Beiträge von G4C-Rider

    Zum Thema Bodenfreiheit hab ich mir das man original angeschaut und es gibt ja diese Lippe in der Mitte der Stoßstange und dann auch noch die Seitenkästen vor den Radhäusern die nach unten gerichtet sind. Dort beträgt die Bodenfreiheit gerade mal so 110-115mm. In der Mitte bei der Lippe sind es etwas mehr; so um die 130mm. Die Cup-Lippe hat ja eine ABE und da wird sich das schon alles im gesetzlichen Rahmen bewegen.


    Bei dem Preis ist es sicherlich verschmerzbar wenn man unten ein Kratzer rein bekommt, eher als bei 1700,- Euro. Zumal man ABS später mal besser reparieren/spachteln/lackieren kann als Sicht-Carbon.

    Für mich sieht das so aus dass die Unterkante plan ist, weil das teil da direkt unten an die Stoßstange geschraubt wird. Es sieht auch so aus als wenn eher nach oben raus geformt ist. D.h. von der Bodenfreiheit würde nur die Materialstärke "verloren" gehen und das wird vermutlich so um die 10mm sein.


    Die original von BMW ist auch nicht viel anders, nur mit dem Unterschied dass sie aus Carbon ist und fast 1700,- Euro kostet.

    Hallo Zusammen,


    hat jemand schon jemand die Cup-Spoilerlippe mit ABE für BMW 4er (G26) / i4 M-Paket CSL668-x verbaut bzw. irgendwo live gesehen?

    Optisch finde ich die ziemlich gut und ist eher dezent; würde aber den sportlichen Look unterstreichen.


    Cup Spoilerlippe

    Hallo Zusammen,


    ich hatte mir auch so ein Fach mit Deckel besorgt und dabei sich mir die beiden Aussparungen für scheinbar Magnete aufgefallen. Ich habe mein Fach mit kleinen Magneten "nachgerüstet" und jetzt kann auch nichts mehr klappern. Dazu hab ich dann noch Einsätze aus 2mm EVA gelasert, damit die Kleinteile z.B. USB-Stick, Münzen, Einkaufswagenchip und dergleichen auch nicht klappern.


    IMG_20250628_083632.jpg