Beiträge von Georg1809

    Hallo zusammen,


    nach langem Schweigen, heute Anruf meines Händlers.

    Letzte Woche wurden 8 i4 40 die unsere Firma über ihn bestellt hat, nun eingeplant. Er hat jetzt also eine Quote, meinte er.


    Meine Daten:

    Bestellt Anfang März 2022

    Aktuelle Info: Auto wird in KW19/2023 gebaut.


    Das wäre also Mitte Mai und damit knapp 15 Monate.


    Dann schauen wir mal, was sich die nächsten Wochen tut…

    Info von unserem Fuhrpark und dieser wurde von BMW München informiert.

    I4 40 zur Zeit nicht baubar (zumindest für Großkunden) , vielleicht wieder im Sommer/Herbst 23.

    Alternativ: umbestellen auf den i4 35, hier wären in Q1/23 800 Plätze für Großkunden reserviert.

    Hab ich abgelehnt, wollte ganz stornieren und eine andere Marke bestellen - geht nicht, BMW besteht auf Bestellung und Alternative wurde ja geboten…zum k***


    Meine Alternative ist jetzt ab 01.12. ein iX3 aus unserem Pool und dann warten wir mal, was der i4 40 für ein Produktionsjahr bekommt. 23 oder 24.

    Neues Kapitel in meiner i4 40 Bestellung. Wie gesagt ein Firmenwagen.

    Heute von unserem Fuhrpark informiert worden, dass gestern seitens Hersteller die Info kam, dass die 40er Modelle derzeit nicht gebaut werden bzw. meiner mit meiner Konfiguration nicht gebaut werden kann. Vielleicht wieder im Sommer 23, vielleicht später…lächerlich.

    Alternativ wird angeboten, auf den 35er zu wechseln, der käme dann Q1/23. aber auch hier keine verbindliche Bestätigung.


    Jetzt steh ich vor der Wahl, den 40er stehen zu lassen und zu hoffen dass er irgendwann kommt oder eben auf den 35er zu wechseln. In der Hoffnung dass hier die Aussage „Q1/23“ valide ist…

    Was meint ihr?

    Heute mal seit vier Wochen wieder beim

    Händler nachgefragt, unverändert Status 47, bestellt 02/22 i4 40.


    Ich weiß, der Händler kann nix dafür, aber da kam nicht mal ein Wort des Bedauerns oder ein „sorry“…

    Melden Sie sich in 4 Wochen wieder, schönes Wochenende und aufgelegt.


    Freu mich zwar auf das Gefährt aber nach der Erfahrung überlege ich ernsthaft ob das nächste Auto nochmal ein BMW wird.


    Allen die ihn schon haben: Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

    Kollege hat im März bestellt, steht bereits beim Händler und bekommt ihn am Donnerstag übergeben -i4 M50.

    Ich hab 2 Wochen vor ihm bestellt -i4 40- und hab nach wie vor Status 047.


    Darauf kann sich jetzt jeder seinen Reim machen…oder anders gesagt: First Come, First Serve ist nicht das Abarbeitungsprinzip 😉


    Die Frage die bleibt, neben der Voraussetzung dass der Händler noch Quote für das Jahr hat: priorisiert er selbst oder BMW München welches Auto der jeweiligen Händlerbestellungen zuerst gebaut wird?

    Ja das ist echt nervig.. aber wie gesagt da wird nichts kommen.. ein Unternehmen hier, dessen Fuhrparkleiter ein Bekannter ist, hat 42 i4 aktuell in Bestellung eigentlich mal für Q3 2022.. naja aktuell wissen Sie nicht mal ob die in 2023 überhaupt kommen.. die NL vertröstet nur und kann nichts sagen.. er springt hier schon im Dreieck und würde eigentlich gerne alle stornieren aber da BMW ein Kunde ist und das irgendeine interne Geschichte ist müssen es BMW sein und somit 0 Alternative..

    So ähnlich bei uns…die Firma für die ich arbeite hat Anfang diesen Jahres ca. 20 i4 bestellt und unser Fuhrpark Chef ist mit dem obersten Großkunden-Vertriebsleiter seitens BMW im Austausch. Trotzdem tut sich nix…


    Die Bestellung wurde über 2 unterschiedliche BMW Niederlassungen platziert, aber weder von hier noch dort ist bislang einer auf den Hof gerollt…


    Dafür hat ein anderer Kollege einen 4er als Verbrenner zur gleichen Zeit bestellt und da hieß es Lieferung Ende Q2/2023. der stand dann ohne Vorankündigung im Juli

    Plötzlich beim Händler…


    Ich weiß, hilft uns wartenden auch nicht weiter, will nur sagen, auch wenn du „große“ Mengen abnimmst und man sogar mit BMW eine Geschäftsbeziehung unterhält, kommst nicht schneller ans Ziel.

    Servus und hallo zusammen!

    Ich reihe mich ein in die Warteschlange.

    Hab den i4 40 Anfang März als Firmenwagen bestellt und heute mal beim Händler nachgefragt.

    Aktuell ist er für KW37 zur Produktion eingeplant, der Status ändert sich aber teilweise täglich bei all seinen bestellten Wagen meinte er, darauf braucht man sich nicht verlassen.

    Problem könnte bei mir der konfigurierte Parking Assistent + werden, da beim 40er nicht mehr verbaubar (?)… er hat ihn dann mal aus der Konfiguration entfernt was aber keine Änderung der Produktionswoche brachte.


    Und offenbar gibt es auch mit einer Software Probleme, da von einem meiner Kollegen der i4 seit rund 3 Wochen bei ihnen auf dem Hof steht aber eine Ausliefersperre hat, da die Software nicht tut wie sie soll.


    Alles in allem meinte der freundliche, er ist seit über 20 Jahren bei der Firma aber so chaotisch und unberechenbar war es noch nie…


    Ich drück uns alle die Daumen, dass unsere Wägen dann doch mal kommen 😀