Beiträge von Musik231

    Hi,

    leider muss ich mitteilen dass erstmal wieder einer weniger auf der Straße unterwegs ist. Mein I4 eDrive40 hat heute nach ca. 47k km und 1 Jahr und 5 Monaten das Zeitliche gesegnet. Aquaplaning bei 120 auf der Autobahn und über alle 3 Spuren geschleudert in die Leitplanke gegen nen LKW und erneut in die Leitplanke. Die Autobahn sah aus wie ein Trümmerfeld. Alle Airbags ausgelöst aber ich muss sagen nicht 1 Kratzer oder Prellung zugezogen. Da Vollkaskoversichert wird der nächste zu 100% wieder ein i4 evtl nur Ausstattung tauschen mal sehen.

    Für die Statistik erstmal -1 😜

    VG und bis bald hoffentlich wieder im neuen i4

    Kennt jemand einen Händler in Raum Nürnberg, der den Zertifikat kostenlos installiert?

    Die NL wollte dafür 250€.

    BMW Händler Pröschel in Diespeck ca. 45km von NBG bei Neustadt Aisch 120-130€ einfach mal fragen und vorher anrufen.

    Gut Möglich wird halt hier sehr unterschiedlich geteilt die Erfahrung. Am Ende zählt für mich das es funktioniert🎉 (Bei den meisten Ionitystationen) eine ging mal nicht da musste ich die Karte selbst hinhalten🤷‍♂️

    Hochziehen lassen? Aka vom Händler? Oder zuhause. Wie gesagt es gibt Screenshots und genug berichte dass es ohne Werkstatt für manche nicht funktioniert :).


    Sieht dann so aus:

    Screenshot 2025-02-24 at 20.23.22.png

    Ja vom Händler aber zu 100% nur Software keine Zertifikate🤷‍♂️. Und Automatisch wurden sie ja net installiert wurde ja hier auch schon oft genug geschrieben. Ich glaub auch dass die bei Auslieferung schon drauf waren. Nur meine Vermutung aber hergezaubert haben sie sich bestimmt net😉

    Bisher hieß es doch immer, dass der VorLCI die Zertifikate definitiv nicht hat und deswegen nach dem Update trotzdem noch in die Werkstatt muß, damit diese eingespielt werden, oder !?


    Ich habe nur meinen ausgetesteten Vorgang gepostet und erfreut festgestellt, dass zumindest ich nicht zusätzlich in die Werkstatt muss, bzw. dass man nicht grundsätzlich in die Werkstatt muss.


    Ich wollte eigentlich nur, dass nicht jeder nach dem Update reflexartig einen Termin in der Werkstatt ausmacht, sonders sich erstmal selbst damit beschäftigt, d.h. in seinen BMW flex oder aktiv-Vertrag und in das Laden-Menü im i4 schaut, ob sich Plug&Charge aktivieren lässt, was im Umkehrschluß dann heißt, dass das Zertifikat schon da ist - ansonsten wenn nicht, natürlich gerne in die Werkstatt …

    Ich hatte vorher keine Zertifikate und hab direkt von SW 3/24 Werksauslieferung auf 11/24 hochziehen lassen ohne Zertifikat und Plug Charge funktioniert (Am WE von DE nach SVK getestet). Die Aussage mit dem LCI bzw vor LCI Werkstatt Pflicht kann ich nicht bestätigen

    Ne du machst nix Falsch. Entweder warten bis endlich ein Update per OTA kommt oder halt Werkstatt. Unbedingt Preise einholen die Werkstätten hatten bei mir Preisunterschiede von bis zu 90€😅. Da ich auf die Verbesserungen vor der nächsten Auslandsreise nutzen wollte dann manuelles Update gemacht und ich glaub auch nimmer drann dass 7/24 oder 11/24 per OTA kommen wird. Spätestens 7/24 ist ja mehr als Überfällig🤷‍♂️