Ich habe ja nie gesagt, dass ich mit 32A lade ...
Ich gehe einphasig bis 20A / 4,6kW, um die Hysterese zwischen ein- und dreiphasig zu erweitern.
Ich habe ja nie gesagt, dass ich mit 32A lade ...
Ich gehe einphasig bis 20A / 4,6kW, um die Hysterese zwischen ein- und dreiphasig zu erweitern.
Sind da dann auch deine Stromkreise höher als 16A abgesichert?
Sonst funzt das nicht lange.
Natürlich.
Das geht auch nur, wenn die openWB für 22kW konfiguriert ist.
Dann muss sie in den meisten Fällen auch genehmigt werden.
Schieflast ist meines Wissens in Deutschland bis 20A zulässig.
Viele Grüße
Volker
OK, das hatte ich missverstanden.
Du bist gerade so im Bereich des dreiphasigen Ladens, ich sehe im Diagramm nicht wirklich einen Hausverbrauch, ist da keiner oder wird er nicht angezeigt?
Wenn da noch Hausverbrauch dazu kommt, bist Du öfter unter der Schwelle von 6A pro Phase.
Kannst Du einphasig mit mehr als 16A laden?
Ich habe den max. Strom bei einphasig auf 20A stehen, meine Autos können das (auch ein i4) und das vermindert schon mal das Umschalten, da die WB bis ca. 4,6 kW bei einphasig bleibt.
Wieviel kWp hat Deine PV-Anlage?
Wenn sie nur knapp über der Schwelle für dreiphasiges Laden liegt, wäre es vielleicht besser, die WB fest auf einphasig zu stellen und den Strom hochzusetzen.
Im openWB-Forum hast Du schon mal geschaut / gefragt?
Viele Grüße
Volker
Die beiden Boxen sind aktuell voneinander unabhängig.
Hallo,
das wird das Problem sein. Beide versuchen unabhängig und ohne Kenntnis voneinander den Strom am Einspeisepunkt auf Null zu regeln, und jede stört dabei die andere ...
Du musst in der einen (Master) die andere als weiteren Ladepunkt angeben, dann gegelt der Master beide.
Mache ich so mit einer openWB als Master und einer SmartWB als Slave, funktioniert wunderbar.
Ja, die BMW Kundenbetreuung ist wenig hilfreich ...
Sie haben schnell reagiert, können aber auf die Preispolitik der Händler keinen Einfluss nehmen.
Wenn es sich ergibt, frag ich mal bei einem anderen Händler, aber irgendwie ist mir P&C den ganzen Aufwand nicht wert ...
Dazu lade ich zu wenig unterwegs, das Hinhalten der Karte ist kein so großer Aufwand und wenn das Gratis-BMW-Charging Jahr rum ist bin ich ja nach Strecke eher bei EnBW wegen der besseren Abdeckung.
Mein Händler wollte heute von mir auch 200€ haben, um im Rahmen des Räderwechsels die Zertifikate aufzuspielen.
Ich habe dankend abgelehnt und bei der Kundenbetreuung nachgefragt, ob das das Verständnis von Kundenservice seitens BMW ist.
Mal sehen, was die antworten ...
Nein, kein Aufschlag.
Es gibt zwar auf der Rechnung einen Posten "Anmeldegebühr EasyPark Small", der ist aber 0,00€ ...
Gestern in Friedrichshafen 1:1 den offiziellen Preis bezahlt, und das ganze minutengenau.
Hi,
ich glaube schon.
Ich habe mal bei irgendwas um die 7% die Vorkonditionierung manuell eingeschaltet, weil ich doch noch vor meinem Ziel zwischenladen wollte.
Irgendwann war das Vorheiz-Symbol wieder aus, erneutes Einschalten brachte nichts, keine Warnung, aber die Konditionierung fand nicht statt.
Ich bin da mit 4% am Lader angekommen und die Ladeleistung war so la la ...