Keine Xdrive40 Fahrer die das lesen und im COC nachschauen können? 
Beiträge von Hudriwudri
- 
					
- 
					Ich bin immer noch nicht sicher bzw. tendiere ich immer mehr dazu das Comfort Paket nicht zu bestellen. 1. ist die Lordosenstütze für mich relativ egal(habe das ausprobiert) 2. scheint die kabellose Ladeschale mehr Probleme zu machen, als es bringt(ohne Kühlung bei vielen Handies Mist) 3. der eigentliche Komfortzugang: Auch wenn man mit, den Schlüssel nicht braucht, ich würde nicht(mehr) ohne Schlüssel wegfahren. Und der Schlüssel in der Hosentasche stört mich wenig. Das Abgreifen des Schlüssels zum Entsperren ist ein Punkt, der mir nicht gefällt(auch wenn BMW hier was Anderes behauptet(Abschalten des Schlüssels nach 2min). Das freischalten via Handy für andere ist mir keine 1000€ wert. Erkannt werde ich ja auch, wenn ich mit dem Schlüssel ganz klassisch aufmache(also 2 Schlüssel, 2 Einstellungen). Oder habe ich hier einen Denkfehler? Ob die Heckklappe nur per Knopfdruck(auf Schlüssel oder Heckklappe) aufgeht ist mir ziemlich egal. Und der "Fußtritt" zum öffnen scheint ja auch keine 100%ige Trefferquote zu haben. Verpasse ich also irgend etwas wichtiges, ohne den Komfortzugang? Kann man den Komfortzugang mit dem System bei Tesla vergleichen(das kenne ich und hier gibt es ja sowieso keine Schlüssel, sondern nur Karten), oder gibt es hier doch größere Unterschiede? 
- 
					Jede Zelle meines Akkus ist glücklich, jede Zelle ist gut drauf...   
 SCNR
- 
					Laut Verkäufer soll es auch mit einberechnet werden. Ich werde mich wohl überraschen lassen  
- 
					Hallo, nachdem der xDrive40 die gleiche TSN wie der M50 hat, können/müssen (nach meinem Verständnis) die für den M50 zugelassenen Felgen/Reifen Kombinationen verwendet werden. Oder sehe ich das falsch? Ich habe schöne von CMS (C23) gesehen. Das sind eben diese Unsicherheiten, warum ich nach den Eintragungen im COC gefragt habe. Den xdrive 40 kann man auch mit 17 Zoll konfigurieren(hatte ich ursprünglich auch). Aber bestelle jetzt doch mit 18 Zöllern. 
- 
					Mit zunehmend konkreterer Bestellung stellen sich auch (immer mehr) konkretere Fragen. 
 Zwar findet man schon Daten, aber wie zuverlässig die wirklich sind, weiß ich nicht. Deshalb meine Frage an Inhaber eines xdrive40 was da eingetragen ist.
 Bin jetzt doch auf 18 Zöller umgeschwenkt und bin auf der Suche nach schneekettentauglichen Felgen. Gibt es da am freien Markt auch etwas "windschlüpfriges"? Oder wird das eh überbewertet?
- 
					.......... 
 bezüglich Schneekettenpflicht: oft ist es aber so, dass du mit einem Allrad ausgenommen bist, somit brauchst du dann mit dem i4 M50 nicht überall Schneeketten bei Schneekettenpflicht............. Habe ich noch nirgends erlebt. Bergauf mag ein Allrad ohne Ketten reichen. Aber wenn es bergab zum Rutschen wird, hilft dir das Alles nicht. 
 Kann mich noch gut an die anfänglichen Quattro-Zeiten erinnern, wo die Superfahrer zeigten, was sie mit ihrem Allrad alles können. Ja, besonders bergab beim Rutschen. Anders als die, die Ketten hatten. 
- 
					Weil's mir gerade einfällt: Werden auch Höhendaten in die Planung mit einberechnet? Sprich 10km eben dahin sind ja "etwas anders" als 10km mit sagen wir 1500hm rauf und/oder runter? 
- 
					Bei meinem 35er sind Sommerreifen Hankook und Winterreifen GoodYear, jeweils 18 Zoll. Und welche SR? 
- 
					Danke für die Antwort. Das habe ich mir gedacht, dass auch bei BMW die Lotto-Fee zieht. Bezüglich Winterkompletträdern habe ich schon das aktuelle Angebot. Manche Marken liefern auf Bestellung und mehr € auch Winterreifen statt SR. 
 
		 
				
	