Beiträge von rtv

    Hallo zusammen,


    ich bin ca. 1.95m groß und habe in ein paar i4 gesessen. Bei festen Sitzen (IIRC Vernasca Leder) und Glasdach berühren meine Haare den Dachhimmel - selbst auf unterster Sitzposition. In einem anderen mit weicheren Sitzen passte es auf 2-3mm genau. Dort erinnere ich mich allerdings nicht an die Ausstattung.


    Oft raubt das Glasdach ein paar Millimeter Kopffreiheit, zumal man - auch beim i4 - eher an der Kante sitzt und nicht im hohen Ausschnitt.

    Hat jemand den Vergleich und kann mir sagen, ob ich auf das Glasdach verzichten sollte, wenn es auf jeden mm ankommt?

    Ich höre raus:

    - Das LCI-Licht ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Vorgänger.

    - Es gibt mangels Nebelscheinwerfer in der Serienausstattung kein Abbiegelicht

    - Dynamisches Kurvenlicht ist ebenfalls nicht vorhanden.

    - Im Aufpreis-Set für die Bling-Bling-Rückleuchten ist aber zumindest der Matrix-Scheinwerfer für ein Kurvenlicht light progammiert?

    - Wenn man versucht unter 70k zu bleiben, dann wäre das alleine trotzdem mehr Wert als das Komfortpaket und z.B. Harman Kardon?

    Interessant. Wüsste gerne, wie BMW das handhabt. Beim MEB (z.B. Skoda Enyaq) dauert es ca. 2 Minuten, bis das Fahrzeug aus der Busruhe aufgewacht und online ist. Die App hat sogar eine einstellige Maximalanzahl an Weckmöglichkeiten pro Tag, weil sonst der Idle-Verbrauch der Steuergeräte die 12V Batterie tiefentlädt (die wird nur vom Fahrakku gestützt, wenn Fahrbereitschaft/Zündung an ist). Wie geht das beim i4?