Bei mir sind es jetzt die BMW 853 in seidenmattschwarz in 18 " (wegen Schneeketten) mit den Goodyear H-Reifen geworden. Sehr günstig bei Kleinanzeigen einen fast neuen Satz erworben, der lt. Aussage des Verkäufers (Händler) nur für eine Überführungsfahrt genutzt wurde. Räder sind gerade geliefert worden, absolut tip top, die sind höchstens einmal zum Bäcker um die Ecke bewegt worden.  
Beiträge von Pummix
- 
					
- 
					Jetzt fahre ich seit Juli den i4 als mein erstes BEV, und lerne immer noch dazu (Ü50 braucht halt länger  ). Am Wochenende war ich in NL in einem Hotel mit Tiefgarage, davon 6 Plätze mit Wallboxen ausgerüstet. Diese Wallboxen werden in der BMW App nicht als Lademöglichkeit angezeigt, aber ich konnte durch Dranhalten meiner BMW Charging Card problemos laden. Abgerechnet wurden faire 0,49 pro kWh. Aber wo hätte ich den Preis vorher nachsehen können, wenn nicht in der BMW APP? Oder anders gefragt: Wieso erkennt die Wallbox die BMW Card? Ich bin da irgendwie noch schwer von Begriff.... ). Am Wochenende war ich in NL in einem Hotel mit Tiefgarage, davon 6 Plätze mit Wallboxen ausgerüstet. Diese Wallboxen werden in der BMW App nicht als Lademöglichkeit angezeigt, aber ich konnte durch Dranhalten meiner BMW Charging Card problemos laden. Abgerechnet wurden faire 0,49 pro kWh. Aber wo hätte ich den Preis vorher nachsehen können, wenn nicht in der BMW APP? Oder anders gefragt: Wieso erkennt die Wallbox die BMW Card? Ich bin da irgendwie noch schwer von Begriff....
- 
					Mein M50 hat jetzt 5.000 km auf der Uhr, mit einem Durchschnittsverbrauch von 19,6 kWh. Bereifung 19" Sommer. Fahre häufig, v. a. im Berufsverkehr oder auf belgischer/niederländischer Autobahn im Eco Modus, und adaptive Rekuperation. 
- 
					Die habe ich auch in die engere Wahl genommen, gefallen mir optisch ganz gut und sind auch preislich in Ordnung. Hast Du die online gekauft? 
- 
					Verstehe  Danke! Dann bleibt nur die Frage 18“ als Vernunftsentscheidung oder 19“ weils schicker ist…  Mit der Frage schlage ich mich gerade auch herum. Luxusproblem.  Bei mir kommt aber als Argument noch hinzu, dass ich für 18" noch passende Schneeketten hätte, mir also für den Winterurlaub keine neuen Ketten kaufen müsste... Daher tendiere ich tatsächlich ausnahmsweise mal zur Vernunft. Bei mir kommt aber als Argument noch hinzu, dass ich für 18" noch passende Schneeketten hätte, mir also für den Winterurlaub keine neuen Ketten kaufen müsste... Daher tendiere ich tatsächlich ausnahmsweise mal zur Vernunft.
- 
					Schlimm genug, dass die ganzen Zubehör Portale das falsch drin stehen haben und meinen, dass V Reifen passen. Deshalb steht auch auf werksräder.debei dem 19“ Satz 859M mit V Bereifung dabei, dass es für M50 nicht passt. 
 Aber dann ist es ja nicht so, dass diese Seiten das "falsch" drin stehen haben, sondern es fehlt lediglich der Hinweis, dass ich eben nicht mit Höchstgeschwindigkeit fahren darf. Also Aufkleber oder digitaler Hinweis im Auto. Selbst Michelin sagt bei der Auswahl des M50/M60, dass ein 100V Reifen zugelassen ist. Insofern geht es am Ende ja nur um die Frage, ob ich im Winter unbedingt 225 km/h fahren möchte, dann muss ich halt Y oder W nehmen (wobei die Auswahl äußerst begrenzt ist). Für mich ist das in der Tat zweitranging, da ich im Winter eh kaum Autobahn fahre, und wenn doch, dann sehr lange Strecken, und da fährt man (ich) ja dann eh etwas zivilisierter, um nicht noch öfter laden zu müssen. 
- 
					Kann ich nicht nachvollziehen, seit wann muss man das, bzw. woher kommt die Info? Ich kann doch einen Winterreifen auch mit einem niedrigeren Index fahren, und sofern dieser unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, muss ich den berühmten Aufkleber im Sichtfeld anbringen. Diese Regel gilt für Winterreifen, bei Sommerreifen ist sie nicht erlaubt. Siehe § 36 Abs. 5 StVZO. 
- 
					
- 
					
- 
					
 
		 
				
	
