ja klar, dürfte beim Weiterverkauf kein Problem sein,
aber hab sie halt der Kinder wegen jetzt doch noch dazu genommen, weil die AHK und die 20" weggefallen sind ![]()
Beiträge von k_floi
-
-
so, kann mich auch schön langsam aus dem Wartesaal verabschieden,
Auto ist angemeldet, morgen um 08:00 kann ich es dann übernehmen,
habe es aber leider noch nicht gesehen, da heute mein Verkäufer nicht da war, wie ich mir den Typenschein abgeholt habe,
ich hoffe es kommt kein Wintereinbruch, weil ich erst am Dienstag die Wintergummi´s montieren kann,
da mein Händler jetzt doch morgen keine Zeit hat die Gummi´s zu montieren, bei ihm wäre es frühestens am 21.12. gegangen
und mein Reifenhändler ist von morgen bis Montag im Urlaub, da hätte ich mir die Gummi´s heute nur so abholen können -
wenn du lieb zu deinen Kindern sein willst

-
-
naja, in Ö bekommst sowieso keine Förderung, da der i4 zu teuer ist

darum steht ja drinnen innerhalb von 4 Monaten nach Erhalt, daher ist es, wie du es beschrieben hast, innerhalb von 4 Monaten verkaufst du ihn wahrscheinlich nur, weil du Gewinn machen willst, dann ist es kommerziell,
behältst du ihn 5 Monate ist alles gut, ich gehe davon aus, wie oben schon beschrieben, dass BMW vermeiden will, du bekommst 10% Rabatt und verkaufst dann das Auto 7% unter Listenpreis und streifst daher 3% Gewinn ein,
da müsstest du in Ö das theoretisch nur dem Finanzamt melden, wenn du Gewinn gemacht hast, aber Gewerbeberechtigung brauchst da auf alle Fälle keine -
-
Betreibst du ein Gewerbe? Wenn nicht, hast du deinen i4 vermutlich privat gekauft. Demnach wäre ein Verkauf ebenso privat.
Single- oder Dualmotor?
Zumindest in Ö gilt: Wenn du ein Auto innerhalb eines Jahres und dann auch noch mit Gewinn verkaufst, wird es finanztechnisch als kommerziell eingestuft. Das ist dann quasi ein „Spekulationsgeschäft“.
D.h. du musst diesen Gewinn versteuern.
Verkaufst du innerhalb eines Jahres mehr als wie ca. 5-6 Autos, dann fällst du ins Gewerberecht und brauchst auch eine entsprechende Gewerbeberechtigung.
Hatte mal ein Ex-Arbeitskollege praktiziert, dass er immer Fahrzeuge von D nach Ö selber importiert hat, ist sie dann 1-3 Monate gefahren umd hat sie dann weiterverkauft, quasi um sich nebenbei was dazuverdienen. Hat da aber dann schnell mal einen Brief bekommen. 😉
-
Subana: was soll man deiner Meinung nach machen? In 5 Jahren einen i4 zu KV Konditionen übernehmen.
Aussserdem redet hier soweit ich weiß, BMW Österreich mit, weil ja die Autos alle darüber laufen. Ein Händler bekommt ja das Auto nicht direkt von der BMW AG.
Außer der Händler will bewusst ein Minus machen und warum soll er das, bei einem gefragten Auto?
Dass ist ja anscheinend die Frechheit, dass BMW die Autos zum höheren Preis an die Händler verkauft. Deswegen gehe ich nicht davon aus, dass die 4k der Händler direkt bekommt.
Wäre ja dann in D schon immer so oder eben jetzt in Ö bei den neuen KVs auch.
Ich werde mir eh Rechtsauskunft einholen, kenne aber schon Bsp. wo dieses Verhalten rechtlich gedeckt war.
-
AHK ist schon über 1.1k 😉 und Sitzheizung vorne und hinten glaube ich auch um die 800 €.
Also 2k bist da dann schon mal gleich los und auch für Sitzheizung vorne ist es irgendwo im Bereich von 500 €.
Billig ist SA bei deutschen Autos nie. 😂
-