Die Vorklimatisierung nimmt nicht die am letzten eingestellte Temperatur. Es wird ermittelt, ob geheizt oder gekühlt werden muss und dann wird die ersten Minuten mit 100% geheizt oder gekühlt. Wer nach 10 Minuten Vorheizen ins Auto kommt kennt das, im Sommer ist es eisig kalt und im Winter Sauna. Das wird vermutlich gemacht, damit Lenkrad, Sitze, usw. möglichst schnell abgekühlt bzw. erwärmt werden.
Anschließend wird dann auf eine bestimmte Temperatur klimatisiert, die das System aber soweit ich das beurteilen kann auch selbst ermittelt, um den Komfort zu "maximieren". Nicht mehr so extrem wie bei maximaler Kühlung oder Heizung, aber immernoch deutlich kälter bzw. wärmer als die Wunschtemperatur. Erst wenn du dann am Auto bist wird die gewählte Temperatur berücksichtigt, das wird dann in kurzer Zeit angepasst.
Meine Ex-Freundin hat nie vorgeheizt, wenn sie mein Auto hatte, weil es ihr dann immer zu warm war. Und sie hatte damit auch recht, denn häufig, wenn ich trotzdem vorgeheizt habe, sind wir erstmal mit offenen Fenstern losgefahren, weil es einfach zu warm war. Da wusste ich aber auch noch nicht, dass man entweder <10 Minuten oder >15 Minuten vorheizen sollte, damit man nicht die Sauna-Situation hat 
Und es gibt seit Jahren einen "Bug", wo das Fahrzeug falsch herum arbeitet und im Sommer heizt bzw. im Winter kühlt. Ich hatte das noch nie, aber ich kenn die Berichte davon schon aus meiner ersten Zeit im G20-Forum vor ein paar Jahren, weit bevor es den i4 gab.