Beiträge von TopRoller

    Der Postversand der Papiere vom Händler in D zu mir nach Ö: fast 2 Wochen.

    Danach zum BMW Händler in Ö gefahren, Papiere eingescannt und nach München per Mail gesendet. Eintragung durch die Zentrale in München: 2 Werktage.

    Wartezeit auf Termin beim Finanzamt: 1 Woche.

    Anmeldung und Abholung des Fahrzeugs: 1 Tag.

    Die größte Bremse war die deutsche Post :S ...

    Ich werde wahrscheinlich auch einen i4 aus D holen, so wie ihr es auch gemacht habt. Da gibts ja teilweise 20-30% Rabatt.

    Ich hab noch nie ein Auto gekauft und erst recht nicht importiert, helft mir nur bitte kurz den genauen Ablauf zu verstehen:

    1) Kontakt mit Neuwagenvermittler, Angebot
    2) Kaufvertrag (digital signiert?)
    3) Überweisung des (Netto?)Betrags
    4) Versand der Papiere nach Ö
    5) Wenn ich es richtig verstanden habe erfolgt hier die Eintragung in die Ö Genehmigungsdatenbank vom Ö BMW Händler, und danach muss in der Zentrale in D noch etwas eingetragen werden (was genau?)
    6) Finanzamt 20% entrichten

    7) Versicherung abschließen

    8) Auto anmelden in Ö
    9) Auto mit Ö Kennzeichen in D abholen.


    Fehlt irgendwas oder hab ich etwas chronologisch falsch eingeordnet?

    Danke im Voraus, jeder Tipp hilft mir sehr.

    Ich habe mir im Jänner 25 einen i4 M50 mit Listenpreis von 89.900 € in Österreich konfiguriert. Barkauf ohne Leasing.

    Die angebotenen Rabatte in Ö lagen zwischen 4 % und 12 %. Habe mich dann in D umgesehen und bin natürlich auch auf APL gestoßen, die verkaufen aber nicht für Export.

    Über Schwarzer Automotive Leasing bin ich dann fündig geworden. Habe schlussendlich 66.000 € für das Auto bezahlt, nach 4 Monaten Wartezeit in Deggendorf bei Leebmann abgeholt und nach Ö importiert. Die Winterkompletträder in 19 Zoll um 2000 € separat besorgt. Somit knapp 22.000 € auf den Listenpreis gespart.

    Was hat dich denn das Importieren nach Ö gekostet? Wie viel billiger war es dann insgesamt?