Beiträge von Abandibi

    Ich fahr den i4 mit Facelift seit Mär 25. Knarzen oder unangenehme Geräusch im Innenraum habe ich nicht, was ich jedoch schon habe sind die Schlieren im Fenster. Das ist schon etwas ärgerlich, weil es fettig ist und man es nicht einfach so wegwischen kann. Die Scheibe holt sich den Mist irgendwie vom Innenraum der Fahrertür.


    Ich bin in zwei Wochen bei BMW Reifen umstecken und werde das Mal ansprechen.

    BMW hatte die letzten Jahre sehr gute Verkaufszahlen, nur 2024 ging, im Vergleich zu 2023, leicht zurück.


    Trotz aller Krisen steigt auch die Zahl der Millionäre weltweit jedes Jahr an. Solange also die Qualität passt, wird BMW die Autos verkaufen, sie dürfen nur bei der Qualität nicht sparen, ob das Auto dann 70k oder 80k kostet wird da keinen Unterschied machen. Natürlich bitter für normale Menschen, wie auch bei mir, für die solche Summen langsam das Budget für ein Auto sprengen.


    Ich sehe das Problem eher bei der VAG. Gibt mittlerweile zig Hersteller die auf bzw. über dem Niveau von Volkswagen und Audi sind.


    Bin da ganz entspannt. Wenn ich ein Auto brauche, geht mein erster Blick zu BMW, und die neue Klasse werde ich mir bestimmt ansehen. Sollte es mit aber zu teuer sein oder mir nicht zusagen, wird's was anderes.

    Innen mehr Tesla, außen mehr Sid (ice age).


    Bin noch unsicher ob mir der neue ix3 gefällt, auf den Fotos und Videos bin ich noch skeptisch. Muss mir den Wagen aber in echt ansehen und hoffe das er mich dann überzeugt.

    Viel Spaß mit dem neuen Auto.


    Magst du uns vielleicht deinen Beweggrund mitteilen zu Mercedes zu wechseln, bzw. was für dich ausschlaggebend war?


    Mir gefällt ja das Design von Mercedes, speziell im Innenraum, überhaupt nicht. Dieser Sternenfetisch und die Ambiente Beleuchtung lässt den Innenraum wie ein billiges Puff aussehen.

    Ich bewundere alle die 185cm groß sind und im i4 bequem sitzen bzw ein- und aussteigen.


    Ich persönlich, mit meinen bescheidenen 174cm, würde jeden über 180cm vom i4 abraten. Wenn ich sehe wie meine Freunde sich durch die kleinen Türen hinein quetschen würd mich das definitiv vom Kauf abhalten. Mein Schwager mit 184cm hat nach der Probefahrt mit meinem BMW kein Gutes Wort am i4 verloren.


    Das Auto hat außen ordentliche Abmessungen, aber im Innenraum ist er definitiv sehr eng, für kleinere Menschen wie ich zb passts aber gut.

    Ich musste ernsthaft lachen, als mich die Verkäuferin bei BMW beim konfigurieren des Auto nach den Sounds gefragt hat.


    Natürlich kann jeder mit seinem Geld machen was er will, aber man sollte das BMW auch nicht durchgehen lassen, für den Schas a Geld zu verlangen.


    Hab das natürlich nicht bestellt.

    Bitte nicht den Ladevertrag und Plug&Charge durcheinander bringen. Plug&Charge ist nur die Authentifizierung an der Säule, funktioniert das nicht, musst du stattdessen einfach die Karte dran halten. Shell ist bei den Preferred Partnern von BMW dabei, d.h. mit der Ladekarte hättest du für 0,49 €/kWh geladen. Direkt per Karte zahlen müsste inzwischen auch an fast allen Ladesäulen gehen, ist aber finanziell halt meistens sinnlos, wie jetzt auch bei dir mit den 79 ct/kWh.

    Ich hab natürlich die BMW Karte hingehaltn. Die hat auch funktionieren, nur wurde mir 79 cent verrechnet.

    OK, spannend. Dann macht ja die Routenplanung in der App eigentlich keinen Sinn.


    Was auch seltsam war, das Auto wollte 2 Ladestopps machen und dabei jeweils nur ca 20% laden. Wieso macht er nicht einen mit 40% laden? Kann man das wo einstellen?


    Etwas enttäuschend war die ladekurve, er ist zwar schnell hoch, hat aber auch schnell wieder abgebaut. Hat jemand eine Idee? Oder ist das eine normale Kurve für den i4? Als jemand der 99% zu Hause ladet würde mich das interessieren.