Hier in dem US Forum hat einer die bei der alten Aerofelge abgemacht.
https://www.i4talk.com/threads…&sortby=oldest#post-46112
Man sieht dann nur die Schraublöcher.
Hier in dem US Forum hat einer die bei der alten Aerofelge abgemacht.
https://www.i4talk.com/threads…&sortby=oldest#post-46112
Man sieht dann nur die Schraublöcher.
Wäre nicht eine helle Farbe bei den Temperaturen besser gewesen? Ansonsten sehr schickes Auto.
Ich habe mal einen Test vom ADAC gesehen zwischen einem weißen und einem schwarzen Auto in der Sonne. Das macht eigentlich nicht so wirklich viel unterschied. Schon gar nicht im Interieur denn die Fenster Flächen sind ja immer gleich.
Aber schwarz ist halt leider geil
Das wäre ja mega... so hat man quasi 2 Felgen designs
Ja leider... vorwärts kann er nicht. Das kann aber der x1 und 1er. Frage mich warum bmw das nicht auch für den "grösseren" i4 anbietet.
Sollte nur software sein. Sensoren sind ja alle da.
Ich hab bei meinem Händler den gleichen Preis wie beim „Baum-Shop“ bekommen: 2389,00€ inkl. Montage.
Also ca. 340€ Rabatt. (12% zzgl. Montage)
Der M50 kommt am 17.10. und wird mit gleich auf den 18“ 858m übergeben, die 19“ Sommerräder 996m nehme ich so mit…
MarcelNBG , frage zu den Felgen 996M . Mein i4 habe ich auch mit den Felgen bestellt aber ich muss noch etwas warten bis zur Auslieferung.
Haben diese Felgen auch so aerodynamik Einsätze die man raus machen kann wie bei den anderen Aero Felgen ?
AgentMax ,
danke für die Info.
Hier ein Bild von einer Garage die meiner ähnelt. Nur dass bei mir die Spur noch etwas schmaler ist. Und wenn da gegenüber von dem Auto noch weitere Autos stehen, muss ich ziemlich viele Züge machen um dort z.bsp. neben dem Fahrzeug zu parken.
Meinst du der PAP schafft das ?!
Dazu kann ich leider noch nichts sagen da ich meinen erst in ca. 2 Wochen bekomme.
Aber mich würde auch die Erfahrung interessieren wie gut das automatische einparken z.bsp. in einer Tiefgarage funktioniert wenn ich den zwischen einem anderen Auto und einer Säule parken will und die Spur generell recht eng ist, also wenn gegenüber auch noch autos stehen.
Ich hatte den i4 mal zur Probe aber der hatte nicht den PAP und ich musste ganz schön rangieren vor und zurück damit ich mit der front nicht an die Autos gegenüber komme.
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum, allerdings nicht was BMW angeht. Ich habe seit 2018 einen BMW i3s auf dem ich nun schon 160.000Km runter habe.
Ich hatte bis vor kurzem auch noch einen BMW 1er Diesel den ich aber verkauft habe. Der i3s ist mein Hauptauto.
Nun habe ich am 15.10.24 endlich den i4 eDrive40 bestellt. Seitdem der i4 vorgestellt wurde habe ich immer wieder damit geliebäugelt den zu bestellen.
Ich hatte bei der Bestellung viel Glück da mein Händler direkt einen Produktionsslot erwischt hat und der Wagen war schon ende Oktober fertig gebaut und befindet sich gerade auf den weg zu mir auf die Kanaren
Liefertermin ist die erste Dezember Woche.
Anbei ein paar Bilder. Ich habe den bis auf Schiebedach und Anhängerkupplung mit allem bestellt was es so gibt.
Hab jemand zufällig echte Fotos von den Interieurleisten in diesem Graublau Holzoptik ?! Mit denen war ich mir nicht ganz so sicher aber im i3s habe ich auch so offenporiges Holzzeug und das finde ich eigentlich sehr schick.
Die Sitze habe ich in der Stoff PerformTex variante gelassen weil es hier immer extrem heiss wird. In meinem 1er hatte ich Leder und im i3s ist es Stoff und daher habe ich Stoff lieben gelernt bei den Temperaturen hier.
Die M50 Niere kostet 154€ Netto bei meinem Händler. Bei 500€ wäre das aber ein teurer Einbau.
Ohh... das ist aber günstig. Ich dachte ich hätte die überall um die 280€ gesehen. Da würde das mit dem Einbau dann um die 500€ passen.
Vielleicht ist bei dem Angebot dann aber schon die Abdeckung dabei.
In meinem Fall bekomme ich den Grill ja direkt zum Fahrzeugkauf dazu geschenkt.... und noch ein paar andere Kleinigkeiten Hab meinem Händler eine Teileliste geschickt und die arbeiten sich dann an der ab im Rahmen derer Möglichkeiten
Hier sieht man ja schön, dass beim Facelift sowohl beim m50 als auch beim normalen, die Abdeckung schon drauf ist. Beim vFL war die Abdeckung wohl im Grill integriert glaube ich ...