Beiträge von RuhigerFahrer

    Was mich ehr beeindruckt, das Laden von 6 auf 50 % in 15 min! Ich stand nur an einer 200 kw ionity. D. H nach 15 min Abfahrt Weitere echte 150-180 km Reichweite.


    Selbst ein Ionic mit 800 volt Fahrer war doch über die alte BMW Technik beeindruckt.

    Ich fahre aktuell einen Ioniq 5N und bin heilfroh über die 800V. Bis 50% ist das sicher schnell aber damit fahr ich ja niemals wieder los.


    War leider auch mit eines der Argumente, warum ich keinen i4 mehr gebucht hab. Auch wenn er wirklich starke Pro Argumente hat :)

    Der CLA braucht wohl ca. 16kWh bei 130, der iX3 vermutlich so 18-20, aber ist auch ein SUV.

    Der CLA hat ja quasi dieselbe Größe beim Akku und wird damit deutlich über den 500km liegen.
    Der iX3 ist beim Akku natürlich deutlich breiter aufgestellt, sehe 500 aber da auch eher als Untergrenze bei der Reichweite bei 130.
    Wäre für mich schon ein erheblicher Unterschied.


    Aber schau mer mal :)

    Ich würde da nie Geld dafür ausgeben - wenn sie (wie bei mir) serienmäßig an Bord sind, kann man es zwischendurch mal einschalten um etwas zu Schmunzeln, aber im Alltag empfinde ich die Sounds als eher störend.

    So nett der „Gag“ auch sein mag, finde ich es ehrlich gesagt sogar unanständig das als aufpreispflichte Option anzubieten. Fällt für mich in die gleiche Kategorie wie Geld für Apple CarPlay/Android Auto, was es bei manchen Herstellern mal gab.

    Bei Mercedes legst du dafür immer noch ca. 350€ hin (CLA EQ).

    Habe es nur mal kurz getestet, ist ganz nett. Fahre aber lieber ohne und genieße die Musik entspannter.


    Im Sport Modus empfinde ich das Geräusch als viel zu laut. Finde ich etwas schade, da ich es hier eher noch nutzen würde, stresst mich dann aber durch die hohe Lautstärke mehr als dass es mir einen Mehrwert bringt. Leider.

    Gestern wieder eine Strecke tupfengleich hin und zurück gefahren (92km jeweils).

    Austariert ein Verbrauch von 18,7 kWh auf 100km. Durchschnittsgeschwindigkeit 87,5 mit paar stark begrenzten Abschnitten (Stadt/Baustelle) als auch 120er Abschnitte, die ich, diplomatisch formuliert, auch mal etwas großzügiger interpretiert habe (war eh nix los abends am Feierabend).


    Temperatur so 18 Grad, trocken, mal Sonne, mal bewölkt, kein Regen.
    Dafür geht der Verbrauch, aus meiner Sicht, in Ordnung. Da stehen am Ende des Tages 400+km Reichweite.

    Und vortemperieren ist halt auch so eine Sache. Lohnt sich der Mehrverbrauch dann überhaupt auf Kurzstrecke? Er wird ja einiges an Leistung aus dem Akku ziehen in der halben Stunde vortemperieren.


    Naja ob es sich lohnt ist halt eine Einstellungsfrage. Ich heize immer vor wenn es < 10° C Grad hat.
    Ich will die Vorzüge des Autos ja entsprechend nutzen. Zumal die Sitzheizung ja auch schon gut warm ist beim Einstieg.

    Bei 3-5 Minuten Fahrzeit versteh ich aber den Ansatz.


    Da ich meinen Strom aber nur indirekt bezahle (Ladekarte AG) ist mir der Mehrverbrauch relativ egal.


    Aber wenn du nicht vorheizst verbrät er die kW während der Fahrt zusätzlich. Dann würd ich die Heizung komplett ausmachen.

    Oh mist, das möchte ich auch - wir gehen nie zu McDonalds, außer auf langen Autoreisen.
    Ich finde, es gibt auch kaum konstante Alternativen in der Nähe von Autobahnen.

    Ja so ist es bei mir auch. Immer nur auf Urlaubsfahrten oder langen Geschäftsfahrten sieht mich der Laden :D


    Es gibt zwar teilweise richtig gute Autobahnrestaurants, sind aber leider die Ausnahme :/