Beiträge von BeMaWi

    Ne Frage.

    Wie stellst du den Abstand zum Vordermann ein? Du wirst ja am Lenkrad die Tasten dafür nicht haben oder genauer gefragt, die Tastenfunktion der Lenkradtasten ändert sich ja ned oder?

    Bildschirmfoto 2025-08-27 um 21.48.32.png

    (Beispielbild von Google)


    Die Tasten waren die ganze Zeit da, bis gestern war es aber so das wenn man die Abstandstasten gedrückt hat, im Kombiinstrument der Verweis auf die Connected Drive Store kam. Hat man die Store geöffnet, hat der Button zum buchen aber gefehlt.

    Hi BeMaWi, hat sich bei dir bzgl. ACC etwas bewegt?


    Danke und LG

    Fahrzeug war heut beim Vertragshändler, die neuste Software wurde aufgespielt dazu noch ein kurzes Telefonat mit der Connected Drive Store Service Hotline und das ACC war zum Buchen verfügbar. Habe es dann gleich via App gebucht (880€) und nach etwa 10min hat mir das Auto direkt beim Start angeboten die Erweiterung durchzuführen. Ähnlich dem SW Update steht das Auto dann kurz und kann nicht bewegt werden.


    Die Annahme das solche "kritischen" Drive Store Käufe den neusten SW Stand auf dem Auto erfordern war demnach richtig!


    Bis auf die 880€ fürs ACC ging alles über die Werksgarantie inkl. dem Leihwagen.


    Auf dem Heimweg stand ich im Stau und war direkt dankbar.

    Nein, noch nicht.


    Ich habe aber inzwischen eine Theorie bzw. einen Plan woran es wohl liegen könnte, mir fehlt aber gerade die Zeit um mich damit näher zu befassen. (Werkstatt fahren)


    Mein Auto hat das OS8.5 ist aber kein Facelift - als Softwareversion ist die x.x.2023 drin. Diese wird auch als aktuelle Version im Menü gelistet, obwohl es ja schon viel neuere Versionen gibt. Es scheint wohl das gewisse Freischaltungen auch eine entsprechend aktuelle Softwareversion im Auto voraussetzen. Ich habe jetzt schon in anderen BMW Modell Foren gelesen das diese dort das gleiche Problem haben und bei der x.x.2023 Softwareversion stecken geblieben sind und auch nicht Updaten können. Die Fachwerkstatt kann das wohl umgehen und zwangsweise das Update machen.


    Meine Theorie: Wenn ich in der Werkstatt war, und das aktuelle Update habe - taucht die Funktion zum buchen im Connected Drive Store auf.

    Also wenn das ACC stopandgo nicht bei allen möglich ist, finde ich das wirklich sehr ärgerlich.

    Selbst bei einem 35er ist der ACC stopandgo für 650€ ohne jegliche weitere Sonderausstattung Bestellbar. Scheinbar besitzt der I4 "nackig" schon alles dafür.


    Mich würde wirklich interessieren warum BMW das rausgenommen hat, und kann an der Stelle nur jedem Empfehlen es bei der Neuwagenbestellung mit rein zu nehmen. Im Nachgang wirklich ärgerlich.

    Hallo Zusammen,


    seit 2 Wochen habe ich nun meinen I4 M50 und bin fast Wunschlos glücklich. Über die Facebook Gruppen habe ich leider noch keine Infos zu meinem Problem finden können und erhoffe mir hier ggf. "Insiderinfos"


    Ich habe den I4 M50 gebraucht gekauft mit 19.500km aus Baujahr 09/2023. Es handelt sich bereits um ein Facelift mit dem Driver Assistent. Weiterhin sind auch die Vorbereitungen S9QY DRIVER ASSISTANCE Vorbereitung II und S9QX Vorbereitung Driver Assistance verbaut.


    Bei der Abholung wollte der Verkäufer mit mir zusammen die Funktion während der Übergabe an meinem Smartphone aktivieren, leider fehlte die Nachbuchung in der Connected Store zum erwerben.


    Laut BMW hat das Fahrzeug Hardwareseitig alle Vorraussetzungen für ACC Start&Stop, allerdings habe ich 2 Tage nach dem Kauf folgende Email zu meinem Problem von BMW erhalten:


    Sehr geehrter Herr XXX,

    Ihr Anliegen zur Buchung der Aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion haben wir sorgfältig geprüft..

    Leider sind Sie von einem uns bekannten Problem betroffen. Die Funktion kann zur Zeit für Ihr Fahrzeug auf Grund technischer Einschränkungen nicht gebucht werden. Unsere Experten arbeiten bereits an einer Lösung, wir können Ihnen aber nicht sagen, ab wann die Buchung wieder möglich sein wird.

    Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Geduld.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre BMW Kundenbetreuung

    --

    BMW Kundenbetreuung

    80788 München