Beiträge von Abandibi

    Ich bewundere alle die 185cm groß sind und im i4 bequem sitzen bzw ein- und aussteigen.


    Ich persönlich, mit meinen bescheidenen 174cm, würde jeden über 180cm vom i4 abraten. Wenn ich sehe wie meine Freunde sich durch die kleinen Türen hinein quetschen würd mich das definitiv vom Kauf abhalten. Mein Schwager mit 184cm hat nach der Probefahrt mit meinem BMW kein Gutes Wort am i4 verloren.


    Das Auto hat außen ordentliche Abmessungen, aber im Innenraum ist er definitiv sehr eng, für kleinere Menschen wie ich zb passts aber gut.

    Ich musste ernsthaft lachen, als mich die Verkäuferin bei BMW beim konfigurieren des Auto nach den Sounds gefragt hat.


    Natürlich kann jeder mit seinem Geld machen was er will, aber man sollte das BMW auch nicht durchgehen lassen, für den Schas a Geld zu verlangen.


    Hab das natürlich nicht bestellt.

    Bitte nicht den Ladevertrag und Plug&Charge durcheinander bringen. Plug&Charge ist nur die Authentifizierung an der Säule, funktioniert das nicht, musst du stattdessen einfach die Karte dran halten. Shell ist bei den Preferred Partnern von BMW dabei, d.h. mit der Ladekarte hättest du für 0,49 €/kWh geladen. Direkt per Karte zahlen müsste inzwischen auch an fast allen Ladesäulen gehen, ist aber finanziell halt meistens sinnlos, wie jetzt auch bei dir mit den 79 ct/kWh.

    Ich hab natürlich die BMW Karte hingehaltn. Die hat auch funktionieren, nur wurde mir 79 cent verrechnet.

    OK, spannend. Dann macht ja die Routenplanung in der App eigentlich keinen Sinn.


    Was auch seltsam war, das Auto wollte 2 Ladestopps machen und dabei jeweils nur ca 20% laden. Wieso macht er nicht einen mit 40% laden? Kann man das wo einstellen?


    Etwas enttäuschend war die ladekurve, er ist zwar schnell hoch, hat aber auch schnell wieder abgebaut. Hat jemand eine Idee? Oder ist das eine normale Kurve für den i4? Als jemand der 99% zu Hause ladet würde mich das interessieren.

    Ich bin euch noch einen kleinen Bericht meiner Fahrt nach Triest schuldig.


    Von mir zu Hause bis zum Hotel ca. 500 km. Ich bin wieder großteils mit Tempomat gefahren, und eigentlich immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.


    Gefahren im eco pro Modus, bis es zu warm wurde und die Klima nicht mehr ordentlich den Innenraum gekühlt hat, da hab ich auf comfort umgestellt.


    Verbrauch beim hinfahren genau 17,0 kWh/100km. Stehen geblieben zum Laden bin ich zweimal, einmal hätte gereicht aber meine Frau musste aufs WC da hab ich nochmals angesteckt.

    Wir haben in der Ladepause jedenfalls länger gebraucht als das Laden notwendig gewesen wäre. Plug and Charge hat in Slowenien bei beiden Ladesäulen funktioniert.


    Im Hotel hab ich dann auf 100% geladen.


    Beim Rückweg warens dann 17,5 kWh/100km. Diesmal bin ich nur einmal stehen geblieben, in Österreich auf der Autobahn bei einer Shell Tankstelle. Diesmal mussten wir ein paar Minuten aufs Auto warten. Plug and Charge hat hier aber nicht funktionieren, ich dachte eigentlich Shell ist bei BMW dabei? Und die kWh war mit 79 Cent teuer. Positiv ist jedenfalls man mit Kreditkarte, ApplePay oder GooglePay zahlen konnte, als nicht unbedingt eine Ladekarte braucht.


    Ein paar Dinge sind mir aber unklar. Die App hat die Route mit einen Ladestopp berechnet, aber das Auto wollte immer zwei. Ich hab aber die Route natürlich aus der App an das Auto gesendet. Sendet er da nur das Ziel? Ich dachte eigentlich er übernimmt die ganze Route. Bei der Fahrt selbst hat das Auto dann aber die Ladeplanung angepasst.


    Ansonsten war das Navi im Auto wirklich sehr gut und genau. Staus sehr genau angezeigt, einmal hat das Navi sogar eine Warnung ausgegeben weil ein Auto am Pannenstreifen stand. Da würde mich interessieren woher das Auto die Infos bekommt? Weiß das jemand?


    Jedenfalls war der Verbraucher wieder sehr gut.

    Beim E Auto hängt der Vebrauch natürlich stark von der Fahrweise ab, stärker als beim Verbrenner.


    Mit deinem angegeben Verbrauch liegst du aber eh im normalen Bereich. Bei mir liegt der bei 17,9 khw. Was bei dem 67kwh Akku des e35 370km Reichweite wären.


    In welcher Stadt bist du unterwegs, dass du auf 28-30kwh/100km Verbrauch kommst? Ist das der momente Verbrauch oder bist Du tatsächlich 100km in der Stadt gefahren und hattest diesen Verbrauch?


    Bin heute erst 30km unterwegs gewesen einen Teil davon in Wien, und die Hälfte ca. Autobahn. Verbrauch 15,6 kWh/100 km.


    Und da bin ich, ohne auf der Verbrauch zu achten, im fließenden Verkehr mitgefahren.

    Meine aktualisieren sich automatisch. Natürlich nicht live, aber wenn es was neues gibt in regelmäßigen Abständen, zB beim Laden. Wenn das Auto nur da steht, wird nichts aktualisiert.

    Ok, wenn bei mir das Laden beginnt, aktualisiert sich das Widget nicht, da wird ja dieses Symbol dann blau. Ist das bei dir anders, bzw. wie lange braucht das Widget bis es richtig anzeigt? Vielleicht bin ich zu ungeduldig.