Beiträge von rGon

    Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.


    War am Wochenende unterwegs und habe an einem Rastplatz bei Ionity geladen, während ich bei der Goldenen Möwe war.


    Auf dem Rückweg zum Auto bekam ich plötzlich eine Push-Benachrichtigung und zum ersten Mal hörte ich die Alarmanlage meines i4.

    In der App stand, dass sich der Neigungswinkel geändert hat.

    Vor Ort selbst konnte ich nichts Verdächtiges feststellen, außer dass zwei Franzosen neben mir standen und sich mit der Säule beschäftigt haben.


    Ich vermute eher einen Fehlalarm, aber mich würde trotzdem interessieren:

    Wie kann die Alarmanlage wirklich durch den Neigungswinkel ausgelöst werden?


    Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

    Ich habe eine Frage zur Verbindung Handy-Auto


    Nutze Apple Music und mir ist es jetzt schon regelmäßig passiert, dass es kurze Aussetzer/Unterbrecher im Stream gab, obwohl ich eine gute Internetverbindung auf dem Handy hatte.

    kann das am Auto/Software liegen?

    hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

    Die OTA werden ja in Wellen ausgerollt und nicht für alle Fahrzeug auf einen Schlag, daher kann es gut sein das hier ein Fahrzeug das Update schon findet und für das andere gibt es noch keins.. einfach etwas abwarten

    Vielen Dank für die Info, macht auch irgendwo sinn das diese Updates in Wellen ausgerollt werden.

    Hallo zusammen, ich möchte nicht extra ein neues Thema dafür aufmachen deshalb eine Verständnis frage für mich als E-Neuling :)

    ich fahre jetzt seit zwei Wochen meinen M50 aus dem Jahr 2024 und bin immer noch total begeistert von dem Auto.
    Ich weiß ja, dass man sich bei der Restkilometerangabe nicht immer zu 100 % drauf verlassen kann, aber bei einer längeren Tour ist mir eine Situation aufgefallen, die mich ein bisschen verwirrt hat: Ich habe an einer EnBW-Ladesäule auf 100 % geladen, weil ich noch eine lange Strecke vor mir hatte.

    Als ich das Auto wieder eingeschaltet habe, wurden mir 501 km Restreichweite angezeigt.

    Nachdem ich die Navigation gestartet hatte, sank die Restreichweite auf 440 km.


    Könnt ihr mir vielleicht erklären, woran das liegt?

    Was wird bei der Berechnung der Restreichweite eigentlich berücksichtigt?


    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Die Teilung ist fix. 50:50.

    Zieht er nur 50kW, bekommst du trotzdem nicht mehr als 150 kW.

    Alles klar, also alles richtig gemacht :)

    Sobald der andere aber absteckt, wird dann auch mehr freigegeben oder?


    - bei den Alpitronics mit Power Sharing wäre es genial, wenn man sehen könnte, wieviel Strom der andere gerade zieht - dann könnte man an eine Säule, wo der andere schon bei <100kW ist. Oder ist der Split fix bei 50:50?

    Ich habe als E-Mobilitäts-Neuling mal eine Frage:


    Ich war heute an einem Ladepark von EnBW. Dort stand unter anderem eine 300-kW Säule, an der bereits ein Fahrzeug angeschlossen war. Daher bin ich vorsichtshalber zu einer anderen freien Säule gefahren.

    Meine Frage ist nun: Wird die Ladeleistung bei solchen Säulen aufgeteilt, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden? Also z. B. 300 kW geteilt durch zwei = 150 kW pro Fahrzeug?

    Oder ist das vom Anbieter oder vom Säulentyp abhängig?

    Und woran kann man eigentlich erkennen, ob eine Säule die Ladeleistung teilt oder jedem Anschluss die volle Leistung zur Verfügung stellt?


    Das sind so Erfahrungen bzw. Fragen worüber man sich vorher keine Gedanken gemacht hat ^^

    Hallo zusammen,

    ich komme aus der Diesel-Fraktion – genauer gesagt vom BMW F31 320d Touring, den ich 2018 mit etwa 70.000 km auf der Uhr gekauft habe.

    Inzwischen sind es stolze 267.000 km, die mich der treue Kombi nie im Stich gelassen hat. Aber jetzt wird es langsam Zeit für etwas Neues.


    Da ich der Marke BMW treu bleiben möchte, war für mich klar: Wenn Elektro, dann BMW i4.

    Ursprünglich hatte ich den i4 eDrive40 mit Sportpaket im Blick, vor allem wegen der höheren Reichweite gegenüber dem 35er, des attraktiven Designs und des günstigeren Preises.


    Alles sah danach aus, dass es dieser wird …

    … bis ich beim Händler auf einmal vor einem i4 M50 in Sanremo Green stand. :love: Tja, was soll ich sagen, Liebe auf den ersten Blick!


    Und so ist es nun tatsächlich der i4 M50 geworden. Die Abholung ist für Montag geplant – ich bin echt gespannt, ob der Händler das zeitlich noch alles hinbekommt.


    Ich freue mich riesig auf den Umstieg und darauf, mich hier mit euch austauschen zu können, als E-Neuling bin ich für Tipps natürlich besonders dankbar. :)


    Grüße

    Patrick