Wachsen oder Keramikversiegeln?

  • Hallo zusammen,


    Mich würde mal interessieren wie ihr euren i4 „konserviert“? Bisher hatte ich immer gewachst, aber die Standzeit ist nicht sonderlich hoch. Beim versiegeln hat man dafür nicht so einen guten Tiefenglanz und die Verarbeitung ist etwas komplexer. Meiner wird Dravitgrau, falls das relevant ist.

    Wie sind eure Erfahrungen? Ich würde beides selbst erledigen. Versiegelt habe ich bisher noch nie und habe gehört, dass es sich mit dem Lack verbindet und deshalb nachlackieren problematischer ist?

  • Also das eine Nachlackierung problematisch ist, ist Schwachsinn, der Lackierer wäscht das Fahrzeug bzw. das Bauteil sowieso vorher einmal mit einem Reiniger der entfettet und dabei geht auch Keramik runter..


    Es gibt gute Versieglungen die man easy selbst verarbeiten kann, ich nutze Produkte von Labocosmetica, habe aber auch gute Erfahrungen mit der Versiegelung von Sonax gemacht. Bei beiden Produkten gibt es im G20 Forum auch durchweg gute Erfahrungen.


    Gibt einige Videos dazu wie man die verarbeitet, ist deutlich entspannter als Wachs.


    Offizieller Labocosmetica Deutschland Shop Detailing Produkte online b
    Willkommen im Shop für Labocosmetica, Autopflege-Experte mit Tradition. Entdecke Veritas Lackentfetter und das innovative 3pH-Waschsystem. Dein Auto verdient n
    glossboss.de


    XTREME Ceramic SprayVersiegelung

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)