Ich kann das Dr. Wack High End Spray Wax echt empfehlen – super easy anzuwenden, hält lange und perlt mega ab.
Ich wasche mein Auto manchmal wochenlang nicht, aber nach einer gründlichen Handwäsche sieht es wieder top aus, und das Wachs macht genau das, was es soll.
Einmal pro Quartal reicht locker aus. Danach lege ich meistens noch mit der Koch Chemie Nassversiegelung aus der SB-Box nach – gibt nochmal extra Glanz und Schutz.
Meine Felgen habe ich zusätzlich keramisch versiegelt, weil die einfach am schnellsten dreckig werden und sich sonst echt mies reinigen lassen.
Aber auch da ist es keine Magie – die müssen trotzdem mit dem Waschhandschuh gereinigt werden, um den typischen „Grauschleier“ wegzubekommen.
Wenn du über Keramik nachdenkst: Vorbereitung ist alles – also ggf. Lack kneten, polieren, entfetten, auftragen, Überschuss abnehmen und aushärten lassen.
Wenn du eh auf Autopflege stehst, lohnt sich das auf jeden Fall. Ohne richtige Vorbereitung oder Pflege bekommst du aber schnell High Spots (Flecken) oder eine kürzere Standzeit.
Und das nötige Material kommt natürlich auch noch dazu.
Einziger Nachteil: Keramik reagiert empfindlicher auf Wasserflecken, weil Kalk mit dem SiO₂ reagiert – also lieber nichts in der Sonne antrocknen lassen.
Keramik mit Graphen-Anteil ist da übrigens etwas unempfindlicher, aber da kommst du meist nur als Gewerbetreibender ran.
Ich habe mich erstmal gegen eine Keramik beim i4 entschieden, weil das Sprühwachs echt einen guten Job macht und das Auftragen hat was Entspannendes – und ich hab eh Spaß an der Autopflege 😅
 
		 
				
	


