Ich habe gehört man kann mit google maps mit Ladeplanung navigieren und der Ladezustand der Batterie wird über odb abgefragt. Ist das so und wie geht das?
Beiträge von Irlier
-
-
Gibt doch so ne schöne Tabelle, bei der man sehr schön sieht ab wann sich die Tarife erst wirklich lohnen. Und bei Menschen wie mir die an verschiedenen Ladern laden müssen lohnt sich eigentlich keiner. Nur punktuell für einen Monat in den Ferien.
und wenn du Ionity über Renault holst, bekommst du eine Karte und zahlst nur 4,99€ im Montat Grundgebühr für 39ct DC laden (alle Marken)
-
ich nutze EWE Go ohne Grundgebühr und überall (bis auf Tesla) derselbe Preis, auch bei Ionity
Für mein Ladeprofil passt das.
Und ich kann nirgens finden wer die "Partner" sind. 64ct ist auch schon zu viel!
-
Du meinst die Regierung deckelt den Höchstpreis der Energieversorger schlägt dann noch 45% Steuern auf und dann ists wie beim Tanken

Wenn der Staat eingreift muss auch mit mitverdient werden

der Staat sind wir! Und das Geld wird überwiegend für uns ausgegeben.

-
Alles anzeigen
Je mehr ich Ionity anschaue, desto besser gefällt mir das:
1. Mit die günstigsten Preise bei sehr gutem Netz und hoher Zuverlässigkeit2. Jederzeit upgradebar auf den großen Tarif
3. Monatlich kündbar zum Rechnungsdatum
Heißt: Wer viel unterwegs ist, der kann dauerhaft im POWER-Tarif bleiben, wer nur gelegentlich unterwegs ist, der kann je nach Bedarf einen der beiden Tarife nehmen und auch jederzeit upgraden. Bei mir wäre es gut möglich, dass sich der kleine Tarif sogar dauerhaft lohnt, sodass ich dann nur bei größeren Touren auf den großen Tarif wechseln würde, und anschließend dann wieder zurück zum Kleinen. Und da es keine Karte gibt, sollte das ganze Aktivieren und Wechseln im Zweifelsfall auch dann gehen, wenn man schon vor der Ladesäule steht.
Einziger Nachteil aktuell: keine Karte, sondern nur über die App freischaltbar. Da hoffe ich immer noch auf Plug & Charge, welches dieses Problem ja lösen würde

Aber eins verstehe ich nicht: Ionity und DCS sind doch beides Joint Ventures, an denen mehrere deutsche Autohersteller beteiligt sind, darunter eben jeweils auch BMW. Warum genau klappt das dann nicht besser? Warum wird man gezwungen, Ionity separat zu buchen, um die guten Konditionen zu kriegen? Als gestern die Mail mit den neuen Preisen kam, war ich mir fast sicher, dass hier ebenfalls die Preise auf die Ionity-eigenen Preise angepasst werden, also die 0,39€. Stattdessen wurden alle anderen Preise erhöht.
Nimm Reanault Charging Card. Kostet 5 € im Monat und ist wie Ionity Power. Damit kann man bei Ionity für 39ct laden. Geht für alle Marken. Und es gibt eine Karte!
-
Ich vermute auch dass es an den heftigen B2B Preisen liegt und dem Roaming, hier muss dringend ein Riegel her dass die nicht so hoch sein dürfen.
Forenaktion wäre interessant, aber ich denke nicht dass wir eine Masse zusammenbekommen die DCS juckt.
Nur das BMW an Ionity beteiligt ist und trotz Grundgebühr das kW bei Ionity 56ct kostet. Renault ist nicht an Ionity beteiligt und da bekommt man für 5€ den Ionity Passport und damit das kW für 39ct
-
Danke
-
Wie googelt man solche DC Solarlader mit Preisen nach Sonnenstand?
-
Alles anzeigen
Moin
ich habe soeben das Update 07/2024.30 bei meinem i4 durchgeführt.
Neue Funktionen laut Patchnotes:
- Per My BMW App die Batterie auf Temperatur bringen
- Auch an kalten Tagen gewohnt schnell laden
- Schneller laden dank optimaler Batterietemperatur
In der App wird mir die Funktion angezeigt, im Auto hat sich nichts verändert.
Generell hat sich bei den letzten Updates nie irgendwas verändert. So vermisse ich auch zB die Funktion Ladestations-Anbieter filtern zu können.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Wo finde ich diese Funktion in der App? ich war am 13.08 in der Werkstatt und die haben mir neue Sofware aufgespielt und die Sensoren Kalibriet. Dann sollt ich diese Version eigentlich doch haben? Wo kann ich sehen was mein I4 drauf hat?
-
Sie haben noch genau 2 Monate Zeit, bis mein erstes Jahr ausläuft, dann werde ich entscheiden, wie ich weitermach. Aktuell wird es zumindest Ionity nicht über BMW, AC weiß ich noch nicht.
Die Renault-Karte habe ich ja auch bestellt und die kostet gleich viel wie BMW Active, aber mit ordentlichen DC- und Ionity-Preisen dazu.
wie ignoriere ich erfolgreich die Fahrgestellnummer Abfrage in der Renault app. Das sind ja original Ionity Preis mit 5€ Grundgebühr!!!! Ionity hat im ersten Monat 8€ und danach 12€