Hey,
ich hätte mal eine Frage: Ich habe mir vom Drive Recorder ehrlich gesagt mehr erwartet. Er zeichnet zwar Unfälle auf – aber oft erst, wenn der Vorfall schon passiert ist. Ich kann mich irgendwie nicht wirklich darauf verlassen. Daher meine Frage: Kann man beim i4 über den OTG-Anschluss dauerhaft Strom beziehen?
Zum Hintergrund: Bei meinem früheren Verbrenner habe ich über den OTG-Anschluss permanent Strom genutzt. Sobald die Batterie unter 20 % gefallen ist, hat das System automatisch in einen Notstrommodus geschaltet – nur noch für essentielle Verbraucher. Damit bin ich sechs Jahre gut gefahren. Klar kam ab und zu die Meldung, dass sich die Batterie entlädt – aber das war für mich verschmerzbar.
Jetzt bin ich unsicher, wie das beim E-Auto aussieht. Wenn ich am OTG-Port dauerhaft Strom ziehe: saugt das direkt die Hochvoltbatterie leer? Gibt es hier auch irgendeinen Schutz- oder Notfallmodus, ähnlich wie beim Verbrenner? In der Anleitung konnte ich dazu leider nichts Konkretes finden.
Und zweite Frage: Gibt es Aftermarket-Lösungen, mit denen man die bereits verbauten Kameras als Dashcam besonders im Parkmodus nutzen kann?
Hat da jemand schon Erfahrung?
Meinungen zu Datenschutz etc. verzichte ich gerne. Diede sind mit bewusst.