Beiträge von Michael

    Hey ich fahre seit 2 Wochen den M50 in Vollausstattung.

    Da alle Kamerasysteme und incl. remotekamera.

    Laut Anleitung zeichnet dieses System sowohl bei Unfall, als auch anrempeln, also auch von Hand Max 20 sek vor und 20 sek nach dem Auslösen auf.

    Zusätzlich kannst du über die MyBMW App direkt dir die Kamera ansehen und das Auto somit auch die Blickrichtung in 3D drehen und schwenken

    Die Gewährleistung von BMW greift erst wenn der Akku also der SOC-Wert unter 80 % gesunken ist.

    d.h. dementsprechend sinkt im laufe der Zeit auch die Reichweite auf 80 % der ursprünglichen Reichweite.


    Um dies zu vermeiden möchte ich den Akku "gut" behandeln und schonen. Der Akku fühlt sich scheinbar zwischen 20-80 % am besten.


    Fakt ist alle Berichte darauf abzielen, dass 100 % den Akku stresst, auch beim AC laden. Man soll auf 100 % aufladen und dann sofort losfahren.

    An den DC- oder HDC geht es bis 80 % am schnellsten, die letzen 20 % dauern gefühlt ewig und belasten den Akku unnötig.


    Es gibt auch Testfahrten wo es auf die Strecke schneller war, anstatt einem langen Stopp und langsam fahren man schneller am Ziel war schneller zufahren und Leiber 2 x kurz zu stoppen (z.B. von 10 auf 60 % zuladen). über 60 % wird die Ladeleistung schon merklich reduziert.

    Hallo Zusammen, wie ladet ihr den i4 ?


    Zuhause an der Wallbox:

    1. jeden Abend auf 80% SOC ?

    2. mit Eingabe der Abfahrtszeit ?

    3. oder nur wenn die Restreichweite für den nächsten Tag nicht ausreicht ?

    4. bei längerer Fahrt auf 100% ?


    Unterwegs DC:

    1. immer auf 80 % SOC ?

    2. oder nur soviel Laden dass das Ziel erreicht wird und dann am Zielort an der Wallbox Akku schonend auf 80% ?

    3. Fahrt grundsätzlich mit Navi und Ladestopp-Planung ?




    Ich bin noch in der Findungsphase, da ich meinen M50 erst seit 2 Wochen fahre (Km-Stand ca. 1000 km)

    Zur Zeit lade ich Zuhause an der Wallbox nach Bedarf.

    Wenn ich laden muß, dann auf 80% und mit Eingabe Abfahrtzeit (Vorgewärmter Wagen incl. sitze und Lenkrad hat etwas)


    Vor längerer Fahrt auf 100%.


    Unterwegs mit Navi und Ladestopp-Planung.

    lade auf Max 80% oder soviel dass ich mit 20% am Zielort ankommen.

    10% Zielort ist mir noch zu unsicher.

    Kurze Info zu unsere ersten längere Fahrt über das verlängerte WE:

    Nachfolgend die Daten von der Rückfahrt. Wie vorher beschrieben, außerhalb Geschwindigkeitsbegrenzung 160-170 km/h

    Gefahren bin ich in ECO Pro Individuell und Adaptiv.


    1. Teilabschnitt mit freier Fahrt und immer leicht Bergauf: 131 km = 24,8 kWh/100 km = 126 km/h

    2. Teilabschnitt mit überwiegend Begrenzung auf 100-130 km/h: 82 km = 16,7 kW/h = 92,6 km/h

    Gesamt: 215 km, D=21,8 kWh/100

    Für mich echt beeindruckend.

    Es ist bestimmt noch nicht voll im Modus "artgerechte Nutzung vom M50.

    Steigerung kommt aber am kommenden Samstag mit einer Fahrt fahren in die Eifel und abends gleich wieder zurück. ca. 600 km

    IMG_4637.jpgIMG_4638.jpgIMG_4639.jpgIMG_4640.jpg

    Ja probiere es mal.

    bei meinem beiden AMG hatte ich auch ab und zu den Ausfall vom Display..

    Dort hatte auch das erzwungene neue Booten (Lautstärkeknopf lange drücken) geholfen.