Ja, geht wieder… Zumindest SOC und Reichweite bekomme ich, das reicht mir schon.
Danke für die Rückmeldung. Dann teste ich es am WE ebenfalls.
Ja, geht wieder… Zumindest SOC und Reichweite bekomme ich, das reicht mir schon.
Danke für die Rückmeldung. Dann teste ich es am WE ebenfalls.
Lesen geht wohl weiterhin mit einer neurn MQtt Integration über HACS:
https://github.com/JjyKsi/bmw-cardata-ha
Bmw bietet nun einen MQtT Stream an. Mal sehen ob dann in Home Assistant auch def Entwickler die Standard Integration wieder aktualisiert. Ich werde am Wochenende mal den Workaround via HACS Installieren, da ich nur SOC und Ladestatus lesen aber nichts steuern will.
Hat es jemand getestet?
Die Frage ist, müssen wir uns das gefallen lassen?
Oder gibt es eine Art, Sammelstelle, die eine Beschwerde einreicht?
Es ist ja echt ein Rückschritt, den ich so schwer verkraften kann.
Ich steuere die PV Ladung über Home Assistant und evcc.
Da ich mehrere E-PKWs habe (Mercedes / Tesla / BMW) bin ich quasi
auf diese Steuerung angewiesen.
Abgesehen davon ist natürlich programmiert, wenn ich nach Hause fahre, öffnet sich das
Garagentor. Das Licht geht an. Die Haustüre geht auf......
Die Möglichkeiten sind (waren es bei BMW) unendlich.
Bei Mercedes und Tesla läuft alles wie gewohnt...
Die Zukunft ist einfach "Smart". Wenn BMW da aussteigt / nicht nachbessert, sehe ich schwarz.
Ich kann nur jeden bitten, sich bei BMW direkt darüber zu beschweren!
Vielleicht bewirkt es etwas
Ich war bisher so happy mit meinem i4.
Das endet jetzt....
Die wollen uns doch veräppeln und zum Kauf chinesischer Autos drängen....
Ich habe ein wenig recherchiert. Gefühlt ist das Murks was BMW da vorhat.
Einer umschreibt es so "BMW will zugang zu unserem HA und unsere Daten abfragen/speichern".
Aber der Umfang der Möglichkeiten vom HA auf dem BMW der geboten wird,
sind quasi nicht vorhanden....
Hallo Leute,
ich habe meinen I4 aktiviert. Im Auto wird die BMW Home angezeigt, aber was muss ich tun,
damit ich mit meinen Home Assistant verbinden kann?
Habe eine normale installation und habe keinen Dienst (Nabu Casa).
Im Home Assistant konnt die "BMW Home" auch nicht finden.
Evtl. hat einer eine kurze Anleitung=?
Du kannst trotzdem Videos im Stand schauen, gibt einen Thread hier dazu:
DriveOS 8.5 Videoplayback Hacking
Danke. Teste ich
https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/i4/
Hier findest du, was alles möglich ist und welches Steuergerät dafür notwendig ist.
Wo kann ich nachschauen, welches OS ich habe? Wie kann ich sicher sein, ob bei der nächsten Inspektion ein OS Upgrade stattfinden könnte, oder nicht?
Da habe ich geschaut. Da wird das Soundsystem ja noch aufgeführt. Aber ohne den Hinweis, dass nicht mehr möglich wenn 8.5 installiert.
Mit 8.5 ist viel nicht mehr möglich. Auch kann ich "Video" nicht codieren. Also kein USB Files sehen im stand, zu aktivieren.
Der ganze gute Kram ist weg ![]()