nachzulesen unter:
-
Elektroautos mit Anhängerkupplung: Diese Modelle gibt es
ZitatBislang waren die meisten Elektroautos nicht für den Anhängerbetrieb freigegeben. Doch jetzt kommen immer mehr Modelle, die mit Anhängerkupplung zu haben sind. Welche das sind, und wie es bei Plug-in-Hybriden aussieht, hat der ADAC recherchiert.
(...)
Magere Anhängelast bei VW ID.4 und Tesla Model 3
Grundsätzlich gilt: Je größer und schwerer ein Auto, umso mehr Last kann angehängt werden. Ein Tesla Model X schafft beispielsweise bis zu 2268 Kilogramm, der neue BMW iX als bestes Elektro-Zugfahrzeug sogar 2500 Kilo. Das reicht auch für einen Pferdeanhänger oder einen größeren Wohnwagen. Im Mittelfeld: Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 mit jeweils 1600 und etwa der Polestar 2 mit 1500 Kilogramm Anhängelast. VW ID.4 und Škoda Enyaq packen in der Allradversion bis 1200, sonst nur 1000 Kilo wie auch das Tesla Model 3. Dass der PS-starke Ford Mustang Mach-E, der teure Mercedes EQS oder auch der Mittelklasse-SUV BMW iX3 maximal 750 Kilo an den Haken nehmen dürfen, wird für viele Gespannfahrer ein Ausschlusskriterium beim Kauf sein. Populäre Fahrzeuge wie der Renault Zoe oder der VW ID.3 sind gar nicht mit einer Anhängerkupplung zu haben.
(...)Weiter unter Quelle:
Elektroautos mit AnhängerkupplungElektroautos mit Anhängerkupplung werden mehr. Es gibt aber große Unterschiede.www.adac.de -
E-Auto und Verbrenner! Früher war alles besser!? BMW i4 und BMW M 535i
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bimmertoday berichtet auch darüber:
Apple Watch: My BMW App kommt bald ans Handgelenk
Apple Watch: My BMW App kommt bald ans HandgelenkDie My BMW App für die Apple Watch ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit. Wie unter anderem 9to5mac berichtet, wurden erste Besitzer der Apple Watchwww.bimmertoday.de -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
BMW surveys Apple fans on Apple Watch app ahead of all-electric i4 launch
"BMW is working on launching an all-new Apple Watch app to view vehicle information, lock/unlock doors, control climate, view cameras, and more. Ahead of the release, BMW is asking Apple Watch users for feedback like what features they want to see and which ones are most important.
Seen by 9to5Mac, BMW is currently running the short survey for Apple Watch users that comes ahead of the fall 2021 launch of the all-electric BMW i4 in Europe and 2022 US debut. (...)"Weiter unter:
BMW surveys Apple fans on Apple Watch app ahead of all-electric i4 launch - 9to5MacBMW is working on launching an all-new Apple Watch app to view vehicle information, lock/unlock doors, control climate, view cameras,...9to5mac.com -
Herzlich willkommen Roland
danke für das LobIch hatte sogar die Möglichkeit bei BMW Schweiz ein Vorserienmodell zu sehen und rein zu sitzen, war der Hammer.
Erzähl mehrIch befürchte Du darfst nichts weiter kommunizieren, ich weiß
Viel Spaß im ForumFreue mich sehr, dass nach Nimizi die 2. Bestellung da ist.
LG Oli -
BMW I4 M50 SAFETY CAR FÜR DIE MOTOE
Erster Elektro-M im EinsatzBMW i4 M50 Safety Car für die MotoE: Erster Elektro-M im EinsatzBMW wird künftig bei der Elektro-Motorradserie MotoE ein spezielles Safety-Car einsetzen. Das auf dem BMW i4 M50 basierende Sicherheitsfahrzeug ist wie die…www.auto-motor-und-sport.de